Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: [UT 2024] Stralsund - Programm-/Anmeldethread *UPDATE!*

So 12. Mai 2024, 19:07

kurzes Update und Erinnerung

So, nur noch knapp 5 Wochen bis zum UT, ich freue mich schon wie Bolle und hoffe, dass alles reibungslos funktioniert und der Wettergott mitspielt.
Wollte nur nochmal kurz erwähnt haben, für pinkfarbene Polarlichter kann ich leider nicht garantieren, aber wenn stellen wir die natürlich hier ein... xd

Also, Stand ist folgender, von den meisten habe ich bereits die Gebühren für die Samstagsaktivitäten erhalten, vielen Dank dafür!
Von den Teilnehmern der Führung im Ozeaneum habe ich bis auf einen, mit dem vereinbart ist, dass er mir das Geld vor Ort gibt, vollzählig die Gebühren überwiesen bekommen.
Von den Teilnehmern der Stadtführung haben von den, leider nur noch, 31 Teilnehmenden 27 bezahlt, fehlen also noch vier.
Von den Fotowalkteilnehmern haben von 11 Teilnehmern 9 bereits bezahlt, fehlen zwei.
Für die, die noch nicht überwiesen haben, bitte überweist mir nach Möglichkeit in den nächsten 4 Wochen das Geld. In Ausnahmefällen kann auch vor Ort gezahlt werden, das sollte aber die Ausnahme bleiben.

Bezüglich des Abendessens am Freitag haben 42 von 56 Teilnehmern ihre Gerichtsauswahl mitgeteilt, fehlen noch 14.
Auch für diejenigen die Bitte mir in den nächsten 4 Wochen ihre Auswahl im mitzuteilen, damit ich die Liste ergänzen und rechtzeitig übermitteln kann.

Noch etwas für diejenigen, die mit dem Auto von Südwesten, Westen, westlichem Norden (Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen) anreisen und über die A20 Richtung Stralsund kommen.
Es gibt auf der A20 zwei große Dauerbaustellen, die sinnigerweise bis in den Spätsommer andauern, damit auch jeder Urlauber was davon hat.
Eine befindet sich zwischen den AS Kröpelin und Bad Doberan, siehe Screenshot. Als ich über Ostern oben war, war die Richtung Rostock, Stralsund, Stettin nur einspurig befahrbar. Dies scheint laut screenshot mittlerweile wieder aufgehoben zu sein und zweispurig befahrbar zu sein.

Bild

Die andere ist zwischen Tessin und Bad Sülze, auch hier screenshot. Diese ist definitiv nur einspurig befahrbar. Ich habe Ostern alleine über eine Stunde gestanden um überhaupt in die Baustelle einfahren/einfädeln zu können. Danach ging es, zwar nur mit 80 km/h, aber es lief flüssig. Das Nadelöhr ist halt vorher die Verengung auf eine Fahrbahn. Das kann im Juni, auch wenn noch Vorsaison, aber eben viele ohne schulpflichtige Kinder schon auf dem Weg in den Urlaub Richtung Ostsee, zu massivem Stau führen. Sofern absehbar, dass es dort zu starkem Stau kommt, bitte in Sanitz abfahren und dem Navi folgend auf der B110 Richtung Sanitz und ab dort auf der L191 über Ehmkenhagen Richtung Ribnitz-Damgarten fahren um dort auf der B105 Richtung Stralsund zu fahren.
Das ist, je nach Länge des Staus, einfacher als zu versuchen wieder Richtung A20 zu kommen.

Bild

Hier der Link zu den aktuellen Baustellen:


Und hier die Route von Sanitz nach Ribnitz-Damgarten:


Wem das jetzt nicht verständlich ist und wer Fragen hat, der meldet sich einfach bei mir über PN.

Re: [UT 2024] Stralsund - Programm-/Anmeldethread *UPDATE!*

Di 21. Mai 2024, 20:48

Moin. :hat:

In Absprache mit pixiac und zabaione werde ich Namensschilder erstellen.
Diesbezüglich werde ggf. auf euch zukommen.
Weitere Infos folgen in den nächsten Tagen. :)

LG
Michaela :party:

Re: [UT 2024] Stralsund - Programm-/Anmeldethread *UPDATE!*

Fr 31. Mai 2024, 08:32

Moin.

Entschuldigt bitte die späte Rückmeldung. Es gab einen privaten Vorfall.
Das erste Namensschild ist als Prototyp erstellt und ich werde nun in die Produktion gehen. :mrgreen:
Bitte schaut noch mal in eure Postfächer. Einigen Teilnehmern habe ich eine Nachricht geschickt. :cheers:

LG
Michaela :party:

Re: [UT 2024] Stralsund - Programm-/Anmeldethread *UPDATE!*

Sa 1. Jun 2024, 13:09

Moin Michaela,
ich komme doch noch nach Stralsund.

Kann ich mein Namensschild selber mitbringen? Und wenn ja, wie sieht es aus?

Re: [UT 2024] Stralsund - Programm-/Anmeldethread *UPDATE!*

Sa 1. Jun 2024, 20:35

AlltagsLicht hat geschrieben:Moin.

Entschuldigt bitte die späte Rückmeldung. Es gab einen privaten Vorfall.
Das erste Namensschild ist als Prototyp erstellt und ich werde nun in die Produktion gehen. :mrgreen:
Bitte schaut noch mal in eure Postfächer. Einigen Teilnehmern habe ich eine Nachricht geschickt. :cheers:

LG
Michaela :party:


Hab nix bekommen :(

Re: [UT 2024] Stralsund - Programm-/Anmeldethread *UPDATE!*

Sa 1. Jun 2024, 21:12

„Einigen“ <> „Allen“ :ichweisswas:

Liebe Grüße
Rainer

Re: [UT 2024] Stralsund - Programm-/Anmeldethread *UPDATE!*

Sa 1. Jun 2024, 21:44

Wer soll sich einigen? Auf was?

:d&w:

Re: [UT 2024] Stralsund - Programm-/Anmeldethread *UPDATE!*

Sa 1. Jun 2024, 22:38

:lol: :cheers:

Re: [UT 2024] Stralsund - Programm-/Anmeldethread *UPDATE!*

So 2. Jun 2024, 10:27

Ich hab zwar auch nichts bekommen, aber prinzipiell habe ich noch das Namensschild von vor ein paar Jahren.

Re: [UT 2024] Stralsund - Programm-/Anmeldethread *UPDATE!*

So 2. Jun 2024, 13:02

Moin. :hat:

Entschuldigung, dass es zu Missverständnissen kam.
Die Namensschilder sind nun alle fertig.
Bitte keine zu hohen Erwartungen. Um meine Ausgaben gering zu halten, habe ich mit einfachen Mitteln gearbeitet.
Aber besser so als gar keine Namensschilder. :)

Bald ist es soweit.
Die Freude ist groß! :hurra:

LG
Michaela :party:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz