Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren. Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen. Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
noch ne kleine Inspiration (nicht nur für) Hiddensee.. Volkmar Herre hat v. a. mit Langzeitbelichtungen und mit der Lochkamera Bilder auf Rügen und Umgebung gemacht.
Ob es Sinn macht, vor Sonnenaufgang 10 km mit Rucksack über größtenteils unbefestigte Wege zu laufen erschließt sich mir nicht. Mit dem Bus hinzufahren und bei (hoffentlich) aufgehender Sonne das südliche Ende abzulaufen und den Rückweg entsprechen Lust und Laune zu gestalten schon eher.
hmü hat geschrieben:Ob es Sinn macht, vor Sonnenaufgang 10 km mit Rucksack über größtenteils unbefestigte Wege zu laufen erschließt sich mir nicht. Mit dem Bus hinzufahren und bei (hoffentlich) aufgehender Sonne das südliche Ende abzulaufen und den Rückweg entsprechen Lust und Laune zu gestalten schon eher.
Das kann man alles noch diskutieren.. aber ich kann Dich beruhigen - der Weg bis Neuendorf ist geplastert - das ist die "Hauptstraße" Hiddensees. Nur von Neuendorf nach Gellen ist dann eher Feldweg, also die letzten 2 km..
Hier radelst Du auch lang, wenn Du auf kürzestem Wege nach Neuendorf oder Vitte willst (wie auch die Hiddenseer selbst). Ist nur etwas langweilig wenn man die Strecke öfters macht - wir haben uns lieber ein Fahrrad geliehen. Möglicherweise könnte man auch bei einem der Kutschbetriebe anfragen, wenn wir eine größere Gruppe sind. Dauert dann wahrscheinlich länger und könnte teurer werden als der Bus .
So siehts ungefähr aus - das ist zwischen Kloster und Vitte..
ok, ich streiche das "größtenteils". Falls der Mond sichtbar sein wird, wird es auf der Straße besser, aber attraktiver für mich nicht. Ohne Mond schon garnicht.
Wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall