Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Thema gesperrt

Wohin soll es gehen?

Umfrage endete am So 2. Okt 2022, 20:45

Wernigerode
21
40%
Hameln
3
6%
Goslar
4
8%
Hannover
8
15%
Fulda
0
Keine Stimmen
Magdeburg
1
2%
Fritzlar
1
2%
Wetzlar
15
28%
 
Abstimmungen insgesamt : 53

Re: [UT] Jahrestreffen 2023: Wo geht es hin?

So 11. Sep 2022, 08:23

blaubaersurfen hat geschrieben:... Bevor hier der viel gelobte freundliche Umgangston den Bach runter geht, was in diesem Faden bisher nicht geschehen ist, sollten wir das dann wohl als 2 Veranstaltungen ansehen. ...


:2thumbs:

Jürgen

Re: [UT] Jahrestreffen 2023: Wo geht es hin?

So 11. Sep 2022, 08:32

LeoLeo hat geschrieben:Mein Vorschlag: Das Jahres-UT wie bisher in D/A/CH, zusätzlich ein Treffen in Polen für Interessierte.


Denke ich auch, bei mir wären es etwa 1200 km, für ein Wochenende zuviel. Und ich als "nicht Flieger" bin da ewig unterwegs.

Re: [UT] Jahrestreffen 2023: Wo geht es hin?

So 11. Sep 2022, 08:39

Moin,
wird am Ende die Region mit der relativen Mehrheit gewählt oder gibt es dann eine Stichwahl zwischen den beiden besten Regionen?
CU Max

Re: [UT] Jahrestreffen 2023: Wo geht es hin?

So 11. Sep 2022, 08:43

Ich habe Krakau immer als Zugabe zum regulären Treffen verstanden und das ist auch meiner Meinung nach sehr gut so.
Ich bin für beide Treffen offen wenn es terminlich passt, favorisiere für mich persönlich aber ein Treffen in Krakau, einfach weil diese Stadt wunderschön ist und ich da unbedingt nochmal hin will. Und wer könnte das besser zeigen als Jan?

Re: [UT] Jahrestreffen 2023: Wo geht es hin?

So 11. Sep 2022, 08:53

zabaione hat geschrieben:Ich habe Krakau immer als Zugabe zum regulären Treffen verstanden und das ist auch meiner Meinung nach sehr gut so.
... ...

Das habe ich auch immer so verstanden und finde das so richtig. :thumbup:

Abgestimmt habe ich auch, diesmal für die 3, und freue mich schon drauf, egal wo es hingeht. :clap:

Re: [UT] Jahrestreffen 2023: Wo geht es hin?

So 11. Sep 2022, 09:16

mein Krakau hat geschrieben:Allerdings bin ich hier schwer enttäuscht. Du, Cheffe, warst auf der Liste der Pentaxians, mit denen ich fest gerechnet habe. Ich meine sogar, dass Du das geschrieben hast, zu einem kombinierten UT in Krakau und in der Tatra. :cry:
Natürlich übt speziell diese Kombination einen großen Reiz aus und ich würde checken ob ich es hinbekomme, ohne jetzt schon fest zusagen zu können Jan! :bussi:
Ich wollte hier nur unterstreichen, dass das Treffen in Krakau nicht das Jahres UT ersetzen sollte.

Re: [UT] Jahrestreffen 2023: Wo geht es hin?

So 11. Sep 2022, 09:32

Moin,
Ich habe es auch als zwei verschiedene Veranstaltungen aufgefaßt. Abgestimmt habe ich.

Re: [UT] Jahrestreffen 2023: Wo geht es hin?

So 11. Sep 2022, 09:42

Max Maier hat geschrieben:Moin,
wird am Ende die Region mit der relativen Mehrheit gewählt oder gibt es dann eine Stichwahl zwischen den beiden besten Regionen?
CU Max
Ersteres. Und wie in den letzten Jahren könnt ihr bis zum Schluss eure Meinung ändern und das Häkchen neu setzen, um Zünglein an der Waage zu spielen, wenn euer persönlicher Favorit evtl. abgeschlagen ist. :)

Re: [UT] Jahrestreffen 2023: Wo geht es hin?

So 11. Sep 2022, 11:54

So, habe mal fröhlich für die "0" abgestimmt. Mal sehen, wie's weiter geht. Könnte mir auch sehr gut die "3" vorstellen. Und wenn's zum Schluss doch was anderes wird, dann prüfe ich auch gern, ob ich kommen kann.
Krakau sehe ich allerdings als einen kompletten Extrapunkt, hat mit unserem Jahrestreffen aus meiner Sicht nichts zu tun. Obwohl Krakau eine tolle Stadt ist.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: [UT] Jahrestreffen 2023: Wo geht es hin?

So 11. Sep 2022, 15:45

ggh hat geschrieben:
LeoLeo hat geschrieben:Mein Vorschlag: Das Jahres-UT wie bisher in D/A/CH, zusätzlich ein Treffen in Polen für Interessierte.


Denke ich auch, bei mir wären es etwa 1200 km, für ein Wochenende zuviel. Und ich als "nicht Flieger" bin da ewig unterwegs.

Kommt natürlich immer auf den Standpunkt an!

Würde Schweiz ausgewählt werden oder Österreich, dann wäre es für die Nordlichter auch nicht eben um die Ecke, und Krakau vielleicht sogar näher.

Das letzte Treffen war in Freiburg (wo ich ja 2x war). Von Bremen aus nicht gerade um die Ecke. Sollte jetzt z. B. PLZ 8 oder mit 0 vielleicht Dresden herauskommen, wäre das wiederum ein weite Anreise für die Nordlichter.

Insofern habe ich für die 3 gestimmt, in der Hoffnung, dieses mal nicht ganz so weit fahren zu müssen.

Aber natürlich würde ich auch nächstes Jahr versuchen zu kommen, wenn es wieder weiter weg gehen sollte.
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz