Klingt gut, Klaus.
Ich würde das ein wenig vom Wetter abhängig machen wollen. Der DWD sagt Stand heute, dass um 15:00 Uhr der Regen beginnt und um 19:00 Uhr vorbei ist. Die letzten Wolken sollten dann um 20:00 Uhr weg sein.
Der Samstag ist nach der Prognose sonnig am Vormittag, Mittags kommen Wolken und ab 15:00 Uhr Regen, der aber um 17:00 Uhr schon wieder vorbei sein kann (oder eben nicht, da liegt genau eine Regenlücke über Freiburg). Ab 20:00 Uhr wieder alles trocken und nahezu unbewölkt.
Da ich nicht so gern im Regen wandere, würde ich mich ein wenig versuchen, dem Wetter anzupassen. Z.B. kurz nach dem Treffen auch ins Münster zu gehen. Falls wir eine Lokalität finden würden (muss die vorher reserviert werden in BaWü ?), wäre ich dafür, gemeinsam etwas Nahrung aufzunehmen, eine Planung zu machen und danach ist der Regen auch wieder vorbei

.
Samstag Vormittag "früh" würde sich aufgrund des Sonnenstandes der Schlossberg anbieten, sozusagen das Panorama über die Stadt. In meinem recht aktuellen "Freiburg an einem Tag" Führer habe ich folgende Karte gefunden:
[klick == Big]
die ja schon ähnlich wie Du die Highlights aufgereiht hat.
Ich werde ein Stativ dabei haben und würde gern in den blauen Stunden meine Sessions machen (siehe
). Das Wetter scheint das ja zu supporten, denn blauer Himmel ist natürlich zur Blauen Stunde wünschenswert. Hat noch jemand dieses Ansinnen zur
Blauen Stunde?
Auf jeden Fall freue ich mich, euch wieder zu sehen

P.S.: Von einem guten Freund, der lange dort in der Nähe wohnte, habe ich
bekommen, beste Bier in Town und für die Nicht-Biertrinker ist der trübe Apfelsaft ein Highlight neben dem guten Essen. Wenn's passt, würde ich das gern im Programm mit einpflegen, da das Lokal ja nun auch wieder geöffnet hat und die Gerberau mit Insel wahrscheinlich sowieso auf unseren Plan kommt (Kreis 25 in der Karte oben).