Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Thema gesperrt

Wo soll unser UT 2015 stattfinden?

Umfrage endete am Do 2. Okt 2014, 14:17

Stralsund und Rügen
30
36%
Leipzig
5
6%
Potsdam
1
1%
Erfurt und Weimar
32
38%
Eisenach
0
Keine Stimmen
Dresden
9
11%
Berlin
7
8%
 
Abstimmungen insgesamt : 84

Re: Pentaxians UT 2015: Vorschläge und Abstimmung.

Mi 19. Nov 2014, 11:49

Mal so eine Frage an die Anreisenden, die über Nacht ein Hotel/Hostel/eine Jugendherberge nehmen:
Bucht Ihr in Erfurt oder in Weimar?

Re: Pentaxians UT 2015: Vorschläge und Abstimmung.

Mi 19. Nov 2014, 12:23

Also ich werde in Erfurt mein Hotel buchen...!


gruß

Alex

Re: Pentaxians UT 2015: Vorschläge und Abstimmung.

Mi 19. Nov 2014, 15:46

Hi

Arnholm hat geschrieben:Ich werde nächstes Jahr im Juni zum ersten Mal dabei sein, Urlaub am Freitag steht schon :2thumbs:

Habe mal eine Frage als Unwissender in Sachen Jahres-UT: Wird man dort auch die ein oder
andere 'bessere Hälfte' antreffen oder hat jede/r Teilnehmer selbst eine Pentax um den Hals? :ka:


Ich mach gerade "Werbung" bei meiner Freundin für das Wochenende. Sie hätte sogar ne "vererbte" analoge Pentax,
aber das fotografische Interesse hält sich in Grenzen - außer Bilder anschauen ;).

Re: Pentaxians UT 2015: Vorschläge und Abstimmung.

So 23. Nov 2014, 18:21

Hallo,

ich habe für Erfurt gestimmt und möchte 2015 auch einmal dabei sein. Es wäre doch gut, wenn man Hotelmäßig ziemlich zusammenliegt. Wer schon gebucht hat oder eines im Auge hat, kann dieses doch hier bekannt geben. Dann können die anderen sich danach richten. Oder aber die "Ausrichter" sprechen die Unterkunftsmöglichkeiten mit einigen Hotels ab und man kann dann dort buchen.
So kann man sich abends bei einem Bierchen noch austauschen.

Gruß Harry

Re: Pentaxians UT 2015: Vorschläge und Abstimmung.

So 23. Nov 2014, 19:38

Harry Dietrich hat geschrieben:Hallo,

ich habe für Erfurt gestimmt und möchte 2015 auch einmal dabei sein. Es wäre doch gut, wenn man Hotelmäßig ziemlich zusammenliegt. Wer schon gebucht hat oder eines im Auge hat, kann dieses doch hier bekannt geben. Dann können die anderen sich danach richten. Oder aber die "Ausrichter" sprechen die Unterkunftsmöglichkeiten mit einigen Hotels ab und man kann dann dort buchen.
So kann man sich abends bei einem Bierchen noch austauschen.

Gruß Harry


:2thumbs: :2thumbs:

Re: Pentaxians UT 2015: Vorschläge und Abstimmung.

So 23. Nov 2014, 19:45

Hallo,

unser Orgateam, oder besser 2 davon haben sich vor Ort mal ein paar Sachen angeschaut.
Es riecht stark nach Übernachtung in Erfurt. Wartet noch ein paar Tage. Soviel ich weiss, wollte heute nochmal jemand sich was anschaun.
In den nächsten Tagen können wir euch sicher genaueres sagen :cap:

Re: Pentaxians UT 2015: Vorschläge und Abstimmung.

So 23. Nov 2014, 19:49

diego hat geschrieben:Hallo,

unser Orgateam, oder besser 2 davon haben sich vor Ort mal ein paar Sachen angeschaut.
Es riecht stark nach Übernachtung in Erfurt. Wartet noch ein paar Tage. Soviel ich weiss, wollte heute nochmal jemand sich was anschaun.
In den nächsten Tagen können wir euch sicher genaueres sagen :cap:


jau, dann gebt mal bescheid welche Hotels in Frage kommen! :cheers:

Re: Pentaxians UT 2015: Vorschläge und Abstimmung.

So 21. Dez 2014, 21:12

diego hat geschrieben:... Wartet noch ein paar Tage. Soviel ich weiss, wollte heute nochmal jemand sich was anschaun.
In den nächsten Tagen können wir euch sicher genaueres sagen :cap:


Sind die paar Tage eigentlich rum? ;)

Re: Pentaxians UT 2015: Vorschläge und Abstimmung.

So 21. Dez 2014, 23:01

Krasnal hat geschrieben:jau, dann gebt mal bescheid welche Hotels in Frage kommen! :cheers:
+1

Dirk hat geschrieben:Sind die paar Tage eigentlich rum? ;)
+1

:party: :cheers: :ugly:

Re: Pentaxians UT 2015: Vorschläge und Abstimmung.

Mo 22. Dez 2014, 17:23

Ich habe mal eine andere Frage an alle, die zu dem Treffen kommen werden:

Ist jemand dabei, der den Pentax K-Adapter für M-42-Objektive besitzt und mitbringen würde?
(Vergleich hier: http://www.tekade.de/Zubehoer/Systemzub ... %20Adapter )

Mir wurde ein analoges 400er Teleobjektiv gegeben. Bevor ich mir den Adapaterring bestelle, würde ich - wenn möglich - erst einmal testen wollen, ob mir das Objektiv überhaupt liegt und/oder ob es irgendwelche Macken hat, die man auf den ersten Blick nicht erkennt. 8-)
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz