Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: [UT] Astro in der Eifel

Do 15. Feb 2018, 16:25

Tolle Regler hast du da....muss glatt mal gucken, was ich in LR noch schrauben kann. Beim genaueren Betrachten hätt ich die Kamera noch ein bissl kippen sollen....

Re: [UT] Astro in der Eifel

Fr 16. Feb 2018, 08:09

Blendenputzer hat geschrieben:...nach der Durchsicht sind 94 Einzelbilder + Darks und ein paar Bias übriggeblieben. K3II mit AT.
Eine sehr gelungene Aufnahme :thumbup:
Im Bild steckt aber sehr viel mehr Potenzial- aus diesem Bild kannst über die Gradation wesentlich mehr an Brillanz herausholen.
Hier bietet sich in FastStone eine recht unkomplizierte aber sehr effektive Möglichkeit dazu :ja:
(Kann ja mal einen Vergleich einstellen wenn es dich interessiert)

NG
Ernst

Re: [UT] Astro in der Eifel

Fr 16. Feb 2018, 11:25

Hallo Ernst.
Klar interessierts mich.
Gruß
Dominic

Re: [UT] Astro in der Eifel

Fr 16. Feb 2018, 11:35

Blendenputzer hat geschrieben:Hallo Ernst. Klar interessierts mich.
Hi Dominic- Danke :thumbup: .... ich stell heut' Mittag ein Vergleichsbild ein :ja:

NG
Ernst

Re: [UT] Astro in der Eifel

Fr 16. Feb 2018, 16:11

So.... hier nun meine Version- unteres Bild.

 
 
    
 
 


FastStone ImageViewer (falls du es nicht kennst) > http://www.faststone.org/FSViewerDownload.htm
ist eine einfache, übersichtliche und kostenlose Bearbeitungs- Software die auch RAW- Daten verarbeiten kann. :ja: :thumbup:
Ich nutze in erster Linie > Schatten und Lichter sowie die Gradationskurve- speziell die Gradationskurve ist perfekt nutzbar da auf die kleinste Verschiebung sofort sichtbar reagiert wird- kann ich nur jedem empfehlen :2thumbs:
Darüber hinaus nutze ich noch die Möglichkeit 4 Bilder im Vergleich gleichzeitig zu betrachten- da lässt sich wunderbar die Spreu vom Weizen trennen! 8-)

NG
Ernst

Re: [UT] Astro in der Eifel

Fr 16. Feb 2018, 16:37

Danke für den Tip. Hab die Software zwar installiert, nutze aber nur die Möglichkeit des Bildvergleichs. Da sollt ich mich mit befassen. Deine Version gefällt mir besser. Werd mal gucken was ich aus dem Ursprungs-Tiff noch rausholen kann.

Re: [UT] Astro in der Eifel

Fr 16. Feb 2018, 16:57

Blendenputzer hat geschrieben:Danke für den Tip. Hab die Software zwar installiert, nutze aber nur die Möglichkeit des Bildvergleichs.
Aja- du hast schon die Software installiert- OK, dann kann ich dir ja zeigen wie der Gradationsverlauf zu setzen ist... (in etwa- je nach Motiv halt mehr oder weniger steil)

1- Gragationsverlauf in deinem Bild (klick it big)


2- meine bearbeitete Version


NG
Ernst

Re: [UT] Astro in der Eifel

Fr 16. Feb 2018, 17:06

wahnsinn ...
da fühle ich mich ja fast schon wie an einem Bullauge der Enterprice bei ihrem Streifzug durch unbekannte Galaxien

Re: [UT] Astro in der Eifel

Fr 23. Feb 2018, 16:34

pentidur hat geschrieben:Wie versprochen die neuen Terminchancen. ...
16.-18.3..


Hat wer die Mailadresse von Petrus, dann könnte ich versuchen gutes Wetter zu ordern :ommmh:

Re: [UT] Astro in der Eifel

Fr 23. Feb 2018, 17:22

Verdammt...Wetter hin oder her...da hab ich nen Messetermin übers Wochenende...grrr..
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz