Heute sind Klaus und ich vor Ort gewesen und haben die Location und die Lokalitäten genau inspiziert.
Wichtig war uns so eine Zeitschätzung, die Erkundung, hinter welcher Tür steckt ein geniales Treppenhaus (wir haben auch Treppenhäuser gefunden, die man nicht unbedingt fotografieren sollte und ich bin bei der Polizei gegen die Glas-Wand gelaufen, schön, aber nicht zugänglich). Und das Ziel Überseequartier, welches eigentlich am 25.04. Eröffnung haben sollte, fällt komplett aus. Es ist eine reine Baustelle und wegen Absperrungen nicht zugänglich. Deshalb sieht der Zeitplan wie folgt aus.
13:00 Uhr Treffpunkt - U Meßberg, Ausgang Chilehaus/Kontorviertel.
Dann gehen wir in das Kontorviertel
- Chilehaus: 2 Treppenhäuser
- Sprinkenhof: 2 Treppenhäuser, davon eines mit Paternoster (funktionsfähig und benutzbar

)
-Meßberghof: 1 Treppenhaus
In diesem Kontorviertel gibt es reichlich Cafés und Bars für eine kleine Pause.
Wenn das Wetter gut ist, man zu früh fertig ist oder so, dann liegt der Zollkanal und die Speicherstadt direkt vor der Tür oder das Sankt Nikolai Mahnmal oder der Laeiszhof (tolles Treppenhaus + Paternoster)
18:00 - 19:30 Uhr Dinner im Portugiesen-Viertel (2 km kann man zu Fuß überwinden, mit dem Bus fahren oder man nimmt die U-Bahn)
Es gibt so viele tolle Lokale dort und die Lage ist fantastisch, direkt zwischen den Landungsbrücken und dem Michel (ca. 300 m entfernt)
Das Viertel bietet sich an, weil es so nach am Michel liegt.
ab 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr Nachtmichel (vermutlich werden wir 20:30 Uhr den Michel hoch fahren, dann wird es erst dunkel), Kosten 12,50 EUR/Person, dafür gibt es auch einen Fahrstuhl. Vor dem Michel bietet sich das Portugiesen Viertel oder die Übersee- und Landungsbrücken noch für einen Abstecher an.
Damit haben wir mehr als genügend Programm und können es dann überall gemütlich angehen.
Jeder ist willkommen. Jeder kann selber entscheiden, ob man die ganze Zeit dabei sein möchte/kann oder nur für einen Teil des Programms dabei ist.
Jeder, der sich bei mir per PN meldet, erhält meine Handy-Nummer, damit man sich unterwegs und bei Bedarf verständigen kann.
Für die Tischreservierung und die Karten beim Nachtmichel benötige ich eine verbindliche Anmeldung. Die Treppenhäuser sind den ganzen Nachmittag frei und kostenlos für alle zugänglich, man muss nur wissen, welcher Eingang sich lohnt.