pentaxnweby hat geschrieben:
Hallo,
Ich wäre gerne dabei, wenn ich denn darf. Dazu muss ich erklären das ich gehörloss bin, mich aber gut mit Menschen verständigen kann, wenn sie sich etwas Mühe geben (Lippenlesen). Leider habe ich die Erfahrung gemacht, das es Menschen gibt, die mit Behinderten nichts zu tun haben wollen. Deshalb frage ich lieber vorher.
Dann fände ich alle 2 Monate gut. Welcher Tag ist mir egal. Müsste es nur früh genug wissen.
Hallo Pentaxnweby!
Klar kannst Du dabei sein! Sofern Du mit der DGS gebärdest, könnte ich dann auch wieder üben.
Die DGS interessiert mich schon lange. Vor 2009 habe ich mal einen Einführungskurs an der VHS gemacht. In der Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin (2010-Sommer 2013) hatte ich DGS dann als Unterrichtsfach. Ich wollte hier in OL eigentlich regelmäßig zum Stammtisch gehen, habe es aber aufgrund meiner Arbeitszeiten bisher leider nicht geschafft.
He-Man hat geschrieben:
@pentaxnweby: Ob jemand behindert, schwul, lesbisch, schwarz,... ist , spielt keine Rolle und ist auch nicht weiter erwähnenswert, jeder tolle Mensch ist willkommen, also komm vorbei.

Das hast Du schön geschrieben! So sieht es aus. Bei mir wird auch jeder, egal ob privat oder auf der Arbeit, gleich gut und gleich schlecht behandelt.
Grundsätzlich würde ich die Mühlen bevorzugen.
pentaxnweby hat geschrieben:
Was die Mühlen angeht - hier gibts nur noch eine Wassermühle. Der Rest ist verschwunden. Leider. Aber schaut auf meine Seite (link siehe unten) da ist alles drauf was es hier so gibt.
Wassermühlen würden mich besonders reizen.
Wasserstraßenkreuz hört sich für mich auch interessant an.

Wenn ein Treffen beim Reiterhof zustande käme, wäre ich nur eventuell dabei.
Es freut mich, dass auch der ein oder andere daran Interesse hat wechselnde Orte als Treffpunkte zu wählen. Bezüglich der Terminabstände scheint ja hier im Großen und Ganzen Einigkeit zu herrschen. Wenn ich das richtig gelesen habe, sind die meisten dafür die Treffen in einem Abstand von ungefähr zwei Monaten zu machen.
Ist vielleicht auch nicht verkehrt. Das schont eher das Portemonnaie als wenn jeden Monat Fahrtkosten ausgegeben müssten.

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Laozi)AlltagsLicht bei
AlltagsLicht bei