Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: [UT] Astro in der Eifel

Mi 14. Mär 2018, 10:53

Ich bin diese Woche raus, wir wollen kurz in den Harz - aber gutes Licht!

Re: [UT] Astro in der Eifel

Mi 14. Mär 2018, 11:01

sehr interessante und fantastische Aufnahmen.
da sieht man sehr schön, wie farbig das Universum ist und wir im Gegensatz in der Dunkelheit sehen.
--> halt nur in s/w.

Re: [UT] Astro in der Eifel

Mi 14. Mär 2018, 23:54

angus hat geschrieben:Ich bin diese Woche raus, wir wollen kurz in den Harz - aber gutes Licht!
Schade.

Habt ihr denn heute Abend geübt? Die Sicht war recht gut. Ich habe mich mal an Sternhaufen herangetraut. Hier also ein Haufen Sterne:

Stack aus 23 Lights, 7 Darks 300mm F4,0 ISO 320, 23x10s

Wegen der Wetterprognose melde ich mich morgen.

Re: [UT] Astro in der Eifel

Do 15. Mär 2018, 07:00

Moin,
ich bin bisher noch überhaupt nicht zum üben gekommen und bin daher sicherlich blutiger Anfänger.
Die Wetteraussichten für das Wochenende sind ja auch nicht so dolle, aber bisher halte ich den Samstag noch frei.

Gruß Rolf

Re: [UT] Astro in der Eifel

Do 15. Mär 2018, 07:35

Ich werde es definitiv nicht schaffen... morgends Pferdedienst und am Wochenende, wenn es so bleibt, in tragender Funktion bei einer Kaltbluthengstschau...

Re: [UT] Astro in der Eifel

Do 15. Mär 2018, 14:56

Wie versprochen die Wetterprognose für Samstag / Sonntag:

Leider besteht nur eine geringe Wahrscheinlichkeit auf klaren Himmel. Es sind vor allem tiefe Wolken, welche die Sicht wahrscheinlich beeinträchtigen werden. Ich finde das sehr schade, da wir nun das Treffen erneut verschieben müssen. :(

Noch ein Nachtrag zum Bild des Doppelsternhaufens: Das sind NGC 869 und NGC884 im Perseus.
Die Belichungszeit habe ich mir mit meiner neuesten Errungenschaft vertrieben: Dem Kasai WideBino 2,3/40 . Ein geniales Binokular mit nur 2,3facher Vergrößerung bei 40mm Öffnung. Die Berichte, wonach man damit gut 10mal mehr Sterne am Himmel sieht als mit bloßem Auge, kann ich nur untertrieben nennen. Sternhaufen wie den abgebildeten, aber auch andere, erkennt man mit dem WideBino sofort. Das große Sehfeld ist eine ideale Hilfe bei der Orientierung am Nachthimmel. Bei Astrofotos mit langer Belichtungszeit wird künftig immer "s'Gucki", wie es im Schweizer Vertrieb heißt, dabei sein. Liegestuhl dazu und den Himmel genießen.

@Stefan: Viel Spaß bei der Kalthengstschau!
@Adam: Viel Spaß im Harz. Wegen Abstimmung des nächsten UT-Termins melde ich mich später per PN.

Re: [UT] Astro in der Eifel

Do 5. Apr 2018, 20:10

Ein nächstes Zeitfenster tut sich am Wochenende 13.-15.April auf. Ich melde mich wegen der Wettervorhersage.

Re: [UT] Astro in der Eifel

Fr 6. Apr 2018, 09:14

Yerdammt. Meine Frau hat Nachtdienst und ich muss folglich Kinder hüten....

Re: [UT] Astro in der Eifel

Fr 6. Apr 2018, 09:16

Bei mir wird das auch nix, weder Narzissen noch Astro am WE 13.-15.4. sind wir im Hunsrück...

Viel Erfolg

Gruß Rolf

Re: [UT] Astro in der Eifel

Fr 6. Apr 2018, 09:20

termin notiert
ob's klappt - we will see
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz