Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: Photokina 2014

Mo 15. Sep 2014, 20:07

Irgendwie kommt mir gerade die Idee, am Freitag in der Wahrner Heide zu fotografieren, anstatt auf die PK zu gehen. Wetter soll ja schön sein....

..... und interessieren tutet mich auf der Kina außer der K-S1 gerade null......

Re: Photokina 2014

Mo 15. Sep 2014, 20:33

yogibaer.bln hat geschrieben:
C.D. hat geschrieben:Wer besser findet, was die anderen alles haben, dem steht der Weg ja frei bei den anderen spielen zu gehen..


Das ist ja nun eine völlig überflüssige Bemerkung !

Ich habe nicht geschrieben, daß ich die Produkte von Anderen besser finde.
Schließlich fotografiere ich schon sehr lange mit Pentax!!!


Bezieht sich ja nicht nur auf dich. Schon wieder eine Seite voll mit "find ich doof, ich will's aber so haben".

Sowas hört man von Frischlingen (warum nicht gleich was anderes gekauft?!) wie alten Hasen (immernoch nicht umgestiegen?!). Pentax bringt seit 20 Jahren immer die falschen Objektive raus...

Wer alles doppelt und dreifach will, der geht zu Nikon oder Canon. Alles da und schon seit Jahren.

Re: Photokina 2014

Mo 15. Sep 2014, 20:47

apollo hat geschrieben:Hi hoss,

genau das ist ja mein Problem:
Mit dem 18-135 hab ich ein abgedichtetes Standardzoom mit für mich ausreichender bis guter BQ und schönen Brennweitenbereich. Ich brauch nicht noch eins mit geringerer Brennweite.
...
Gruß René

Jeder hat natürlich andere Ansprüche, aber der "Medienbruch" genau bei 50/55mm stört mich gewaltig. Mehr als rund 90mm benötige ich nicht, alles darüber ist für mich Tele und da bin ich gut versorgt. Und für dieses Zoom erwarte ich nur gute Abbildungsqualität, nicht unbedingt Lichtstärke - da habe ich genug Linsen für, die ich für diese Situationen auch einzusetzen weiß.

Re: Photokina 2014

Mo 15. Sep 2014, 21:54

hoss hat geschrieben:
apollo hat geschrieben:Hi hoss,

genau das ist ja mein Problem:
Mit dem 18-135 hab ich ein abgedichtetes Standardzoom mit für mich ausreichender bis guter BQ und schönen Brennweitenbereich. Ich brauch nicht noch eins mit geringerer Brennweite.
...
Gruß René

Jeder hat natürlich andere Ansprüche, aber der "Medienbruch" genau bei 50/55mm stört mich gewaltig. Mehr als rund 90mm benötige ich nicht, alles darüber ist für mich Tele und da bin ich gut versorgt. Und für dieses Zoom erwarte ich nur gute Abbildungsqualität, nicht unbedingt Lichtstärke - da habe ich genug Linsen für, die ich für diese Situationen auch einzusetzen weiß.


erinnerst Dich noch an das A 35-70 @hoss, müßte dann doch für dich passen.. gut in der Abbildung und durchgängig f4

Re: Photokina 2014

Mo 15. Sep 2014, 23:22

derfred hat geschrieben:Irgendwie kommt mir gerade die Idee, am Freitag in der Wahrner Heide zu fotografieren, anstatt auf die PK zu gehen. Wetter soll ja schön sein....

..... und interessieren tutet mich auf der Kina außer der K-S1 gerade null......

wäre ich mit Freunding zu 95% dabei, ausser wenn der Chef mich doch in den Zoo bestellt.

Re: Photokina 2014

Di 16. Sep 2014, 09:18

burkmann hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:
apollo hat geschrieben:Hi hoss,

genau das ist ja mein Problem:
Mit dem 18-135 hab ich ein abgedichtetes Standardzoom mit für mich ausreichender bis guter BQ und schönen Brennweitenbereich. Ich brauch nicht noch eins mit geringerer Brennweite.
...
Gruß René

Jeder hat natürlich andere Ansprüche, aber der "Medienbruch" genau bei 50/55mm stört mich gewaltig. Mehr als rund 90mm benötige ich nicht, alles darüber ist für mich Tele und da bin ich gut versorgt. Und für dieses Zoom erwarte ich nur gute Abbildungsqualität, nicht unbedingt Lichtstärke - da habe ich genug Linsen für, die ich für diese Situationen auch einzusetzen weiß.


erinnerst Dich noch an das A 35-70 @hoss, müßte dann doch für dich passen.. gut in der Abbildung und durchgängig f4

Hm, erinnern nicht, kenne es nur aus der Lens-Gallerie.
Ich hab noch ein in der schöneren schwarzen Ausführung und dabei ist nur die Anfangsbrennweite mit 28mm etwas zu lang. So 21-24mm würden reichen, kürzere Brennweiten benötige ich eigentlich nur in Räumen wenn es eng wird. Zwischen 85mm und 105mm ist kein großer Sprung, meist lande ich am langen Ende bei 70-85mm und wenn es länger sein soll benötige ich mindestens 135mm, besser mehr. Insofern reichen für mich persönlich oben 85mm vollkommen aus, darüber ist eben Tele-Fotos machen - was ganz anderes. Ein Grund, warum ich mir noch kein DA18-135 besorgt habe ist genau dieses alte FA-Zoom und die Erfahrungen im Umgang mit den Brennweiten. Es wird zum langen Ende hin immer besser, genau anders als das DA18-135. Warte immer noch auf ein anderes Walk-Around Zoom .. anscheinend hat Ricoh-Pentax meine Gebete erhört :mrgreen: . Übrigens performt das alte FA-Zoom an der K-30 gut, an der K200D ist es AF-technisch nicht zu gebrauchen, dazwischen liegen Welten. Die Farbwiedergabe zählt zu den schönsten die ich kenne :geek: , die Schärfe liegt auf Kit-Niveau. Wenn das neue Kit-Zoom gut ist, werde ich mich entscheiden zwischen diesem und dem DA18-135.

Re: Photokina 2014

Di 16. Sep 2014, 17:55

Tja bin jetzt zurück zu Hause und fand den Ricoh Stand ja etwas enttäuschend. Objektive schön im Regal sortiert, dafür aber viele K-S1 zum anfassen. Habe mich auf diese Cam gefreut, leider liegt die mir eher bescheiden in der Hand und ist somit für alle Zeit gestrichen. Sigma hat es ganz gut gemacht. Da kann jeder eine Menge verschiedener Objektive an seine Pentax heften und ausprobieren.

Re: Photokina 2014

Di 16. Sep 2014, 19:02

andreasb hat geschrieben:Tja bin jetzt zurück zu Hause und fand den Ricoh Stand ja etwas enttäuschend. Objektive schön im Regal sortiert, dafür aber viele K-S1 zum anfassen. .

So bleibt aber Pentax wenigstens auch unter Ricoh sich treu. Kaum Marketing, geringer Marktanteil, aber irgendwie gehts mit SLRs mit genialer Ausstattung weiter und finden Käufer ;)

Re: AW: Photokina 2014

Di 16. Sep 2014, 19:12

andreasb hat geschrieben:Sigma hat es ganz gut gemacht. Da kann jeder eine Menge verschiedener Objektive an seine Pentax heften und ausprobieren.


Danke für den Tipp. Dann nehme ich morgen doch eine DSLR mit.

Re: Photokina 2014

Di 16. Sep 2014, 19:22

andreasb hat geschrieben:Tja bin jetzt zurück zu Hause und fand den Ricoh Stand ja etwas enttäuschend. Objektive schön im Regal sortiert, dafür aber viele K-S1 zum anfassen. Habe mich auf diese Cam gefreut, leider liegt die mir eher bescheiden in der Hand und ist somit für alle Zeit gestrichen. Sigma hat es ganz gut gemacht. Da kann jeder eine Menge verschiedener Objektive an seine Pentax heften und ausprobieren.



Warum liegt sie schlecht - klar ist subjektiv - aber ist sie zu klein, rutschig, Knöpfchen schlecht angeordnet?!?
Bin neugierig, weil sie mich schon sehr reizt...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz