Aktuelle Zeit: Do 31. Jul 2025, 13:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 24. Jul 2022, 11:55 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 21:57
Beiträge: 5650
Wohnort: Eutin
Hallo zusammen,

die regionalen Touren im Süden und Norden starten bereits. Das freut mich :hurra:

Fangen wir also auch an mit der Deutschland-Tour als virtuelle Staffel. Die Beschreibung war ja wie folgt vorgesehen:

Bild

Bild

Bronco hat geschrieben:
2) Virtuelle Staffel

Die virtuelle Staffel hat zwar nicht die höchste Priorität, ist aber einfach zu verlockend… lasst uns einfach anfangen. Kann zwar sein, dass es Jahre dauert, aber hey, was soll‘s? Hetzt uns ja keiner. Und es interessiert mich einfach, wie weit wir kommen.

Um den Aufwand in Grenzen zu halten, wird das eine ganz schlanke Nummer:
- Start ist in Flensburg, Ziel in Garmisch.
- Fahrtrichtung ist egal.
- Reihenfolge der Etappen ist egal.

Wenn also jemand auf der oben grob skizzierten Strecke unterwegs ist, gerne 1) ein Signal geben und 2) Bilder hier reinhängen. Die Etappe wird dann in der folgenden Tabelle ergänzt, damit wir nachher einen Gesamtüberblick haben:

Bild

Bin mir noch nicht sicher, ob ich das im Herbst noch terminlich reinbekomme... Stand heute ist aber der Plan, die Etappe von Flensburg nach Itzehoe zu fahren (Hallo, Max... :cap: ).

Würde mich freuen, wenn der/die eine oder andere mitmacht. Sonst dauert das ziemlich lange, bis der Süden erreicht ist 8-)

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Jul 2022, 17:29 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 11:29
Beiträge: 3612
Wohnort: Lübeck
Klasse Idee Rainer und toll das du die Staffel in den Ring wirfst. Leider sieht es so aus, dass Lübeck etwas ab vom Schuss liegt wenn du nach Itzehoe fährst. Die Frage ist wie ich mich dann da noch einbringen kann? Es sei denn ich fahre mit dem Zug nach Itzehoe und schließe mich dem nächsten Fahrer dort an, zumindest eine Teilstrecke zu fahren. Deine 180km sind mir doch eindeutig zu viel. Maximal die Hälfte wäre drin.

Also mir noch unbekannter Max, melde dich doch mal ob und wann du was planst, vielleicht kommen wir ja dann zusammen.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Jul 2022, 00:14 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 21:57
Beiträge: 5650
Wohnort: Eutin
Moin Olav,

Du hast natürlich Recht. Dadurch, dass ich an der Westküste langfahre, ist Lübeck etwas außer Kurs. Nun war ich letztes Jahr gerade die Ostküste langgefahren, da möchte ich mal etwas Anderes sehen. Zumal die Gegend da paar nette Orte aufzuweisen hat. Und nicht so hügelig ist, wie die holsteinische Schweiz 8-)

Für Dich bieten sich m.E. zwei Varianten an:
1) In Itzehoe 'übernehmen' und sich Richtung Hamburg aufmachen, oder
2) in Hamburg starten und sich Richtung Garmisch aufmachen... gut, nicht an einem Tag :lol: aber jede Meile Richtig Süden hilft.

Im Zweifel sehen wir uns ja demnächst bei der von Jürgen organisierten Holstein-Tour. Würde mich freuen :cheers:

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Jul 2022, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Feb 2019, 18:00
Beiträge: 3320
Wohnort: Lübeck
Moin, Rainer und Olav,
Itzehoe ist für Lübecker schon weitab vom Schuss. Selbst wenn ich mich intensiv in die Karte versenke, fällt mir da nichts für mich Vernünftiges ein. Wenn eine/r den Schlenk nach Segeberg hinbekäme, könnte ich mir Segeberg - Oldesloe vorstellen. Dann wären wir wenigstens ein bisschen weiter im Osten bzw. in der Mitte.
Von Hamburg südwärts, muss ja nicht gleich Garmisch sein, ist irgendwie auch denkbar, dann müsste aber jemand den Anschluss aus dem Norden nach Hamburg einfädeln.
Ich grübele weiter.
:kopfkratz:

_________________
Grüße aus der Hansestadt
Jürgen
_______________________________________________________________________________
40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-leoleo-t36060.html
https://www.flickr.com/photos/jhatz/albums


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Jul 2022, 10:31 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 11:29
Beiträge: 3612
Wohnort: Lübeck
Also es ist schwierig. Der Zug braucht von Lübeck nach Itzehoe 2 Stunden mit Umstieg in Hamburg. Das könnte ich mir noch vorstellen.

Möglich wäre dann vielleicht eine Tour entlang der Elbe, durch den alten Elbtunnel irgendwo in den Süden von Hamburg. Das sollten dann 70-90km werden je nachdem wohin in den Süden. Abends dann mit dem Zug zurück.

Jürgen was meinst? Kriegen wir das hin?

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 28. Jul 2022, 23:28 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 21:57
Beiträge: 5650
Wohnort: Eutin
Moin Olav,

Etappenwechsel in Itzehoe ist kein Dogma - war eine Idee, da Max von dort kommt. Ein anderer Punkt ist natürlich auch denkbar. Würde das für Euch besser funktionieren, wenn Ihr in Hamburg übernehmt (oder wir uns sternfartmäßig in HH treffen)?

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 2. Mai 2025, 22:41 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 21:57
Beiträge: 5650
Wohnort: Eutin
Hui, seit 2022 kein Vortrieb :oops: War eine bunte Zeit... Die Idee ist aber trotzdem noch im Kopf.

Die Tourenplanung wird zwischenzeitlich durch Technik erleichtert. Aktueller Plan ist, die Tour in Komoot anzulegen - viele Gerne-Rad-Fahrer nutzen das ohnehin. Dort eine Mehrtagestour anlegen, und die Tour mit allen Teilnehmenden teilen. Die Teiletappen können dann in beliebiger Reihenfolge gefahren werden.

Eigentlich keine Raketenwissenschaft. Falls jemand das organisieren möchte, wäre ich nicht böse... Ansonsten mache ich das, sobald ich dazu komme.

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Jul 2025, 22:25 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 21:57
Beiträge: 5650
Wohnort: Eutin
So, geht los.

Dieses Wochenende habe ich frei :hurra: Es geht am Samstag Nachmittag mit dem Zug nach Flensburg, und von dort Sonntag mit dem Rad zurück nach Eutin. Müssen ja mal irgendwie anfangen... würde sich dann anbieten, die nächsten Etappen dann nach Lübeck (hallo Olav und Jürgen :wink: ) zu machen und dann weiter nach Hamburg - das sollte doch dieses Jahr noch lösbar sein :ommmh:

Um die weiteren Etappen planen zu können würde es helfen zu wissen, wer tatsächlich mitmacht - die Interessensabfrage ist nun paar Jahre alt, da kann sich viel verändert haben...

Genug gelabert - melde mich, wenn der Start vollzogen ist :wuffwuff:

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 26. Jul 2025, 00:45 
Offline

Registriert: Mi 7. Jun 2017, 21:53
Beiträge: 859
Ich find die Idee schön und könnte bestimmt eine Tour im Osten einlegen, die interessant ist und schön passt. Mal sehen, wie sich das Ganze weiterentwickelt. Gelten auch schon gemachte Touren? Hätte einige anzubieten, alle reich mir Pentax bebildert :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 26. Jul 2025, 08:06 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 11:29
Beiträge: 3612
Wohnort: Lübeck
Ab Lübeck klappt bei mir auf jeden Fall. Was auch ginge, dass ich in Eutin starte, Rainer mit Käffchen vorweg?

Ich kann dann grob Richtung Lübeck oder Hamburg einschlagen.

Von Lübeck aus starten ging dann auch Richtung Schwerin oder Wismar oder Lauenburg

Ich mach beides.

1. Eutin - > Lübeck
2. Lübeck - > Wismar oder Schwerin oder Lauenburg

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentaxians UT 2016: 4) Teilnehmerliste
Forum: Usertreffen
Autor: mika-p
Antworten: 224
Glückwunsch PENTAXIANS
Forum: Small Talk
Autor: ErnstK
Antworten: 39
Erste kurze Tour mit dem neuen DFA 24-70
Forum: Urban Life
Autor: chti
Antworten: 9
Hallo Pentaxians, Hui Wäller allemol!
Forum: Hallo Forum
Autor: User_01734
Antworten: 21
On Tour- Teil II
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ErnstK
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz