Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren. Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen. Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Es wird sicherlich wieder ein Programm geben. Zumeist mit Punkten an denen man freiwillig und auch kurzentschlossen teilnehmen kann, als auch Punkten mit Anmeldung. Es gibt bestimmt wieder ein gemeinsames Abendessen an Freitag und Samstag. Und was macht man da? Fotografieren, übers fotografieren schnacken, Zeug ausprobieren (aber Vorsicht! Vieles will man danach haben!) und einfach ne gute Zeit mit anderen Pentaxians haben.
HellWeichei hat geschrieben:Moin, mal ne Frage von einem Anfänger, der auch noch nie auf einem UT war. Gibt´s eine Agenda, Ablaufplanung, Anfang und Ende...was machen wir da???
Moin!
Jupp hat es ja schon erklärt. Bisher gab es auf allen Jahrestreffen natürlich ein Programm. Und es war jedes Jahr immer wieder schön. Freu mich auch darauf, wieder alte Bekannte und auch neue Gesichter zu treffen.
Moin allerseits, da senfe ich als Späterwachter auch noch ein paar Zeilen hinzu. Das Essen und die Messe interessiert mich nicht wirklich (die Gründe gehören hier jetzt nicht hin). Aber mal ein paar andere Pentax-User live zu erleben wäre schon cool.
Würde mich freuen euch in unserer Ausstellung auf der Empore begrüßenm zu dürfen "Grün ist das neue Grau" Leider bin ich selbst Mitausrichter auf der P+A und habe viel zu tun ... aber für einen KAffee oder ein Gespräch läst sich sicher Zeit finden.
Detlef hat geschrieben:ich reisen über Düsseldorf Flughafen an.
Macht es Sinn gleich eine 48h Ticket für den ÖPNV zukaufen oder kann man die Strecken am Fr. und Sa. zu Fuß laufen?
Innenhafen und Landschaftspark liegen nicht in fußläufiger Entfernung zueinander. Von daher wäre ein Ticket sicher sinnvoll, oder ihr versucht in den Hotels Fahrgemeinschaften zu organisieren.