Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 22:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 316 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 30. Aug 2023, 17:34 
Online
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 3512
Wohnort: Krakau, Polen
Es ist jetzt nicht superdringend, aber ich haue gerne solche Sachen so früh wie möglich weg:

Habe eine PN an alle Teilnehmer von Krakau geschrieben, die bei der Stadtführung und dem Mittagessen dabei sind. Geht um die Essenswahl, die wir im Voraus festlegen müssen.

Wer hier mitliest, wem aber die PN-Mitteilung in den Spamordner gelandet ist, bitte beantworten. Noch fehlen 3 Rückmeldungen für 4 Personen.

Danke! :cheers:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Aug 2023, 18:02 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 2856
Wohnort: Lübeck
Moin Jan.

Meine ist doch angekommen oder? Nicht das es wieder kzddelmuddel gab wie bei der Abfrage neulich.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Aug 2023, 18:16 
Online
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 3512
Wohnort: Krakau, Polen
blaubaersurfen hat geschrieben:
Meine ist doch angekommen oder? Nicht das es wieder kzddelmuddel gab wie bei der Abfrage neulich.


Alles ist geklärt. :)

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Zuletzt geändert von mein Krakau am Di 5. Sep 2023, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Sep 2023, 16:03 
Online
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 3512
Wohnort: Krakau, Polen
xy_lörrach hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben:
Hier sind die Wolken immer noch nicht weg und schon wieder musste ich die Tatra wegen schwerer Gewitter verschieben. :cry:

Meine egoistische Meinung dazu: Lieber jetzt schlechtes Wetter als in 5 Wochen ... :ichweisswas:


Ich wollte nicht kapern, deswegen hier die Antwort:

Die häufigen Sommergewitter und die Hitze sind der Grund, warum ich ganz bewusst einen Termin gewählt habe, zu dem das Wetter normalerweise viel beständiger ist. Gewitter sehr unwahrscheinlich, Regen viel unwahrscheinlicher als im Sommer, Temperaturen angenehmer. :ja:

Habe allerdings noch ein bisschen Bammel. Es gab schon einige Storchenversammlungen und Bären wurden schon beobachtet und gefilmt, wie sie Winterhöhlen gebuddelt haben. Beides gibt's normalerweise erst im Herbst und deutet laut Experten auf einen sehr frühen Winterbeginn und harten Winter hin. :kopfkratz:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Sep 2023, 20:36 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 2856
Wohnort: Lübeck
Zumindest treffen wir dann keine Bären wenn die alle schon schlafen :rofl:

Ich hoffe es bleibt etwas wärmer,sprich min 5 Grad wären noch aushaltbar. Darunter wird es dann auch mit den Klamotten irgendwann eng. Nur nicht bange machen lassen, wird schon werden.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Sep 2023, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Feb 2015, 18:44
Beiträge: 649
Sag einfach bescheid, wenn ich die Schneeschuhe einpacken soll :d&w:

Helmut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Sep 2023, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Feb 2015, 07:21
Beiträge: 1634
Wohnort: Dülmen
Hallo zusammen,
ich bin aktuell dabei gedanklich meinen Rucksack zusammenzustellen und überlege, kleines oder großes Besteck oder gar eine Kombi je nach dem was anliegt.

  • K3(i), 10-20. 20-40, 16-45, 40mm Pancake, 55-300, 100mm Macro, Objektive werden dann mit mistlife und ihrer K3 III geteilt, Vorteil deutlich leichter aber für einige Situationen nicht so gut wie die K1 Kombi.
  • K1, 15-30, 24-70, 70-200, 100mm Macro, zum weiten Rumschleppen viel zu schwer, aber Vorteile u.a. bei Lichtstärke und Hi-ISO

Da wir ja mit dem Auto unterwegs sind könnten wir ja auch an eine Kombination der Möglichkeiten denken... :ka:

Wie sieht es beim Rest der Pentaxians aus, wisst ihr schon was ihr alles mitnehmen wollt?

Gruß Rolf, der sich schon sehr auf Krakau/Tatra freut.

_________________
Was ist ist
Was nicht ist ist möglich
Nur was nicht ist ist möglich

Meine Bilder bei
Meine Bilder in der


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Sep 2023, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5267
Wohnort: Eutin
Moin Rolf,

rolfbe hat geschrieben:
Wie sieht es beim Rest der Pentaxians aus, wisst ihr schon was ihr alles mitnehmen wollt?

Nee, bislang drehe ich mich ein wenig im Kreis. Lichtstärke ist mir relativ egal, kommt eh‘ ein Stativ mit.

Nach jetzigem Stand der Hochrechnungen bleibt die K1 zu Hause. Im Kern aus zwei Gründen:
1) Wenn ich Filter mitnehmen möchte, setzt das für das 15-30 ein 150mm-System voraus. Dann passt aber kein Trinkwasser mehr in den Rucksack :lol: Die anderen WW / UWW sind bei mir nicht filtertauglich.
2) Die Mono quengelt die ganze Zeit über herum, dass sie in den Rucksack möchte. APS/C und Vollformat schleppe ich aber nicht mit, nur oder.

Nach jetzigem Stand kommen in den Fallschirm:
- K3 III bunt & mono
- 11-18
- 16-50
- 70-200 (zwar recht schwer, aber ich würde es bereuen, wenn ich die nicht mitschleppe)
- 21er als ‚`Reportagebrennweite‘ für die Mono
zzgl. Stativ & Filter.

Wenn ich das Geraffel auf die Waage lege, schießt mir immer der Gedanke durch den Kopf, nur die GR IIIn mitzunehmen. Fotografisch weniger Möglichkeiten, aber dafür genügend Puste bei der Wanderung :princess:

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Sep 2023, 16:14 
Online
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 3512
Wohnort: Krakau, Polen
rolfbe hat geschrieben:
Wie sieht es beim Rest der Pentaxians aus, wisst ihr schon was ihr alles mitnehmen wollt?


Ich denke, die Frage wird einige noch beschäftigen. :ja:

Die Flieger haben natürlich die Einschränkungen des Handgepäcks. Zug- und Autofahrer können mehr mitnehmen. :mrgreen:

Sowohl bei Krakau als auch bei der Tatra wird es definitiv verschiedene Situationen geben, so dass alles von UWW bis großes Tele seine Berechtigung hat. Ich werde vor Ort auch so viel wie möglich mit auf den Weg geben, so dass Ihr vorher wisst, was Euch am nächsten Tag erwarten wird. :kaffee:

In Krakau wird man nur die langen Teles nicht brauchen. Das 150-450er wird an den Orten, bei denen wir fotografieren, eher ungewöhnlich sein.

In der Tatra werden wir einerseits Fotos von der Straße aus machen und von Orten, bei denen die Tatra im Hintergrund ist. Typische Objektive dafür wären, in Kleinbild gerechnet, das 24-70er, das 70-200er und hier auch das 150-450er (oder eben die Äquivalente in APSC).

Dann werden wir in die Berge auch höher gehen, also näher rangehen, wobei dann die UWW wichtiger werden, ich nenne hier mal das 15-30er.

Je nach Tag und Planung können wir die jeweils nicht benötigten Objektive in der Unterkunft lassen oder aber, wenn wir morgens direkt nach dem Sonnenaufgang in die Berge gehen, diese im Kofferraum lassen.

In Krakau haben wir nach dem Sonnenaufgang auch die Rückkehr in die Unterkunft.

Was ich in die Unterkunft in die Tatra mitnehmen werde:

K1II, KP (und evtl. KF)
15-30er, 24-70er, 70-200er, 150-450er + 55-300er PLM, 100er Makro, evt. 100er Trioplan

Was ich eigentlich nicht geplant habe, sind Nacht- oder Sternenhimmel-/Milchstraßenfotos, weil das zu sehr an die Substanz gehen würde. Irgendwann müssen wir auch mal schlafen. Lichtstärke ist also nicht unbedingt so wichtig, wenn man vom Stativ aus fotografiert. Ich nutze dennoch die K1II lieber für Landschaft, die KP nutze ich eher für Wildlife (vielleicht ein Bär in Entfernung) oder als Teleerweiterung für spezielle Landschaften.

Filter werde ich mitnehmen, aber eventuell nicht nach oben in die Berge für den Sonnenuntergang, sondern nur für den Sonnenaufgang, und die Filter dann anschließend ebenfalls im Kofferraum lassen.

Ich bin jetzt kein Monofotograf, kann mir das aber sowohl in Krakau als auch in der Tatra sehr reizvoll vorstellen. :ja:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Sep 2023, 16:16 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21080
Wohnort: Bremen
Moin!

Ich nehm nur die GRIII mit.
Wenn ich mehr benötige, leihe ich mir das von euch und trage so zur Entlastung bei. :ugly: :ugly: :mrgreen:

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 316 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 32  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Urlaub auf dem Fischland 2023
Forum: Reisefotografie
Autor: Mike
Antworten: 23
Bilder Elbjazz 2015 - Programm 2017...
Forum: Offene Galerie
Autor: StaggerLee
Antworten: 30
Richtung Osten: Krakau, Waldkarpaten, Tatra, Riesengebirge
Forum: Reisefotografie
Autor: Green
Antworten: 47
Venezianischer Karneval in HH 2023
Forum: Urban Life
Autor: Wickie
Antworten: 13
K3II Fragen
Forum: DSLR
Autor: Deepflights
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz