Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: Regelmäßige UT in OL, HB, BHV etc. - wann wie wo?

So 17. Mai 2015, 00:20

Hallo,
das ist eine tolle Idee. Sollen auch die "Nichttveganer" noch etwas mitbringen? ;)
Viele Grüße
Ingo

Re: Regelmäßige UT in OL, HB, BHV etc. - wann wie wo?

So 17. Mai 2015, 00:24

Ich denke mal, dass keiner verhauen wird, wenn er/sie eine Kleinigkeit mitbringt. :d&w:
:cheers:

Re: Regelmäßige UT in OL, HB, BHV etc. - wann wie wo?

Di 26. Mai 2015, 16:19

Moin,
einige von Euch kennen ja vielleicht das Laufwasserkraftwerk in Oldenburg.
Seit 1927 liefert diese Dinosaurier der regenerativen Energie mit praktisch unveränderter Technik Strom für ca. 570 Haushalte.
Ich dachte mir, dass hier lohnende Motive für ein kleines Usertreffen zu finden sind und habe mal bei der EWE angefragt, ob eine Besichtigung möglich ist.
Hier die Antwort:

Guten Tag Herr Wöhleke,
ein Termin ist grundsätzlich möglich, z. Zt. finden jedoch umfangreiche Bauarbeiten auf dem Gelände des Wasserkraftwerkes statt, sodass ein Besuch aus Sicherheitsgründen erst im September / Oktober stattfinden kann.
Ich bitte Sie, mich im September noch einmal anzusprechen. Über die Verwertung der Bilder müsste noch einmal gesprochen werden.

Mit freundlichem Gruß

Hans- Joachim Kleemeyer
Abteilung Projektentwicklung Wind Onshore


Ich werde nach meinem Urlaub, in der zweiten Septemberhälfte, Kontakt zu Herrn Kleemeyer aufnehmen und Einzelheiten absprechen.
Wer Interesse an der Ablichtung alter Technik hat, möge das doch schon mal hier kundtun, dann kann ich schon mit konkreteren Teilnehmerzahlen aufwarten.

Re: Regelmäßige UT in OL, HB, BHV etc. - wann wie wo?

Do 28. Mai 2015, 10:22

Ein solches Fotoshooting wäre vielleicht nicht meine erste Wahl gewesen, aber interessant finde ich die Idee trotzdem. :ja:
Lasst uns das doch gerne im Kopf behalten. :thumbup:

Und bis zum Oktober haben wir ja viele Vorschläge auf unserer Liste, die wir umsetzen könnten. 8-)

AlltagsLicht hat geschrieben:Da sind ja schon ein paar tolle Ideen für weitere Treffen zusammen gekommen. :bravo:

Ich fasse an dieser Stelle noch einmal zusammen:
- Bremer Strassenbahn-Museum im Depot Sebaldsbrück, anschließend Osterholzer Friedhof, danach gemütliches Beisammensein
(Vorschlag von Hannes21) http://www.fdbs.net/pages/dasdepot_index.htm
- Wassermühle am Meyerhof in Mühlen/Steifeld, evtl anschließend Seefahrtschule im Mai 2014
(Vorschlag von pentaxnweby) 40456504nx51499/usertreffen-f34/ut-wassermuehle-meyer-in-muehlen-steinfeld-im-mai-2014-t7157.html

- weitere Mühlen
(Vorschlag von pentaxnweby) http://www.niedersaechsische-muehlenstr ... php?id=333 , http://www.niedersaechsische-muehlenstr ... php?id=331
- einzigste überdachte private Trabrennbahn der Welt
(Vorschlag von pentaxnweby) http://www.vdk.de/ov-garrel/ID58854
- Wasserstraßenkreuz
(Vorschlag von Portaner) http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstra ... euz_Minden
- Luftaufnahmen
(Vorschlag von klausevert)
- Schiffsfahrt zwischen Bremen und Bremerhaven
(Vorschlag von krischan) http://www.hal-oever.de/fahrten/bremerhaven.html


krischan hat geschrieben:Sail Bremerhaven 2015
Das internationale Festival der Windjammer vom 12. - 16. August 2015 wäre doch ein UT wert?


SAIL BREMERHAVEN ist seit fast 30 Jahren eine Themenveranstaltung.
Nicht nur die schönsten Großsegler aus aller Welt kommen hier zusammen, sondern auch Besucher aller Kontinente. Denn Bremerhaven lädt ein zum Mitsegeln für Jedermann und um das große Begleitprogramm in vollen Zügen zu genießen. Dann herrscht für fünf Tage ein Fest der Schifffahrt, der Kulturen und Nationen.

Ein kleiner Programmauszug jetzt schon zur Sail Bremerhaven 2015


Dienstag, 11. August 2015:
Ankunft der ersten Windjammer im Neuen Hafen, dem Kaiserhafen,
dem Alten Hafen und im Fischereihafen.


Mittwoch, 12. August 2015:
Die ankommenden Schiffe formieren sich zur Einlaufparade "Sail-im". Etwa um 13:00 Uhr wird das Flaggschiff der Sail Bremerhaven 2015, die "Alexander von Humboldt II", vor der Strandhalle erwartet.

Die „Havenmeile“ rund um die historischen Stadthäfen öffnet mit über 300 Geschäften.

Herzlich willkommen zur „Sail Bremerhaven 2015“.
Offizielle Eröffnung der „Sail“ auf dem Schlepperponton der Seebäderkaje.

Donnerstag, 13. August 2015:
Olympiade der Trainees. Spannende Wettkämpfe zwischen den Mannschaften der Windjammer.


Freitag, 14. August 2015:
Die große Familie der Segler trifft sich zum farbenfrohen Umzug durch die Innenstadt mit anschließender Kundgebung, Siegerehrung und Party auf dem Theodor-Heuss-Platz.

Internationale Bordparty für Trainees und Kadetten.


Samstag, 15. August 2015:
Ökumenischer Gottesdienst in der Seefahrerkirche „Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche“.

Großes Höhenfeuerwerk über der Weser.


Sonntag, 16. August 2015:
Letzter Flaggenappell der Marineoperationsschule Bremerhaven.


EDIT:
Nachdem ich gerade die Bilder von Hoshy gesehen habe, würde ich gerne auch
Dangast
in die Liste der Vorschläge mit aufnehmen.

Re: Regelmäßige UT in OL, HB, BHV etc. - wann wie wo?

Do 28. Mai 2015, 12:18

Hallo Utz,
das klingt nach einem interessanten Ort zum Fotografieren. Wenn es mit dem Termin passt, bin ich gerne dabei.

@ Alltagslicht: Dangast ist auch eine gute Idee. Aber ich glaube, es ist nur an einem Sonntag spannend, wenn das Kurhaus geöffnet hat.
Und um Deine Liste zu erweitern, fallen mir noch das Kloster Blankenburg und die Huntebrücke ein. Für das Kloster muss man sich allerdings mit dem Eigentümer in Verbindung setzen. Das Gelände ist verschlossen.

Viele Grüße
Ingo

Re: Regelmäßige UT in OL, HB, BHV etc. - wann wie wo?

Do 28. Mai 2015, 12:26

Ich gebe mal kurz meinen Senf dazu in Bezug auf das Kurhaus in Dangast, nur mal so zur Info. Die Öffnungszeiten sind Fr.-So. + Feiertag 9-19 Uhr



Bin einem Treffen nicht abgeneigt, arbeite leider nur im Vollkontinuirlichen Schichtdienst. Ihr braucht auf mich keine Rücksicht nehmen, wenn es passt, komme ich dazu, wenn nicht, dann ein anderes Mal :-)

Re: Regelmäßige UT in OL, HB, BHV etc. - wann wie wo?

Do 28. Mai 2015, 12:37

Danke für den Hinweis. :thumbup:

Du kannst aber auch gern einen Termin vorschlagen, der Dir am besten passt.

Re: Regelmäßige UT in OL, HB, BHV etc. - wann wie wo?

Do 28. Mai 2015, 14:39

Hoshy hat geschrieben:... nicht abgeneigt, arbeite leider nur im Vollkontinuirlichen Schichtdienst
Noch jemand aus dem Schichtdienst. :cap:
Toll, wenn genug Schichtdienstler zusammenkommen, dann könnten wir uns ggf. ja auch mal unter der Woche vormittags treffen.
Die Nichtschichtdienstler müssen keine Angst haben. Treffen am Wochenende werden dennoch stattfinden. :mrgreen:

Re: Regelmäßige UT in OL, HB, BHV etc. - wann wie wo?

Do 28. Mai 2015, 14:45

AlltagsLicht hat geschrieben:...Nachdem ich gerade die Bilder von Hoshy gesehen habe, würde ich gerne auch
Dangast in die Liste der Vorschläge mit aufnehmen.

Super Idee! Da war ich auch schon lange nicht mehr! :thumbup:

Re: Regelmäßige UT in OL, HB, BHV etc. - wann wie wo?

Do 28. Mai 2015, 22:06

Moin,
obwohl ich Dangast in der touristenärmeren Zeit vorziehe und an Wochenenden eigentlich nie da bin (obwohl der Rhabarberkuchen ist natürlich schon 1A :ja: ), bin ich gern dabei wenns zeitlich passt.

Zur Zeit findet in dem neuen und sehr umstrittenen Protz- Prunk- Prestige Palast, genannt "Weltnaturerbeportal", eine Fotoausstellung eines Vareler Fotoclubs statt. Kann man sich ja vielleicht ein paar Ideen ausleihen :P .
Thema der Ausstellung ist "Watt´n Blick", Bilder und Motive aus der Varel/Dangast-Region. Täglich geöffnet von 10:00 - 19:00, geht noch bis zum 26.06.15.
Nur damit mich später keiner verhaut, ich kenne weder den Fotoclub, noch die Ausstellung :ugly:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz