Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: [UT] Astro in der Eifel

Sa 16. Dez 2017, 22:35

:thumbup:

Re: [UT] Astro in der Eifel

Sa 23. Dez 2017, 17:40

Für alle Astrofreunde: Endlich riss der Himmel heute Abend kurz auf und ich konnte ein sich der Erde näherndes Objekt fotografieren. Es erinnert von Farbe und Form an einen braunen Zwerg.

Es befindet sich im Sternbild Quercus und erinnert an Cynips quercusfolii.

Genug der Worte: hier das Foto


Ich werde das weiter beobachten und wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest!

Re: [UT] Astro in der Eifel

Mo 8. Jan 2018, 16:17

crass 2000 mm Brennweite an der K3II!

Re: [UT] Astro in der Eifel

Mo 8. Jan 2018, 16:29

nacht_falke hat geschrieben:crass 2000 mm Brennweite an der K3II!

Jawohl. Und zwischenzeitlich ist das betreffende Objekt auf Erdoberfläche gekracht. Von den meisten Astronomen unbemerkt. ')

Re: [UT] Astro in der Eifel

Mo 8. Jan 2018, 16:35

pentidur hat geschrieben:
nacht_falke hat geschrieben:crass 2000 mm Brennweite an der K3II!

Jawohl. Und zwischenzeitlich ist das betreffende Objekt auf Erdoberfläche gekracht. Von den meisten Astronomen unbemerkt. ')


Aua ...
wäre es vor deiner Haustür passiert - hätte das Erdbebenzenter bei Jülich das mitbekommen - die stört doch sogard das rotieren der Windräder in Ihren Messergebnissen.

Re: [UT] Astro in der Eifel

Mo 8. Jan 2018, 16:44

pentidur hat geschrieben:Für alle Astrofreunde: Endlich riss der Himmel heute Abend kurz auf und ich konnte ein sich der Erde näherndes Objekt fotografieren. Es erinnert von Farbe und Form an einen braunen Zwerg.

Es befindet sich im Sternbild Quercus und erinnert an Cynips quercusfolii.
...


:rofl:

Re: [UT] Astro in der Eifel

Mo 8. Jan 2018, 21:05

Könnte auch ein Ioculus aus dem Sternbild des Citrus Aurantium sein. Sehr interessant.

Darf man hier auch Ufosichtungen posten? :lol:

Re: [UT] Astro in der Eifel

Do 11. Jan 2018, 11:26

Liebe Astrofreunde,

die Wetterlage wird sich bis zum Wochenende leider immer noch nicht grundlegend ändern. Es bleibt bei trüber Suppe. Seht selbst:

Es ist schon die Rede vom "dunkelsten Winter seit 25 Jahren".
Wie auch immer: Ich bleibe dran und hoffe nun auf das folgende Wochenende.


Harald Breibart hat geschrieben:Darf man hier auch Ufosichtungen posten? :lol:
Ja klar Ingo. Nur eine Bedingung: Die Extraterristianer melden sich zum UT an!

Re: [UT] Astro in der Eifel

Do 11. Jan 2018, 11:31

pentidur hat geschrieben:
Harald Breibart hat geschrieben:Darf man hier auch Ufosichtungen posten? :lol:
Ja klar Ingo. Nur eine Bedingung: Die Extraterristianer melden sich zum UT an!


Vermutlich wollen Die Extraterristianer, durch die Wolkenschicht Ihre Anreise, und damit auch Ihre Herkunft, verschleiern ...

Re: [UT] Astro in der Eifel

So 14. Jan 2018, 22:57

Hmm hier war gerade der Himmel schön frei. Habe zum ersten Mal mit Astrotracer gearbeitet, aber das Ergebnis stellt mich nicht zufrieden. Irgendwie scheint der Himmel zu hell zu sein...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz