Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

[UT 2025] Allgemeine Diskussion und Brainstorming

Fr 5. Jul 2024, 08:30

Hallo liebe Pentaxians,

ich nehme aus dem Hiddensee-Thread einmal auf.
Lasst uns mal anfangen zu schauen, was wir aus dem UT 2025 machen wollen!

In Stralsund habe ich mich schon mit ein paar Leuten ausgetauscht.

Eines zum allgemeinen Verständnis: Wir haben hier keinen "UT-Oberonkel". Manche halten mich in ihrer Ansprache wohl dafür, aber das ist nicht so! Ich schiebe das Thema gerne an (Auch das brauche ich nicht!), aber damit bin ich nicht automatisch Orga!
Alleine in einem Ort, in dem ich noch nie zuvor war ein Treffen zu organisieren, so wie in Wenigerode geschehen, findet nicht noch einmal statt :nono: und einen allein stehen zu lassen, wie in Stralsund geschehen, findet aus meiner Sicht auch nicht noch einmal statt, außer die oder derjenige sagt von Anfang an, dass das kein Problem darstellt! :nono:

So ein UT sollte aus einer Gruppe von mindestens zwei EnthusiastInnen entstehen.

Mein, mit mehreren Pentaxians in Stralsund besprochener Vorschlag für 2025:

Wo?

Wenn jetzt ganz viele rufen, dass sie ein PLZ-Spiel mit zwei PLZ's haben wollen, können wir das noch machen, aber ...
Es gibt nur noch die PLZ-Bereiche 0 und 8, es ist aus meiner Sicht egal ob es erst nach 0 oder erst nach 8 geht, bevor das Spiel dann 2027 wieder mit allen PLZ-Bereichen von vorne beginnt.
Es wäre cool, wenn sich Pentaxians aus diesen beiden verbleibenden PLZ Bereichen intern abstimmen, mit wem sie sich gemeinsam vorstellen könnten, ein UT zu organisieren und zu checken ob ihr Ort die nötigen gastronomischen Kapazitäten hat (zwei Abende, momentan 60-100 Besucher, je nach Lage/Region). Diese Pentaxians werfen dann ihren Ort in den Ring und wir stimmen gemeinsam ab, wohin es geht.

Wann?

Der Termin, das dritte Juni WE wäre eigentlich Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 15. Juni. Leider findet entgegen des bisherigen "zweiten Juniwochenende" die P+A Duisburg vom 14.-15.6. statt und ich habe mit unserem Hauptsponsor AC-Foto vereinbart, keine Gegenveranstaltung zu planen, wir müssen also sowieso schieben. Wir haben hier ein bisschen Zeit offen zu brainstormen! :)
Spricht etwas gegen 6.-8.6.?
Ist 20.-22.6. besser?
Wollen wir grundsätzlich einen ganz anderen Termin?

Gerne weitere Punkte einbringen!
Ich werde mich gerne an der Diskussion beteiligen, möchte aber noch mal betonen, dass ich grundsätzlich nichts mit der Orga des UT 2025 zu tun habe, das müsst ihr entscheiden und wuppen! :ja: :2thumbs:

Re: [UT 2025] Allgemeine Diskussion und Brainstorming

Fr 5. Jul 2024, 10:20

Was hat Krakau nochmal für eine Postleitzahl? :d&w:

by the way, Frank: Das WE vom 07.-09.06. ist Pfingsten, das ist vermutlich suboptimal für ein UT, oder? Da dürften viele anderweitig unterwegs sein.

Re: [UT 2025] Allgemeine Diskussion und Brainstorming

Fr 5. Jul 2024, 10:34

zabaione hat geschrieben:... by the way, Frank: Das WE vom 07.-09.06. ist Pfingsten, das ist vermutlich suboptimal für ein UT, oder? Da dürften viele anderweitig unterwegs sein.
Das kann man auch so sehen: Das lange Wochenende ermöglich auch die Anreise zu etwas weiter entfernteren Treffpunkten. Für Nespink und mich wäre das das einzig mögliche Wochenende im Juni 2025 für ein UT in PLZ 0 oder 8.

Re: [UT 2025] Allgemeine Diskussion und Brainstorming

Fr 5. Jul 2024, 10:50

Ich kann dein Argument sehr gut verstehen, Rudi! Auf der anderen Hand haben wir immer einen Bogen um Pfingsten gemacht, weil da viele "in Familie" machen.

Wollen wir dazu eine kleine Umfrage über dem Thread machen? Dann könnten wir sehen ob Pfingsten akzeptiert, bzw. vielleicht sogar bevorzugt würde.

