Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Thema gesperrt

In welche Richtung soll es grob gehen?

Umfrage endete am Di 22. Jul 2014, 12:21

Osten
39
48%
Mitte
24
29%
Westen
19
23%
 
Abstimmungen insgesamt : 82

Re: Pentaxians UT 2015: Die Bestimmung der Himmelsrichtung!

Mi 25. Jun 2014, 20:06

pixiac hat geschrieben:Obwohl es schon eine vorgezogene Diskussion ist, fände ich eine Location wie "Rügen" schon etwas unspezifisch, so wie "bayrische Alpen".

Da hast du Recht....

Also treffen wir uns einfach am 2. Juniwochenende im Osten! :2thumbs:

Re: Pentaxians UT 2015: Die Bestimmung der Himmelsrichtung!

Mi 25. Jun 2014, 20:22

derfred hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:Obwohl es schon eine vorgezogene Diskussion ist, fände ich eine Location wie "Rügen" schon etwas unspezifisch, so wie "bayrische Alpen".

Da hast du Recht....

Also treffen wir uns einfach am 2. Juniwochenende im Osten! :2thumbs:


Der ist gut :clap: :clap:

Re: Pentaxians UT 2015: Die Bestimmung der Himmelsrichtung!

Mi 25. Jun 2014, 20:24

Helmut hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:Obwohl es schon eine vorgezogene Diskussion ist, fände ich eine Location wie "Rügen" schon etwas unspezifisch, so wie "bayrische Alpen".

Da hast du Recht....

Also treffen wir uns einfach am 2. Juniwochenende im Osten! :2thumbs:


Der ist gut :clap: :clap:


Ein "klassischer Alfredo" eben, gut das es ihn gibt! ;)

Re: Pentaxians UT 2015: Die Bestimmung der Himmelsrichtung!

Mi 25. Jun 2014, 20:38

Carola und ich stimmen für den Osten. (Rügen, Dresden, Leipzig, Weimar usw. sind immer eine Reise wert.)
Egal wo das Treffen stattfindet, wir sind dabei.
Gruß Roland

Re: Pentaxians UT 2015: Die Bestimmung der Himmelsrichtung!

Do 26. Jun 2014, 20:27

Ich habe für die Mitte gestimmt. Nicht nur weil ich in der Mitte wohne sondern weil die Mitte in allen Foren grundsätzlich benachteiligt wird. Aber wir haben hier auch schöne Ecken: das lippische Freilichtmuseum in Detmold oder die Adlerwarte Berlebeck in unmittelbarer Nähe - 7,5 km, die Externsteine in Horn 15 KM oder die alte Hansestadt Lemgo. Auch der Harz mit der Kaiserstadt Goslar und mit seiner zum Weltkulturerbe gehörenden Altstadt und dem auch zum Weltkulturerbe gehörenden Rammelsberg, Museum & Besucherbergwerk. Oder die alte Krupp-Stadt Essen.
Und wenn es der Osten sein soll, fällt mir die geschichtsträchtige Stadt Quedlinburg mit seinen 1300 Fachwerkhäusern ein. Nichts gegen Leipzig, ich finde die Stadt schön und sie bietet auch viel, aber ob wir bei den Besucherströmen im Sommer zum fotografieren kommen?

Gruß Harry

Re: Pentaxians UT 2015: Die Bestimmung der Himmelsrichtung!

Do 26. Jun 2014, 22:19

Die goldene Mitte ... um möglichst viele Pentaxians anzulocken aufgrund der gleichlangen Anfahrt für die "Nord- und Südländer".

Re: Pentaxians UT 2015: Die Bestimmung der Himmelsrichtung!

Fr 27. Jun 2014, 07:50

derfred hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:Obwohl es schon eine vorgezogene Diskussion ist, fände ich eine Location wie "Rügen" schon etwas unspezifisch, so wie "bayrische Alpen".

Da hast du Recht....

Also treffen wir uns einfach am 2. Juniwochenende im Osten! :2thumbs:
:D Jetzt erst gesehen!

Re: Pentaxians UT 2015: Die Bestimmung der Himmelsrichtung!

Fr 27. Jun 2014, 08:20

Also für alle die nicht aus dem Osten sind, ein kleiner Buchtipp von mir. Habe gerade mir ein Buch von Harald Oswald schenken lassen.
"Vor Zeiten - Alltag in der DDR" ist Streetfotografie pur, gefällt mir sehr. Ich finde es toll das es auch gute deutsche Streetfotografen gibt.

Re: Pentaxians UT 2015: Die Bestimmung der Himmelsrichtung!

Fr 27. Jun 2014, 11:15

Was hölt Ihr von Südosten (Kroatien), es mus nicht nur die Adraküste sein, das kontinentale Kroatien hat auch was zu biten

Re: Pentaxians UT 2015: Die Bestimmung der Himmelsrichtung!

Fr 27. Jun 2014, 11:34

Mladen R hat geschrieben:Was hölt Ihr von Südosten (Kroatien), es mus nicht nur die Adraküste sein, das kontinentale Kroatien hat auch was zu biten

Also Kroatien ist sicherlich schön, und hat auch bestimmt Einiges zu bieten, man sollte aber auch daran denken, dass man das Treffen auch an einem verlängerten Wochenende vertretbar erreichen können muss, d. h. ich möchte nicht mehr Zeit durch die An- und Abreise verbringen, als für das eigentliche Treffen selbst.

Genau das wäre auch meine Kritik an einem Ort wie Rügen (obwohl sicherlich nicht schlecht): Aus Norden kommend ja noch einigermaßen erreichbar, aber man sollte halt auch an User denken, die aus dem Süden der Republik anreisen. Und Rügen würde ich (wie z. B. auch Greifswald oder den Darß) eher zum Nord(ost)en als zum Osten zählen wollen.

Es wäre schon nicht unvorteilhaft, wenn das noch zu bestimmende Ziel nicht nur gut mit dem Auto, sondern auch mit dem Zug gut und schnell zu erreichen wäre.

@harry: Besucherströme im Sommer gibt es sicherlich überall in schönen Städten, das war in Regensburg so, auch in Hamburg und dürfte in Dresden/Leipzig/Weimar/Potsdam/Erfurt auch nicht "schlimmer" sein! ;)
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz