Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Pentaxians UT 2015: Programm

Di 9. Jun 2015, 19:42

Damit wir einen ungefähren Überblick über die Teilnehmerzahlen bekommen, antwortet bitte und tragt in der Antwort ein, an welchem der Angebote ihr mit wie vielen Personen teilnehmen möchtet. Danke. :)

Hier die Liste für die Orga. Das Programm an und für sich steht einen Beitrag weiter unten. ;)

Zoo Erfurt (17)
Gedenkstätte KZ (18)
Nachfotografie Freitag (3-5)

Führung "Ilmpark" (13)
Führung "Historisches Weimar" (27) [Damit ist die max. Teilnehmerzahl erreicht]
Nachfotografie Samstag (5-7)

Makronistensonntag (6-7)


Ich entschuldige mich nochmal für die späte Programmvorstellung. Eine Organisation durch mehrerere Leute aus mehrereren Städten für ein Programm in mehreren Städten ist ... anspruchsvoll. :geek:

Eingetragen bis . (by Jörn)
& PN von Heribert
Zuletzt geändert von Jörn am Do 11. Jun 2015, 20:59, insgesamt 20-mal geändert.

Re: Pentaxians UT 2015: Programm

Di 9. Jun 2015, 19:43

Kurzfassung
Fr
Ankunft
Bißchen rumlaufen
Futtern
Nachfotografie

Sa
Zoo Erfurt oder Gedenkstätte KZ
Führung "Ilmpark" oder "Historisches Weimar"
Futtern
Tombola
Nachtfotografie

So
Makronistensonntag im Schmetterlingshaus im egaprk


Langfassung

Freitag, 12.6.
16:00 Uhr - Treffen auf dem Fischmarkt in Erfurt. Kleine Exkursion in der Erfurter Innenstadt.
Nachzügler können sich bei , oder per Telefon den aktuellen Aufenthaltsort mitteilen lassen.
Bitte erfragt die Telefonnummer, wenn Ihr sie benötigt. Danke ;)

19:00 Uhr - 21:00 Abendessen im

Anschließend für alle Freunde der Nacht noch eine Tour Nachtfotografie in Erfurt. (Nicht fest, auch spontan möglich!)


Samstag, 13.6.
08:40 - 08:56 Fahrt EF Anger -> EF Zoopark (Gruppentageskarte [= 5 Personen] 9,50€)
09:00 - 13:00 Im (Eintritt 9,50€ pro Person)
13:21 - 14:15 Fahrt EF Zoopark -> WE Goetheplatz (zu Fuß zum Goethe-Schiller-Denkmal (2 Min) bzw. Anna Amalia Bibliothek (10 Min) (Gruppentageskarte [= 5 Personen] 26,00€)
oder
09:01 - 09:16 Fahrt EF HBF (Gleis 10) -> WE BHF
09:53 Abfahrt WE HBF mit dem Bus (Linie 6) zur Gedenkstätte KZ Buchenwald (Gruppentageskarte Bus [= 5 Personen] 9,50€)
10:00 - 13:00 und Mahnmal zum Schluss (kein Eintritt)
13:09/14:21 - 14:45 (eher nicht möglich) Fahrt Gedenkstätte -> WE Goetheplatz (Sammelmarsch zum Markt)

15:00 Treffen auf dem Marktplatz in Weimar. Von dort …

15:30 - 17:30 Führung "Ilmpark (mit Goethes Gartenhaus)" (Ab Anna-Amalia-Bibliothek, Platz der Demokratie)
oder
15:30 - 17:30 Führung (Ab Goethe-Schiller-Denkmal, Theaterplatz)

≈17:40 Treffen auf dem Marktplatz in Weimar

≈17:40 - 18:40 Spaziergang vom Marktplatz zum Bahnhof WE (≈1,5 km, theoretisch 25 min. :D )

18:41 - 18:58 Rückfahrt WE HBF -> EF HBF (keine anderen Verbindungszeiten)

19:00 - 21:00 Abendessen im

21:00 Nach dem Essen Tombola!

Anschließend für alle Freunde der Nacht noch eine Tour Nachtfotografie in Erfurt (Nicht fest, auch spontan möglich!)

Sonntag, 14.6.
09:50 - 09:59 (1,90€ p.P. oder Gruppentageskarte Tram [= 5 Pers.] 9,50€; Gruppentageskarte ega [ab 15 Pers.] p.P. 6,00€)
10:00 - ??:?? Makronistensonntag im
??:?? - ??:?? Fahrt EF ega -> EF anger (je nach Absprache mit den Teilnehmern) [/quote]
Zuletzt geändert von Jörn am Mi 10. Jun 2015, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentaxians UT 2015: Programm

Di 9. Jun 2015, 20:01

Cooles Programm, Jörn. Vielen Dank für die Vorbereitung!
Ich wähle den Zoo und das historische Weimar.

Re: Pentaxians UT 2015: Programm

Di 9. Jun 2015, 20:05

Wir nehmen teil an:

Gedenkstätte KZ: 2 Personen
Führung "Historisches Weimar": 2 Personen

Und danke für die Orga an Jörn und Kiwitrader!

Re: Pentaxians UT 2015: Programm

Di 9. Jun 2015, 20:06

Kleiner Hinweis eines Ortskundigen:
13:09/14:21 - 14:45 (eher nicht möglich) Fahrt Gedenkstätte -> WE Goetheplatz (Sammelmarsch zum Markt)

Langer Fußmarsch... kann aber schön sein durch den Wald!

Der Zoo Erfurt hat übrigens eine schöne begehbare Berberaffenanlage und eine, hoffentlich mittlerweile gut bewachsene neue Elefantenanlage.

Tolles Programm habt ihr da auf die Beine gestellt - schade, dass ich nicht dabei sein kann!

Re: Pentaxians UT 2015: Programm

Di 9. Jun 2015, 20:08

also dann wir auch zu den Tierlein im Zoo und zu den alten Mauern in Weimar
LG Gerd

Re: Pentaxians UT 2015: Programm

Di 9. Jun 2015, 20:27

Zoo Erfurt + Historisches Weimar mit je 2 Personen. DANKE :2thumbs:

Re: Pentaxians UT 2015: Programm

Di 9. Jun 2015, 21:14

Moin!

Für mich bitte Gedenkstätte KZ

und nachmittags Historisches Weimar!

Re: Pentaxians UT 2015: Programm

Di 9. Jun 2015, 21:41

Ich möchte mich der Führung "Das historische Weimar" anschließen. Da ich Samstags länger in Weimar sein möchte, werde ich mir dann wohl selbständig den Park an der Ilm am Samstag morgen anschauen. Zoo und Gedenkstätte sind nicht so meins.

Nachtfotografie würde ich auch gerne machen, ob Freitag oder Samstag oder an beiden Tagen möchte ich spontan entscheiden.

Vielen Dank für die bisherige Orga und die Ausarbeitung der Ausflüge!

Re: Pentaxians UT 2015: Programm

Di 9. Jun 2015, 22:15

Okular hat geschrieben:Wir nehmen teil an:

Gedenkstätte KZ: 2 Personen
Führung "Historisches Weimar": 2 Personen

Und danke für die Orga an Jörn und Kiwitrader!

Genauso für mich auch, aber nur eine Person.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz