xy_lörrach hat geschrieben:
Ich bekomme in beide nicht so wahnsinnig viel mehr rein als das Fotozeugs (reicht normal, da ich ja keine Tagestouren mache und meine normal maximal 4 oder 5 Stunden wettermäßig meisten abschätzen oder notfalls zu einer Bergbahn abbrechen kann). Daher habe ich schon die Überlegung den großen mitzunehmen, aber das Innenteil des kleinen rein zu stecken, um Platz für irgendwelches nicht-Foto-Zeugs zu schaffen. Dann passt aber kein 70-200er oder 150-450 mehr in den Rucksack. Für die Berge vielleicht wurscht, da ich da ggf. eh nur das leichte 55-300er PLM mitnehme, aber dann kann ich die großen Linsen nur mit dem Auto irgendwohin transportieren. (Vielleicht reicht das ja auch schon ...

...

)
Generell ist die Organisation eine der schwierigsten Dinge für mich. Neben dem Wetter muss ich auch schauen, wie viel alle schaffen. Die erste Tour wird auch für mich eine Probe sein, bei der ich dann für die nächsten Tage entscheiden werde und kann. Zuvor muss ich Wanderungen für die verschiedensten Situationen und Wetterbedingungen vorbereiten, also leichtere, regengeeignete, härtere und so. Wir müssen ja auch bedenken, dass ein Großteil davor schon Krakau in den Knochen haben wird.
Grundsätzlich geplant ist aber, dass wir die Sonnenaufgänge eher (vielleicht bis auf eine Ausnahme) von der Straße oder Straßennähe aus foten, wobei dann auch Teles Sinn ergeben, da dann die Berge im Hintergrund sind. Anschließend könnte man die langen Rohre im Kofferraum lassen und etwas das leichte PLM mitnehmen.
Was das Innenteil angeht, kannst Du doch auch beide mitnehmen und dann nach der ersten Wanderung entscheiden, ob Du doch mehr Krempel mitschleppen willst.
mein Krakau hat geschrieben:
Irgendwann müssen wir auch mal schlafen.
WAS???? ...

[/quote]
Ich werd's mir merken und auch noch Nachfotospots aufnehmen.
