Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren. Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen. Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Besten Dank, ich geb's weiter an mein Samyang 135 2.0, das mir an der K-1 diesen freihändigen Durchblick ermöglicht hat. Das manuelle Fokussieren auf die Bavaria-Statue war ungewöhnlich empfindlich. Per Live-View und mit 16-facher Vergrößerung musste ich da ran. Der Schärfebereich bzw. das Bisschen Drehwinkel, das dem Fokusring bleibt, ist extrem schmal. Sowas hätte ich bei Portrait-Abstand, aber nicht im Fernbereich erwartet.
Ich hatte die potenzielle Szene zuerst mit der Sony RX10 entdeckt. Der große Entfernungsunterschied von Baum und Statue hat auch mit ihr bei Blende 2,8 zu einigermaßen Bokeh gereicht, aber die Scheibchen sahen absolut grausig aus. Es ist ja Vordergrundbokeh, auf das viele Kameras bzw. Objektive nicht optimiert sind. Das 43 1.9 hätte ich gerne genommen, doch die Brennweite musste entfernungsbedingt zwischen 100 und 200 mm sein. Also habe ich in diesem zweiten Anlauf das FA* 80-200 2.8 und eben das Samyang mitgenommen. Ich liebe große Katzenaugen :-)