Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: UT Hannover Teil 1 (Moor- Landschaft , Flora wenig Fauna

So 11. Okt 2015, 16:50

Moin,
schöne Moorimpressionen :2thumbs: (gibts noch more xd )

Re: UT Hannover Teil 1 (Moor- Landschaft , Flora wenig Fauna

So 11. Okt 2015, 19:37

Hi,
es hat mir viel Spaß gestern mit Euch beiden gemacht. :ja: ES war eine tolle Aktion und klasse Ergebnisse präsentiert Ihr hier. :thumbup:
Besonders gut gefallen mir:
#4 Tolles Bild ..habe fast das gleich Motiv, sieht aber längst nicht so klasse aus :thumbup:
#9 Super stark, sieht aus wie eine ganze Landschaft und nicht wie ein Graben, super toll :2thumbs:
#10 Super tolles Spiegelungsbild :thumbup:
#13 schöööne Lamellenansicht :thumbup:
#16 wie im Märchenwald, toll :thumbup:
#25 tolles "Zitterbild" :thumbup:
#26 das sieht sowas von super duper stark aus, einfach klasse :2thumbs:
#27+#28 einfach *wow*, auf so etwas stehe ich :thumbup:

So, nun möchte ich auch mal ein paar erste Bilder zeigen (irgendwer muss hier ja mal das Niveau ein bissel drücken :mrgreen: )
Zum Einsatz kamen das DA*300+1,4TK, DA 10-17 fisheye, DA 18-135 und das DFA 100 Makro ...alles an der K-50

Bild
#30

Bild
#31

Bild
#32

Bild
#33

Bild
#34

Bild
#35

Bild
#36

Bild
#37

Bild
#38

Bild
#39

Re: UT Hannover Teil 1 (Moor- Landschaft , Flora wenig Fauna

So 11. Okt 2015, 19:43

Schöne Serie, gefällt! Ggf. bei # 31 und # 32 den Margenta-Anteil rausnehmen... ;)
VG, fraenk

Re: UT Hannover Teil 1 (Moor- Landschaft , Flora wenig Fauna

So 11. Okt 2015, 20:31

Klaus, die 27 ist der Hammer! Gehört an die Wand und
Matthias deine 34 spielt in der gleichen Liga, auch dieses Bild hat Poster- Charakter

weiter bei mir mit dem Zeiss 60mm Makro
Bild
#40

Bild
#41

Sigma 18-35
Bild
#42

Bild
#43

Bild
#44

Bild
#45

und was das mal für ein Pilz werden will :geek: :ka:
Bild
#46

150-450 mm - dieser Herr wurde von mir MITTEN IM MOOR in seiner Ruhe gestört, ich stand recht unvermittelt in seinem Schlafzimmer, kein Zelt, viele wilde (unverständliche) Worte
Bild
#47
und das 60mm Makro mit f2.8 an de Naheinstellgrenze
Bild
#48

Re: UT Hannover Teil 1 (Moor- Landschaft , Flora wenig Fauna

So 11. Okt 2015, 22:25

Was ich bereits auf der Tour, aber besonders beim Betrachten der Fotos bemerkenswert fand: Jeder von uns hatte etwas andere Schwerpunkte, wobei Überschneidungen natürlich auch vorhanden sind. Aber gerade diese unterschiedlichen Blicke auf die gleichen Sachen machten den Ausflug für mich so spannend. Jörns Spiel mit dem Licht im Nahbereich mit Offenblende, Matthias Spaß an Details wie den Farn oder die Kette ( regt meine Fantasie an) und mein eher klassischer Blick auf die Landschaft ergeben für mich eine interessante Mischung, die mich anregt, auch mal was anders zu sehen. Und: Wir mögen alle drei Pilze (fotografieren). 8-)
Jörn: Danke, dass du klargestellt hast, dass der Typ in Bild 47 nicht zu unserer Gruppe gehörte! :mrgreen:

Re: UT Hannover Teil 1 (Moor- Landschaft , Flora wenig Fauna

So 11. Okt 2015, 23:14

Moin Klaus!
So oft war ich ja auch nicht mit anderen fotografierenden netten Menschen unterwegs.... entweder alleine, oder in Familie und damit wird es dann automatisch gebremst...
Bei so einem Foto Walk sieht man ja schon, was die anderen so machen und sucht so seine Lücke..... Folgerichtig gibt es Überschneidungen, man versucht sie aber eher gering zu halten :)
Wir haben alle drei viele Pixel auf den Sensor gepackt, und auch in d Nachbearbeitung findet dann noch einmal eine weitere Selektion und Interpretation statt.
Ich finde es gleichfalls ausgesprochen spannend was Ihr so aus dem gleichen Weg gemacht habt.
Übrigens ist Dein Bild des Weges mit dem Nebel bei meiner Frau viel besser angekommen als meine Version mit der starken Vignettierung :)
LG, Jørn

Re: UT Hannover Teil 1 (Moor- Landschaft , Flora wenig Fauna

Mo 12. Okt 2015, 08:20

Sehr schöne Bilder, wie ich finde!
Mögt ihr schreiben, welches Moor bei Hannover das war? Die fotogene Jahreszeit fängt ja dort jetzt so richtig an :)

Re: UT Hannover Teil 1 (Moor- Landschaft , Flora wenig Fauna

Mo 12. Okt 2015, 08:31

Sehr schöne Eindrücke die Ihr da zeigt!!!
Das Moor würde mich auch interessieren. Wo ist das denn?

Re: UT Hannover Teil 1 (Moor- Landschaft , Flora wenig Fauna

Mo 12. Okt 2015, 09:30

Hi,

sicherlich gibt es einige Motiv technische Überschneidungen bei so einer Tour, wenn man mit mehreren Leuten unterwegs ist, das bleibt gar nicht aus (und ist auch gut so :ja: ), aber die Ergebnisse fallen zum Teil trotzdem sehr unterschiedlich aus, sei es aufgrund des Blickwinkels des einzelnen, der Bearbeitung der Fotos im nach hinein oder aber auch nur aufgrund des eingesetzten Materials. :ja: Und dann versucht bestimmt der eine oder andere auch nicht unbedingt hagenau das gleiche Motiv zu zeigen, wie es schon zu sehen war, da doch die Vielfalt für die Betrachter interessanter sein könnte (denke ich mir zumindest und mache es teilweise so 8-) )

So, hier noch ein Nachschlag von mir, danach muss ich mich mal an die Sichtung der LP Conti-Bilder machen xd



Bild
#49

Bild
#50

Bild
#51

Bild
#52

Bild
#53

Bild
#54

Bild
#55

Bild
#56

Bild
#57

Re: UT Hannover Teil 1 (Moor- Landschaft , Flora wenig Fauna

Mo 12. Okt 2015, 13:43

Matthias, mit der 2. Serie hast Du noch mal richtig gut nachgelegt. #52, 55, 56 und - vor allem die #57 finde ich sehr gut! Bei der #57 erwartet man, dass jeden Moment eine alte Dampflock im Hintergrund auftaucht.

Das Moor ist das Wunstorfer Moor, auf der Hälfte der Stecke zwischen Großenheidorn und Poggenhagen, gegenüber vom Fliegerhorst gelegen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz