angus hat geschrieben:
Eine kleine Einschränkung - Peter macht dies noch nicht sehr lange! Und sogar aus Wittlich heraus, also nicht in einer Gegend mit idealem Himmel. Die Kernausrüstung ist auch nicht so anspruchsvoll, aber sie wird halt komplett ausgereizt - auch mit einem Lichtverschmutzungsfilter vor dem Sensor der Kamera und einer ausgetüftelten Nachführung mit Guider.
Die Möglichkeiten sind heutzutage einfach unglaublich im Verhältnis zu den Filmzeiten oder der digitalen Anfangszeit.
Mich reizen bei den Bildern auch, die mit recht kurzen Brennweiten gemachten Bilder mal selbst mit einem dafür geeigneten Himmel zu versuchen, z.B. den Orion mit 50mm..
Nach den Informationen erstaunt mich das Bild von M33 noch mehr als vorher. Immerhin hat die Galaxie eine Flächenhelligkeit von nur 14mag. Mit kleiner Brennweite lässt sie sich bestimmt viel leichter auffinden und fotografieren. Chapeau für dieses Bild unter den beschriebenen Umständen.

Ein Andromeda- oder Orionnebel sind dagegen wahrlich leichte Objekte.
_________________
Naturfotografie in der Eifel