Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: [UT] Astro in der Eifel

Do 18. Jan 2018, 10:38

Stormchaser hat geschrieben:
angus hat geschrieben:Kommt auf Deine Einstellungen an - zu hohe ISO und zu lange Belichtungszeiten gehen hier in unseren Breiten nicht wirklich gut. Ich ziehe die Grenze meist bei ISO 800, Blende 4 und max. 2 Minuten.


Jupp, überbelichtet in der Nacht...


DAS WAR EIN JOKE, irgendwer hat ja hier die Wahrheit gesagt - wen wer neues Equipment im Astroshop kauft, ist danach dann kein Wetter zum Sterne-Gucken ...

Und den von mir gewüünschten LPC Clipfilter (wird zwischen Objektiv und Sensor gesetzt ... wie hier http://www.astronomik.com/de/clip-filter-system.html ) ... hat den Vorteil das nicht für jeden Objektiv-Durchmesser ein eigener Filter für die Lichtverschmutzung benötigt wird ...
aber dafür sind wir Pentaxianer ja zu sehr Exoten

Und ja mit den Bibern und Osterglocken - das würde ein sehr langer Foto-Tag ;-)

Re: [UT] Astro in der Eifel

Mi 7. Feb 2018, 21:51

Übt ihr schon fleißig?

Heute Abend gab es einen wenn auch etwas getrübten Blick auf die Sterne. Nach Sonnenuntergnag verzog sich endlich der Nebel, aus dem es auch heute wieder den ganzen Tag über leicht geschneit hat.
Hier mein vorläufiges Ergebnis vom Orionnebel:


Viele Grüße

Rudi

Re: [UT] Astro in der Eifel

Mi 7. Feb 2018, 22:33

nicht übel, hast Du ein wenig zuviel rot rausgenommen?

Re: [UT] Astro in der Eifel

Do 8. Feb 2018, 07:18

Die Bearbeitung ist sicher noch nicht die finale. Die Aufnahmebedingunen mit dem bodennahem Dunst waren auch nicht perfekt. Mal schaun, ob ich da noch was rausholen kann oder bei besseren Bedingungen nochmal fotografiere.

Re: [UT] Astro in der Eifel

Do 8. Feb 2018, 08:30

Nee, ist ja schon nicht schlecht, man kann auch den "Running Man" oben links sehen - mir sind die Farben nur ein wenig zu blaß im Verhältnis zu Bildern, die ich gemacht/gesehen habe

Re: [UT] Astro in der Eifel

Do 8. Feb 2018, 08:44

Schön, kannst Du auch was erzählen, wie Du das Bild gemacht hast!

Re: [UT] Astro in der Eifel

Do 8. Feb 2018, 08:58

Stormchaser hat geschrieben:Schön, kannst Du auch was erzählen, wie Du das Bild gemacht hast!
Ein wenig habe ich schon erzählt: Der zähe Nebel, aus dem es gestern den ganzen Tag über leicht geschneit hat, senkte sich nach Sonnenuntergang. Es blieb noch ein zarter Bodennebel, aber die Sterne waren zu sehen.
Auf das Berlebach Report habe ich die AstroTrac Nachführung montiert, mir die K3II mit dem 300mm f2,8 Nikkor geschnappt und bin raus in den Schnee bei 6 Grad Minus.
Astrotrac eingenordet, K3II auf Intervall mit 10 Sekunden Belichtung und 15 Sekunden Intervall eingestellt. ISO 100 bei Blende 2,8. So habe ich etwa 40 Belichtungen und ein paar Darks gemacht, insgesamt also rund 6 1/2 Minuten Belichtung. Ohne den Dunst wäre das Ergebnis auch mit kürzerer Zeit erreichbar.
Gestackt mit Deep Sky Stacker und anschließend Stretching in Fitswork. Dann in Photoshop noch ein wenig an der Gradationskurve gebogen und als jpg gespeichert. Alles quick and dirty. Da geht insbesondere beim Stretching noch was. Da muss ich sowieso noch viel üben :)

Zu der kurzen Belichtungszeit: Zwei Abende vorher gab es ähnliche Bedingungen. Da habe ich mit 30 Sekunden Belichtungen gearbeitet und war sehr entttäuscht, da die Sterne alle wie Tischtennisbälle daherkamen. Nichts scharf. An der Nachführung lag das sicher nicht und richtig scharfgestellt hatte ich auch. Ich vermute den Wind als Ursache. Bei dem großen Objektiv hat der schon Angriffsfläche. Vorbeugend habe ich diesmal lieber einen Platz im Windschatten gesucht und die Belichtungszeit reduziert.

Re: [UT] Astro in der Eifel

Do 8. Feb 2018, 09:15

Dankeschön

Re: [UT] Astro in der Eifel

Do 8. Feb 2018, 18:41

super gefällt mir Rudi - ein so ein Foto bei unserem WS auf meiner Speicherkarte - und das lange Warten hat sich definitiv gelohnt.
Mir gefällt besonders der Nebel der erkennbar ist :)

Re: [UT] Astro in der Eifel

Do 8. Feb 2018, 22:14

Heute nochmal neu gemacht mit 100 Aufnahmen 10s ISO200 300mm Blende 4, 10 Darks dazu.


Und noch die Pleijaden mit ISO 200 f2,8 von gestern (da habe ich wohl eine Aufnahme mit Flugzeugspur übersehen) :


Auch von heute: IC435 mit dem Pferdekopfnebel (recht neben dem hellen Stern). 80 Aufnahmen 10s ISO200 300mm Blende 4, 10 Darks.


Wie sieht es mit Euren Übungen aus?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz