Mi 16. Aug 2023, 13:25
Wow! Da bahnt sich ein kleines Kopf-an-Kopf-Rennen an!
Fotografisch und von den Sehenswürdigkeiten hier ein bisschen Werbung für Potsdam, das ich tatsächlich letztes Jahr das erste mal seit meiner Kindheit wieder besuchen konnte:
Tatsächlich hat sich diese sehr auf Tourismus eingestellte Stadt bei allem Trubel etwas durchaus ruhiges, sinnliches bewahrt, verbreitet bei weitem nicht die großstädtische Hektik Berlins.
Man kann sich noch vieles erlaufen, aber gleichzeitig gibt es mehrere Hop-On/Hop-Off-Bustourrouten, die es uns sehr schön erlauben würden, an interessanten Sehenswürdigkeiten auszusteigen und sie auf eigene Faust zu erkunden.
Hier eine ganz kleine Liste von Dingen, die mir in positiver Erinnerung sind.
Dabei zähle ich keine offiziellen Empfehlungen auf, sondern die Dinge, die wir selber dort angeschaut haben und gut fanden:
- Ganz oben auf Liste natürlich Schloss Sanssouci, wer noch nicht hier war, muss sich das einmal anschauen.
- Holländisches Viertel, dem ein oder anderen ggf. bekannt aus der Serie Jerks, ein paar sehr malerische Straßenzüge, die Friedrich I. von einem holländischen Baumeister für holländische Handwerker anlegen ließ.
- In den Filmstudios Babelsberg kann man viel interessantes zu bekannten alten, aber auch ziemlich aktuellen deutschen und internationalen Filmproduktionen entdecken und ein bisschen Cinemaluft schnuppern.
- Auf der Mitte der Glienicker Brücke, die viele von euch bestimmt aus Agententhrillern kennen, verlief vier Jahrzehnte die Trennlinie zwischen Ost und West und war immer wieder ein beliebter Austauschpunkt für echte, ins Netz der Gegenseite gegangene Spione beider Seiten.
- Bei einem Spaziergang rund um den Heiligen See kann man neben historischen Gebäuden, wie dem Marmorpalais, historische Orte wie den Cecilienhof, in dem 1945 die Potsdamer Konferenz stattfand, Günther Jauchs Wohnhaus und seine Villa Kellermann, in der er ein Gourmetrestaurant betreibt bestaunen.
- Dampferfahrten über viele Seen in und um Potsdam.
Neben dieser Aufzählung gibt es noch vieles, vieles mehr, was ein sehr kurzweiliges UT-Wochenende verspricht.
Ich hoffe, ich kann euch mit meiner Aufzählung ein bisschen neugierig machen, würde mir hier auch ein kleines Match

mit den Befürwortern der anderen Locations wünschen und freue mich auf eine weiterhin spannende Abstimmungsrunde!
Ralf, Katrin, was ist mit euch bzgl. Stralsund?