Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren. Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen. Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
kannste vorher buchen, kannst Dir aber auch direkt an der Kasse welche holen. aus informationen von verschiedenen Leuten brauchte bisher noch keiner welche Karten vorbestellen. ich bestelle mir keine im Vorwege !
Oliver.D hat geschrieben:wer hätte Lust und Zeit die UT Saison 2017 am 21.01.17 zu eröffnen. es dreht sich dabei alles in und um die Elbphilharmonie inkl. Plaza. da am 21.01. die Sonne gegen 16:40 Uhr untergeht,könnten wir bei Glück den Sonnenuntergang inkl. blaue Stunde auf der Plazu im Außenbereich fotografieren.
am 21.01.17 Treffen um 15:45 Uhr neben der Rollstreppe die zur Plaza führt. neben der Rollstreppe ist die Kartenausgabe für die Plaza, und dort Treffen wir uns. wir würden dann gegen 16:00 Uhr zur Plaza aufbrechen.
ein Tipp: wenn möglich sucht Parkplätze außerhalb der Elbphilharmonie, denn die Parkgebühren in der Elbphi. sind ganz ordentlich =pro angebrochene Stunde 5,-€
würde mich freuen am 21.01. den einen oder anderen wiederzusehen
Ich trag mir den Termin mal ein. Könnte allerdings sein, das ich (ausnahmsweise) den Samstag in die Firma muss....
Ich bin auch dabei. Zugangskarten! Habe ich noch nie gehört. Was soll das kosten? Und wollen wir sonst zusammen fahren? Sparen uns somit die Parkkosten und können uns diese Zeilen.
Justus18 hat geschrieben:Ich bin auch dabei. Zugangskarten! Habe ich noch nie gehört. Was soll das kosten? Und wollen wir sonst zusammen fahren? Sparen uns somit die Parkkosten und können uns diese Zeilen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Moin Justus, die Karte kostet 2€ wenn Du diese im Internet für eine bestimmte Uhrzeit reservierst. ohne Vorbestellung sind diese vor Ort an der Elbphilharmonie kostenlos. wir können gerne eine Fahrgemeinschaft bilden.
zur Info, ich war vor kurzem (02.12.) da oben: lohnt sich, aber nur wenn klare Sicht herrscht! Dann allerdings ist der Ausblick (vor allem nach Westen) ein Genuß.
Möglichst mit der U-Bahn (bis Baumwall) fahren, das letzte Stückchen zu Fuß. Der Publikumsandrang am Tcketschalter ist schon ganz erheblich, oben verläuft sich das ganz gut.
unser HVV ist super, aber mit dem PKW ist man mit diversen Gedöns besser gestellt ! oder haste im Hafen / Süderelbereich eine andere Erfahrung gemacht ? wenn Ja, wäre diese interessant.