Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 01:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 228 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 23  Nächste

Wo soll unser UT 2014 stattfinden?
Umfrage endete am Mi 16. Okt 2013, 09:00
Augsburg 1%  1%  [ 2 ]
Darmstadt und hess. Bergstraße 2%  2%  [ 3 ]
Frankfurt 7%  7%  [ 13 ]
Freiburg 1%  1%  [ 2 ]
Friedrichshafen 3%  3%  [ 6 ]
Heidelberg 34%  34%  [ 63 ]
Ingolstadt/Altmühltal (Eichstätt)/Donaudurchbruch 2%  2%  [ 3 ]
München und Umgebung 6%  6%  [ 11 ]
Nürnberg 3%  3%  [ 6 ]
Regensburg/Weltenburg 35%  35%  [ 64 ]
Schwäbisch Hall 1%  1%  [ 2 ]
Stuttgart 2%  2%  [ 3 ]
Wien 2%  2%  [ 4 ]
Wiesbaden 1%  1%  [ 2 ]
Abstimmungen insgesamt : 184
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 6. Okt 2013, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Dann schlage ich vor, Usertreffen zukünftig abwechselnd in Eschwege, Bad Hersfeld, Gotha und Walldorf abzuhalten. Damit sind Nord, West, Ost und Süd perfekt abgedeckt! :2thumbs:

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: So 6. Okt 2013, 16:51 
Offline

Registriert: Fr 16. Aug 2013, 19:43
Beiträge: 313
Nachdenken sollte man neben fotografischen Aspekten bei der Auswahl des Zieles u.a. auch über die schnelle, einfache Erreichbarkeit (Zug ohne viel Umsteigen/preiswerte Flüge/Fernbus), gemeinschaftliche Unterbringung (z.B. Jugendherberge/Campingplatz o.ä.), Indoormöglichkeiten bei Schlechtwetterlage, Verbundtickets, Gruppentickets.
Um den Pentaxians aus Österreich und der Schweiz entgegen zu kommen, würde ich Friedrichshafen empfehlen.
Fotografische Höhepunkte neben der Stadt sind dort u.a.:
Schloss Salem
Insel Mainau
Pfänder/Bregenz
Pfahlbauten Unteruhldingen
Zeppelin Museum (Fotos ohne Blitz erlaubt), Dornier Museum
u.v.m.

Nach Friedrichshafen kommt man der Bahn, Fernbus und mit dem Flieger, es gibt eine Jugendherberge, einen Campingplatz, die Bodensee Erlebniskarte, Bodo-Verkehrsverbund (Gruppenfahrscheine) u.v.m.

Um die Kosten für die Teilnehmer in einem erträglichen Rahmen zu halten, sollte man sich allerdings frühzeitig um Unterkünfte kümmern.

Bei der Planung/Orga würde ich helfen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 6. Okt 2013, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 07:42
Beiträge: 160
Hannes21 hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:
Vom Nordpol aus liegt Frankfurt und Umgebung wahrscheinlich im Süden, es ist aber ganz sicher nicht Süddeutschland. Wenn also gelten soll, dass das 2. Treffen im "Süden" stattfindet (um auch den Usern aus A und CH entgegenzukommen, die bei Hamburg passen mussten) frage ich mich, warum Frankfurt etc. überhaupt infrage kommen soll. Vielleicht sollte man darüber noch diskutieren/nachdenken, bevor übermorgen die Abstimmung startet.

Wenn man Deutschland normalerweise in Nord und Süd aufteilt, ist Frankfurt üblicherweise die Grenze zwischen Nord und Süd, m. W. der sogenannte Weißwurstäquator.
Ob der Süden dann der Bodensee wird oder aber zum Bleistift Heidelberg, oder Regensburg oder Bamberg, das können doch die User per Abstimmung entscheiden.Es muss ja nicht zwangsweise der extreme Süden sein.



Ich kann Hannes hier nur und ausdrücklich zustimmen :2thumbs:

_________________
Gruß aus dem Rheinland - Winfried


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 07:12 
Offline

Registriert: Di 10. Sep 2013, 13:38
Beiträge: 42
Eventuell noch ein Vorschlag für den Süden: Stuttgart.

Flughafen + Kopfbahnhof folglich gut zu erreichen.
(Autobahn ist bei der größen Ordnung von Stadt wohl nicht erwähnenswert :D).

Als Location würde sich der Höhenpark über der Stadt anbieten. Reich an Blumen, Tieren und einem Aussichtsturm.
Bild
Bild

Mehr Infos : http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6henpark_Killesberg

Von dort kann man Problemlos mit öffentlichem Nahverkehr zum Fernsehturm fahren mit guter Aussicht über den kompletten Stuttgarter Talkessel.

Bild

Für Freunde von Architektur würde sich das Schloss oder die neue Bib anbieten:
Bild
Bild
Bild

:cap:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Apr 2012, 23:15
Beiträge: 257
In Stuttgart kann ich bei der Organisation mithelfen. Ich möchte dies jedoch nicht als Hauptorganisator übernehmen, da ich momentan und wahrscheinlich auch in Zukunft zeitlich gut ausgebucht bin (wir erwarten einen kleinen Pentaxian :) ).

_________________
Viele Grüße
Stefan



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 10:06 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Ich habe alle aktuellen Änderungen eingepflegt, ich hoffe, alles ist richtig, bitte schaut mal drüber! Na, da sind ja schon sehr viele schöne Sachen mit dabei! Und natürlich gehen nun auch die Diskussionen los, ob Frankfurt mit zum Süden zählt. :yessad: Egal wohin es letztlich geht, es wird immer für viele ein weiter Weg werden. Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass sich der Weg lohnt! Hamburg hat gezeigt, was wir für ein toller Haufen sind!!! :bravo:

Bitte überlegt noch mal, ob sich jemand als Support für die Städte findet, die noch keinen Orga-Unterstützer haben:
  • Bamberg
  • Würzburg
  • Ulm
  • Strasbourg
  • Wien

Zur Abstimmung: Alle Vorschläge bis Dienstag 23:59 Uhr finden Berücksichtigung, nur Städte mit Orgasupport kommen zu Abstimmung. Die Abstimmung startet hier im Thread und wird Mittwochmorgen als Umfrage eingebunden. Die Stimmabgabe ist eine Woche offen, das bedeutet, jeder kann sich im Laufe der Woche noch umentscheiden, es kann also taktiert werden, das macht es spannender. ')

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 13:34 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Noch ein Hinweis zu Reisebusse chartern, um zentrale Unterkünfte kümmern usw.:
Gern nehmen wir solche Vorschläge auf, wenn sich der Vorschlagende direkt anbietet, dafür ggf. in Vorkasse zu gehen und sich um alles zu kümmern! :2thumbs:
Also dann bitte ganz konkret wenn es soweit ist. :ja: "Man könnte doch ..."- ist uns da leider etwas zu dünn.

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 15:17
Beiträge: 2287
Würde mich bei der Orga in Augsburg selbstverständlich beteiligen :2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Okt 2012, 15:20
Beiträge: 4429
Wohnort: 64319 Eschollbrücken
pixiac hat geschrieben:
Bitte überlegt noch mal, ob sich jemand als Support für die Städte findet, die noch keinen Orga-Unterstützer haben:

  • Wien


In Wien kenne ich mich ein wenig aus; hatte da mal für gut ein Jahr eine Wochenendbeziehung laufen.
Die Highlights kenne ich dort soweit und würde mich an einer Orga beteiligen, wenn jemand vor Ort für die Planung
zur Verfügung steht. Für die Nordlichter wäre das aber eine durchaus sportliche Anreise...

LG
vom Ralf

_________________
Jeder Weg ist nur ein Weg...
Sieh Dir jeden Weg scharf und genau an...
Dann frage Dich, nur Dich allein:
ist es ein Weg mit Herz?
Wenn ja, dann ist es ein guter Weg;
wenn nicht, ist er nutzlos...

Die Lehren des Don Juan
- Carlos Castaneda


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 20:14 
Ein Jungspunt fragt nach:

Wie muss man sich so ein Usertreffen vorstellen? Sitzen dann alle iwo und zeigen sich Bilder oder geht man dann gemeinsam (in kleinen Gruppen, damits nicht so auffällt :D) rum und fotographiert? Als Anfänger hätte ich sicher Fragen auf unterschiedlichsten Niveaus :P

Grüße und schönen Abend noch!
Hans


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 228 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Es ist wieder Rundgang-Zeit - 12.-16.2.2014
Forum: Urban Life
Autor: angus
Antworten: 10
Akuter Usertreffen-Entzug
Forum: Small Talk
Autor: Hannes21
Antworten: 40
Bilder vom Augsburger Usertreffen im Okt. - Siebentischwald
Forum: Offene Galerie
Autor: P.P.Jennsen
Antworten: 12

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz