Do 15. Mär 2018, 14:56
Wie versprochen die Wetterprognose für Samstag / Sonntag:
Leider besteht nur eine geringe Wahrscheinlichkeit auf klaren Himmel. Es sind vor allem tiefe Wolken, welche die Sicht wahrscheinlich beeinträchtigen werden. Ich finde das sehr schade, da wir nun das Treffen erneut verschieben müssen.
Noch ein Nachtrag zum Bild des Doppelsternhaufens: Das sind NGC 869 und NGC884 im Perseus.
Die Belichungszeit habe ich mir mit meiner neuesten Errungenschaft vertrieben: Dem Kasai WideBino 2,3/40 . Ein geniales Binokular mit nur 2,3facher Vergrößerung bei 40mm Öffnung. Die Berichte, wonach man damit gut 10mal mehr Sterne am Himmel sieht als mit bloßem Auge, kann ich nur untertrieben nennen. Sternhaufen wie den abgebildeten, aber auch andere, erkennt man mit dem WideBino sofort. Das große Sehfeld ist eine ideale Hilfe bei der Orientierung am Nachthimmel. Bei Astrofotos mit langer Belichtungszeit wird künftig immer "s'Gucki", wie es im Schweizer Vertrieb heißt, dabei sein. Liegestuhl dazu und den Himmel genießen.
@Stefan: Viel Spaß bei der Kalthengstschau!
@Adam: Viel Spaß im Harz. Wegen Abstimmung des nächsten UT-Termins melde ich mich später per PN.