Ja, es ist eine Stadt - und was für eine!
Der Hafen - überhaupt die Elbe, die Alster und da nicht nur der Mühlteich...
Viel wirklich historisches gibt es ja nicht mehr seit den Bränden 1842 und 1943, aber wenn man weiß wo, findet man noch einiges "älteres". Oder topmodernes wie die Hafencity. Oder die Veddel, St. Georg, den Osdorfer Born...
Und Natur?
Gut, Vier- und Marschlande, sowie das Alte Land ist ja eher landwirtschaftlich. Stark gärtnerisch geprägt: Planten un Blomen und die Wallanlagen, der Stadtpark mit dem Planetarium (war früher ein Muß zu meiner Hamburger Zeit) oder Ohlsdorf. Etwas mehr Wald: eben der Volkspark, Niendorfer Gehege, die Parkanlagen die Elbe runter bis Rissen, oder Klövensteen. Tja und dann die Naturschutzgebiete Eppendorfer Moor oder Flottbektal beim Jenischpark. Von den im Randbereich liegenden wie Fischbeker Heide, Duvenstedter Brook oder Wittenberger Heide ganz zu schweigen. Dazu zu euch raus die Elbauen bei Zollenspiecker und Altengamme oder die Boberger Heide mit der Hamburger Wanderdüne (alles nur Beispiele)
Ja, Hamburg ist eben ein Bundesland und Stadtstaat.

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