Re: [UT 2025] Allgemeine Diskussion und Brainstorming

Fr 5. Jul 2024, 10:50

das wird kompliziert, so dass es für einige immer einen Grund gibt, nicht zu kommen und für andere ist genau das der Grund überhaupt kommen zu können

einige Bundesländer haben Ferien bis zum 10.6

Bayern und BWü haben von Pfingsten an Ferien bis zum 20.06., auch dann fahren einige weg

erfahrungsgemäß haben wir an an den letzten UTs im Juni immer Feuchtigkeitstest der Pentax gehabt,

aber Ende April bis Anfang Mai haben wir meist gutes und trockenes Wetter, wenn wir schon verschieben müsse und Himmelfahrt und Pfingsten und eine andere Veranstaltung in Duisburg und Schulferien dazwischen kommen, wäre eine Verschiebung um einen Monat auf Anfang Mai mein Vorschlag

Re: [UT 2025] Allgemeine Diskussion und Brainstorming

Fr 5. Jul 2024, 10:55

zabaione hat geschrieben:Was hat Krakau nochmal für eine Postleitzahl? :d&w:


So weit ich es verstanden habe, finden die großen UT nur in Deutschland statt. Aufpassen, ich habe manchmal einen sehr schwarzen Humor. :ugly:

Aber im Ernst, egal ob zur Orga oder zur Teilnahme: Juni (und auch Mai) ist für mich leider mit der schlechteste Monat im Jahr. :yessad:

Für mich wäre der November oder so besser, aber ich kann natürlich nachvollziehen, dass man am besten den jahrelang üblichen Termin möglichst beibehält. Und die meisten Foristen und UT-Teilnehmer den späten Frühling oder Sommer vorziehen.

@Cheffe: sehr gut eingeleitet. So früh wie möglich, das erleichtert es für die Organisatoren und die Teilnehmer. Und alle Punkte (Ort des Wahles je nach Freiwilligen für die Orga, Teilung der Planung auf mehr als 1 Person etc.) sind sinnvoll und durchdacht.

Re: [UT 2025] Allgemeine Diskussion und Brainstorming

Fr 5. Jul 2024, 12:01

zabaione hat geschrieben:Was hat Krakau nochmal für eine Postleitzahl? :d&w:

wenn ich nicht falsch liege...

30-xxx
:d&w:

Re: [UT 2025] Allgemeine Diskussion und Brainstorming

Fr 5. Jul 2024, 12:03

mein Krakau hat geschrieben:
@Cheffe: sehr gut eingeleitet. So früh wie möglich, das erleichtert es für die Organisatoren und die Teilnehmer. Und alle Punkte (Ort des Wahles je nach Freiwilligen für die Orga, Teilung der Planung auf mehr als 1 Person etc.) sind sinnvoll und durchdacht.


:2thumbs:

Re: [UT 2025] Allgemeine Diskussion und Brainstorming

Fr 5. Jul 2024, 14:07

Moin. :cap:

Danke, dass du auf meine "dezente" Nachfrage hier den Anstoß gibst. :d&w: :hat: :cheers:


pentidur hat geschrieben:
zabaione hat geschrieben:... by the way, Frank: Das WE vom 07.-09.06. ist Pfingsten, das ist vermutlich suboptimal für ein UT, oder? Da dürften viele anderweitig unterwegs sein.
Das kann man auch so sehen: Das lange Wochenende ermöglich auch die Anreise zu etwas weiter entfernteren Treffpunkten. Für Nespink und mich wäre das das einzig mögliche Wochenende im Juni 2025 für ein UT in PLZ 0 oder 8.
pixiac hat geschrieben:Ich kann dein Argument sehr gut verstehen, Rudi! Auf der anderen Hand haben wir immer einen Bogen um Pfingsten gemacht, weil da viele "in Familie" machen.

Wollen wir dazu eine kleine Umfrage über dem Thread machen? Dann könnten wir sehen ob Pfingsten akzeptiert, bzw. vielleicht sogar bevorzugt würde.
Ich wäre dafür, dass wir zuerst (möglichst zeitnah) den Termin abstimmen. :mrgreen:
Erfahrungsgemäß dauert die Abstimmung ja auch eine gewisse Zeit, damit alle, die z. B. aufgrund von aktuellem Sommerurlaub diesen Thread gerade nicht lesen, sich ggf. etwas später auch noch daran beteiligen können. Wenn wir erst den Termin abstimmen, haben wir einerseits die Möglichkeit unseren Urlaub zu planen/mit Kollegen abzustimmen und andererseits können die Pentaxians gucken, wer sich bei der Planung beteiligen kann. Der letzte Punkt benötigt dann ja auch wieder Zeit bis sich jemand gefunden hat. Und dann muss ja auch noch abgestimmt werden wohin es geht...
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Abstimmungen sich hinziehen bis Datum und Ort feststehen. 8-)

Re: [UT 2025] Allgemeine Diskussion und Brainstorming

Fr 5. Jul 2024, 14:30

bei der Terminabstimmung sollten aber Mehrfachantworten möglich sein
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz