So 2. Apr 2023, 22:12
Der Termin steht:
Sonntag 14.05.2023 in Hamburg
[Es gibt zwar für den 03.06. genau so viele Stimmen, aber ich kann wegen einer Familienfeier an diesem Wochenende doch nicht, somit ist der Termin einfach rausgefallen.]
Meine Vorschläge für eine Fototour:
1. Elbe und Hafen eher nicht oder wenn, dann am Ende der Tour. Ich liebe zwar das Wasser in Hamburg, aber meine Kameras waren dort schon ziemlich häufig.
2. Wilhelmsburg, der Stadtteil soll immer spannender werden und ich kennen ihn nur von der Durchfahrt, also eigentlich gar nicht. Und/oder man ergänzt es mit Veddel, dort gibt es ein goldenes Haus.
In Innsbruck pendeln alle zum goldenen Dachel und in Hamburg ist das Goldhaus auf der Veddel noch nicht so ein Anziehungspunkt.
3. Spaziergang nördlich der Außenalster an den vielen Kanälen, die durch Hamburg führen bis zum Stadtpark/Planetarium oder nur Stadtpark (dort gibt es an den Kanälen leckere Cafés und Eisdielen).
Man kann auch am Hauptbahnhof starten, geht dann durch St. Georg, ein wenig an der Außenalster und dann entweder an der Alster oder den Kanälen entlang bis zum Stadtpark.
Besonders aktueller Hinweis:
Der Biergarten im Landhaus Walter wird Ostern 2023 (!) wieder eröffnet. Wenn die Pentax einen Akkuwechsel benötigt, dann können wir unseren Durst löschen.
4. Dammtor, Botanischer Garten, Planten un Blomen und Wallanlagen.
5. Vom Jungfernstieg zur Elbe, entweder westlich bis zu den Landungsbrücken und am Michel vorbei und durch das Portugiesen-Viertel (lecker)
oder weiter östlich durch Alt-Hamburg zur Speicherstadt/Hafencity. Wer will kann dann ja im Anschluss noch aufs Wasser.
6. Schanzen-Viertel (ich war schon lange nicht mehr bei Schabi's Fischimbiss gegenüber der Roten Flora)
7. Volkspark (ist mir irgendwie auch noch ziemlich unbekannt), am So. 14.05. hat der HSV ein Auswärtsspiel, die Gegend ist also ruhig.
[8. Kanalfahrt mit dem Dampfer, dauert 2 Stunden und kostet 26,- EUR/Person. Das wird viele abschrecken, deshalb werde ich das im Frühjahr mal alleine oder als Mini-UT spontan und nur bei guten Wetter machen, es gibt 2 Routen vom Jungfernstieg beginnend und dann die Alster hoch und dann durch die Kanäle, eine Tour führt durch den Stadtparksee.]
Bitte äußert eure Meinung und/oder ergänzt die Vorschläge. Ich kann hier nur meine Vorschläge auflisten und meinen Geschmack erläutern, aber ich glaube, es gibt hier viele von euch, die Hamburg mindestens so gut kennen wie ich.
Also los geht die Suche nach der richtigen Location, ich schlage vor, dass wir am Di. 11.04. (Tag nach Ostern) den Austausch beenden und dann die Route festlegen. Also los gehts.
Zuletzt geändert von User_00547 am Mo 3. Apr 2023, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.