Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren. Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen. Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
bekommen, beste Bier in Town und für die Nicht-Biertrinker ist der trübe Apfelsaft ein Highlight neben dem guten Essen. Wenn's passt, würde ich das gern im Programm mit einpflegen, da das Lokal ja nun auch wieder geöffnet hat und die Gerberau mit Insel wahrscheinlich sowieso auf unseren Plan kommt (Kreis 25 in der Karte oben).
Das ist ja mal ein Planung ... ... tolle Karte erwischt ...
Auch Deine Ideen klingen gut (auch die mit der blauen Stunde).
Den Feierling hätte ich als Lokalität auch vorgeschlagen. Da war ich schon öfter, bin da sehr gerne ... und das Essen ist echt gut ...
Okeeeeeyyyy ... dann werde ich also auch wieder eine Übernachtung in Freiburg einplanen.
Re: [UT 2020] Mini-UT Freiburg 2020 - mit Abstand am Besten
Do 18. Jun 2020, 11:31
Hallo Sandra Da ich schon einen Termin habe- kann ich leider nicht kommen. Werde aber an Euch denken. Und den Abstand habe ich so auch eingehalten. Wünsche Euch allen viel Spass. Obwohl ich an diesem Week schon einiges näher an Basel wäre.
Re: [UT 2020] Mini-UT Freiburg 2020 - mit Abstand am Besten
Do 18. Jun 2020, 20:06
Zornnatter hat geschrieben:Hallo Sandra... Obwohl ich an diesem Week schon einiges näher an Basel wäre. Gruss Uwe
Falls Dir bei Deinem Termin langweilig wird, weißt Du ja wo wir sind
Asahi-Samurai hat geschrieben:Pöh, Forumstreff, wie langweilig, dann noch die öde Nachtfotografie in einem Kaff mit Null Architektur.
Da gehe ich doch lieber in meinen Wald, sehe zu, wie die Borkenkäfer meine Fichten fressen und spiele ein bisschen mit der Motorsäge.
Wer tröstet mich?
VG Holger
Also Borkenkäfer und horizontale Fichten hat es rund um Freiburg auch genug. Und wenn Du jetzt losfährst dann schaffst Du es bis morgen zum Treffpunkt am Münster um 16:45.
Eigentlich wären wir in unserem Urlaub nächste Woche bei Dir durch den Wald gefahren, aber aus beruflichen Gründen mußten wir absagen.
Re: [UT 2020] Mini-UT Freiburg 2020 - mit Abstand am Besten
Do 18. Jun 2020, 20:24
Da es Freitagabends in den Freiburger Kneipen meist recht voll ist und die Hausbrauerei Feierling für die nächsten Wochenenden komplett ausgebucht ist, haben wir für 18:00 etwas im
Re: [UT 2020] Mini-UT Freiburg 2020 - mit Abstand am Besten
Do 18. Jun 2020, 21:15
Klaus hat geschrieben:Danke - und damit (dem Ausgebucht sein) hatte ich jetzt nicht gerechnet ...
Wir auch nicht. Hatten vorhin zuerst bei der Hausbrauerei Feierling angerufen. Die sind, seitdem die "Corona-Restriktionen" runtergefahren wurden, jedes Wochende für die nächsten vier Wochen ausgebucht. Deswegen haben wir beim Ganter Brauereiausschank "zugeschlagen", bevor wir etwas auf Gut Glück suchen müssen, was bei unserer Gruppengrösse nicht einfach sein könnte.
Re: [UT 2020] Mini-UT Freiburg 2020 - mit Abstand am Besten
Do 18. Jun 2020, 21:29
Corax hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Danke - und damit (dem Ausgebucht sein) hatte ich jetzt nicht gerechnet ...
Wir auch nicht. Hatten vorhin zuerst bei der Hausbrauerei Feierling angerufen. Die sind, seitdem die "Corona-Restriktionen" runtergefahren wurden, jedes Wochende für die nächsten vier Wochen ausgebucht.
Re: [UT 2020] Mini-UT Freiburg 2020 - mit Abstand am Besten
Fr 19. Jun 2020, 10:03
Hallo zusammen,
durch meinen guten Kontakt zu Udo habe ich von eurem Treffen dieses Wochenende erfahren. leider kann ich durch Zeitmangel nur heute Abend vor und zur Blauen Stunde zu euch stoßen. Ich würde vorher Udo anrufen wo ihr gerade seid und dann spontan dazu stoßen.
Das Wetter soll passen und ein aufziehendes oder abziehendes Gewitter über Freiburg ist auch ein Erlebnis. Der Kanonenplatz am Schlossberg bietet sich hierzu selbstverständlich sehr gut dazu an. Mal sehen was wir dann noch wenn es Dunkel ist alles finden werden. In Freiburg gibt es so manche Kleinigkeit auch gerade am Abend oder in der Nacht zu Entdecken.