Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren. Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen. Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Re: (schon wieder Herbst?) - UT Köln/Bonn/Rheinland & Umgebu
So 18. Okt 2020, 18:12
Ich hatte am WE keine Internetzugang, daher kann ich erst jetzt antworten. Ich kann leider nicht dabei sein. Wenn du Ausgaben hattest (Führung schon gebucht etc.) dann sag mir bitte Bescheid, ich ersetze dir die Kosten selbstverständlich. Schade, wird bestimmt schön für die Verbliebenen, ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß...
Re: (schon wieder Herbst?) - UT Köln/Bonn/Rheinland & Umgebu
So 18. Okt 2020, 20:42
schade Uwe, das ist echt blöd, dass Du nicht dabei sein kannst. Habe heute morgen erst die Führung für die Zeche Zollverein gebucht. Für 5 Personen, ich melde mich persönlich bei Dir. Hoffe, dass alle Anderen wie angekündigt dabei sind. Wegen Treffpunkt und Uhrzeit melde ich mich noch.
Re: (schon wieder Herbst?) - UT Köln/Bonn/Rheinland & Umgebu
Di 20. Okt 2020, 09:25
so, die Führung in Henrichenburg startet um 11:00 Uhr, ich würde sagen, wir treffen uns ca. 10:40-10:50 Uhr je nach Verkehr vor Ort (für alle, die nicht mit mir mitkommen). In diesem Sinne bis Sonntag (und denkt dran Samstagabend Uhr umstellen, falls das nicht automatisch geschieht).
Re: (schon wieder Herbst?) - UT Köln/Bonn/Rheinland & Umgebu
Di 20. Okt 2020, 11:50
Nachtrag: "Das gesamte Ruhrgebiet gilt seit Dienstagmorgen als Risikogebiet. Laut Robert Koch-Institut (RKI) ist auch die Stadt Oberhausen mit 52,7 über die wichtige Kennzahl von 50 gekommen. Die Städteregion Aachen, Solingen, Gelsenkirchen und Herne sind sogar dunkelrot markiert - sie liegen über dem Wert von 100 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen. Die Stadt Köln liegt mit dem Wert 97,8 noch knapp unter der 100. Allerdings nahm die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz in Köln von Montag auf Dienstag um 22,4 Punkte stark zu." Quelle: Spiegel.de
Ich werde das Ganze, so wie Ihr sicher auch, weiter beobachten. Speziell am Freitag/Samstag werde ich den aktuellen Status von Henrichenburg/Zeche Zollverein checken, ob überhaupt noch offen für Besucher und Führungen möglich sind.
Re: (schon wieder Herbst?) - UT Köln/Bonn/Rheinland & Umgebu
Mi 21. Okt 2020, 09:30
zabaione hat geschrieben:Nachtrag: "Das gesamte Ruhrgebiet gilt seit Dienstagmorgen als Risikogebiet. Laut Robert Koch-Institut (RKI) ist auch die Stadt Oberhausen mit 52,7 über die wichtige Kennzahl von 50 gekommen. Die Städteregion Aachen, Solingen, Gelsenkirchen und Herne sind sogar dunkelrot markiert - sie liegen über dem Wert von 100 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen. Die Stadt Köln liegt mit dem Wert 97,8 noch knapp unter der 100. Allerdings nahm die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz in Köln von Montag auf Dienstag um 22,4 Punkte stark zu." Quelle: Spiegel.de
Ich werde das Ganze, so wie Ihr sicher auch, weiter beobachten. Speziell am Freitag/Samstag werde ich den aktuellen Status von Henrichenburg/Zeche Zollverein checken, ob überhaupt noch offen für Besucher und Führungen möglich sind.
ok ich bin gespannt. Bevor aber wer Shaden nimmt (Covid) - bleibt ja noch das Verschieben auf SPÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄTER, Pentax macht das ja vor mit dem D85F1.4 was ewig dauerte und nun mit dem Nachfolger für die K3II
Re: (schon wieder Herbst?) - UT Köln/Bonn/Rheinland & Umgebu
Mo 26. Okt 2020, 07:48
kurzes Resumé: kleines, aber sehr feines UT bei etwas suboptimalem Wetter, nichtsdestotrotz sehr gelungener Tag, abends war ich dann aber auch ziemlich platt! Danke an @nacht_falke und @Heribert (Danke für's Fahren nochmal - sehr angenehmer Zeitgenosse!) dass Ihr dabei wart, ich fand's richtig gut und sehr entspannt und würde mich über eine Wiederholung freuen, vielleicht im Frühjahr bei coronaentspannteren Umständen zur
Re: (schon wieder Herbst?) - UT Köln/Bonn/Rheinland & Umgebu
Mo 26. Okt 2020, 10:11
Auch ich habe den Tag mit Euch genossen. Wir haben zwar nicht übermäßig viel fotografiert, aber viel gelernt (über Fördertürme und Fördergerüste z.B.).
Zum Einstimmen schon mal das letzte Foto des Abends: