Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: Usertreffen Erzgebirge welches im Vogtland stattfand

Mi 14. Jun 2017, 06:14

danke Uwe für den Nachschlag. Insgesamt ist es eine tolle Auswahl an Fotos wenn Tobi es auch noch schafft.
Nun lasst uns mal Gedanken machen wo und wann wir das nächste UT ausrichten.
Vielleicht kann Jörn dasselbe noch mal einrichten wie mit dem Termin für das vergangene Treffen einmal mit Ort wo wir Vorschläge sammeln und danach mit Termin.
Es muss uns doch gelingen wenigstens zweimal im Jahr ein Treffen zu veranstalten.
LG
Uwe

Re: Usertreffen Erzgebirge welches im Vogtland stattfand

Mi 14. Jun 2017, 06:34

Tut mir ja leid, aber die besch. Bilder lassen sich trotz richtiger Größe nicht hochladen. Glaube mein I net ist zu langsam. Wie sagt man hierzulade so schön "ich haa des Scheißding glei an de Wand, elender Graaakel"

Re: Usertreffen Erzgebirge welches im Vogtland stattfand

Mi 14. Jun 2017, 07:27

Gibt es irgendeine Fehlermeldung o.ä.? Wir unterstützen gerne! 1 MB und nicht größer als 1200px an der langen Seite.

Re: Usertreffen Erzgebirge welches im Vogtland stattfand

Mi 14. Jun 2017, 08:28

Fehler Gefunden (Größ 1200px)

Re: Usertreffen Erzgebirge welches im Vogtland stattfand

Mi 14. Jun 2017, 09:03

hmm geht immer noch nicht. Ladebalken ist rot und flimmert.

Re: Usertreffen Erzgebirge welches im Vogtland stattfand

Mi 14. Jun 2017, 09:12

... check mal Browser- und Flashversion, bzw. nimm die "Alte Version".

Re: Usertreffen Erzgebirge welches im Vogtland stattfand

Mi 14. Jun 2017, 11:31

Schaunen wir mal, obs jetzt funzt. Wenn, dann könnten die Bilder, durch diverse Verkleinerungsvorgänge etwas verpixelt sein.
Bild
#1



#2
Datum: 2017-06-10
Uhrzeit: 10:03:23
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


#1
Datum: 2017-06-10
Uhrzeit: 10:06:57
Blende: F/2.4
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


#1
Datum: 2017-06-10
Uhrzeit: 10:07:24
Blende: F/2.4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Usertreffen Erzgebirge welches im Vogtland stattfand

Mi 14. Jun 2017, 11:33

fast erfolgreich
#1
Datum: 2017-06-10
Uhrzeit: 11:01:59
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
#1
Datum: 2017-06-10
Uhrzeit: 11:02:42
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


#1
Datum: 2017-06-10
Uhrzeit: 11:03:21
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Usertreffen Erzgebirge welches im Vogtland stattfand

Mi 14. Jun 2017, 16:52

gt82 hat geschrieben:Schaunen wir mal, obs jetzt funzt. Wenn, dann könnten die Bilder, durch diverse Verkleinerungsvorgänge etwas verpixelt sein.


Beim ersten Bild sind leider Linien im Himmel.
Wenn Du thumb_ im Bilderlink drin lässt, werden die Bilder klein angezeigt.

Re: Usertreffen Erzgebirge welches im Vogtland stattfand

Mi 14. Jun 2017, 18:16

gewa13 hat geschrieben:Moin Rainer,

ich habe gestern erst mal IR Filter bestellt. Hier im Forum gibt es ja IR-Bilder, die mit der K30 gemacht wurden, und eine K100 ist ja auch nicht so teuer. Deine Fotos sind für mich Antrieb, es mal zu probieren. Bei meiner Sigma SD10 kann man den IR-Filter scheinbar ganz leicht raus und wieder reinbauen. Ich kann es kaum erwarten.

Herzliche Grüße

Gerahrd


Hallo Gerhard,
wen Du das mit der SD10 angehen willst,
schau mal hier

http://infrarot-forum.de/smf/index.php?topic=3201.0

Gruss Rainer
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz