Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren. Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen. Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Für alle Astrofreunde: Endlich riss der Himmel heute Abend kurz auf und ich konnte ein sich der Erde näherndes Objekt fotografieren. Es erinnert von Farbe und Form an einen braunen Zwerg.
Es befindet sich im Sternbild Quercus und erinnert an Cynips quercusfolii.
nacht_falke hat geschrieben:crass 2000 mm Brennweite an der K3II!
Jawohl. Und zwischenzeitlich ist das betreffende Objekt auf Erdoberfläche gekracht. Von den meisten Astronomen unbemerkt.
Aua ... wäre es vor deiner Haustür passiert - hätte das Erdbebenzenter bei Jülich das mitbekommen - die stört doch sogard das rotieren der Windräder in Ihren Messergebnissen.
pentidur hat geschrieben:Für alle Astrofreunde: Endlich riss der Himmel heute Abend kurz auf und ich konnte ein sich der Erde näherndes Objekt fotografieren. Es erinnert von Farbe und Form an einen braunen Zwerg.
Es befindet sich im Sternbild Quercus und erinnert an Cynips quercusfolii. ...
Hmm hier war gerade der Himmel schön frei. Habe zum ersten Mal mit Astrotracer gearbeitet, aber das Ergebnis stellt mich nicht zufrieden. Irgendwie scheint der Himmel zu hell zu sein...