Aktuelle Zeit: Do 31. Jul 2025, 13:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 28. Jul 2025, 23:11 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 21:57
Beiträge: 5650
Wohnort: Eutin
ETAPPE 1: Flensburg - Kappeln - Eckernförde - Kiel - Eutin am 27.07.2025

Gestern bin ich die erste Etappe gefahren; Start in Flensburg, Ende in Eutin. War als Gravel-Route ausgelegt, in Anbetracht des Regens an den Vortagen habe ich aber doch den Asphalt-Anteil deutlich erhöht. Bin ja nicht bekloppt :nono: 160 Kilometer, 800 Höhenmeter. Mit dabei war die WG-6, die einzige Kamera mit der ich bis heute hadere. Für so eine Aktion ist die aber ganz gut, kann im Trikot mitgeführt werden, und erfordert keinerlei Rücksichtnahme.

Bild

Die Abfahrt in Flensburg wurde aufmerksam verfolgt:

Bild
#1

Man muss nicht in die Niederlande fahren, um Windmühlen zu sehen; geht auch, wenn man Richtung Glücksburg fährt:

Bild
#2

...weiter nach Kappeln...; von Kappel bis Kiel haben mich zwei Kollegen begleitet, war Spaß in Tüten - fährt sich deutlich schöner und lustiger, wenn man nicht alleine unterwegs ist :headbang:

Bild
#3

...und Eckernförde:

Bild
#4

Eine der Brücken über den Nord-Ostsee-Kanal...

Bild
#5

...und Kiel.

Bild
#6

Nach hundert km muss man sich langsam ein wenig bei Laune halten...

Bild
#7

...zumal wenn der Weg seeeehr schlecht wird.

Bild
#8

Kamera mit Blitz... völlig ungewohnt, habe mich voll erschreckt :rofl:

Bild
#9

Bild
#10

So, der Anfang ist gemacht. Olav übernimmt die zweite Etappe, wir treffen uns sobald es bei beiden passt in Eutin. Darauf freue ich mich, Olav. Und Kaffee steht bereit :princess:

@Jürgen: Olav und Du wohnt recht dicht beieinander... vielleicht lässt sich das kombinieren?

@Marcelli: Die Idee, 'alte' Touren zu nehmen, ist kreativ. Sinn der Aktion ist ja aber, gemeinsam etwas zu machen. Also keine Bestandsbilder.

Wer noch mitmachen / -fahren möchte: Gerne melden :cap:

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2025, 12:09 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 11:29
Beiträge: 3612
Wohnort: Lübeck
super Rainer und da hast du ja richtig losgelegt mit den 160km, boah, meinen Respekt :hat:

schön auch die Eindrücke der Tour, besonders die #10 mit der Gutshofzufahrt löst große Heimatgefühle aus, typisch Schleswig-Holstein für mich, gepaart mit dem leichten Schmuddelwetter :mrgreen: PASST

Bzgl. der Staffelübergabe (und :kaffee: ) melde ich mich

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2025, 21:44 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 21:57
Beiträge: 5650
Wohnort: Eutin
prima, Olav :cap:

Gerade habe ich diejenigen, die bei der Abfrage vor paar Jahren Interesse hatten, abgefragt wer nun mitmachen würde - das ist die Basis für die weitere Tourenplanung. Bin gespannt :headbang:

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Jul 2025, 00:02 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 02:36
Beiträge: 1528
Wohnort: Leipzig
Ich wäre auf dem "Ostarm" gern dabei - sofern sich das in 8h inkl. An- oder Abreise unterbringen lässt. In der Geschwindigkeit passe ich mich Mitfahrern bis zu zügigem Tourenradtempo (Schnitt unterhalb 30km/h) bei uns im Flachland an. Der Arm ist ja noch nicht geplant, ich könnte mir anhand der groben Linie z.B. einen Abschnitt von Torgau oder Falkenberg/Elster nach Leipzig oder Leipzig - Naumburg und je nach Tempo noch Ilmradweg weiter bis Bad Sulza (max. Apolda) vorstellen. Meine Präferenz wäre nach Leipzig zu fahren, da die Richtung ja egal ist.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Jul 2025, 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Mai 2020, 08:43
Beiträge: 525
Wohnort: Süd-Brandenburg
Würde immer noch mitfahren wollen. Mein E-Bike ist auf 25 km/h begrenzt und 80 km am Tag sind kein Problem (Rentner mit leichten Knie-Problemen ;-)). Ich könnte aus der Nähe von Cottbus starten, oder auch von wo anders, wenn ich mit der Bahn anreisen würde. Das überlasse ich dem Planungsteam. Mitte September bis Mitte Oktober bin ich nicht im Lande.

LG Reiner

_________________
„Fotografie ist die Kunst dreidimensionale Realität in zweidimensionale Emotion zu verwandeln.“ (FerryFotoBruck)
Give Peace A Chance


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Jul 2025, 01:52 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 01:25
Beiträge: 3868
Ich mach auch noch mit, aber meine Knochen sind schlechter geworden. Etappenstart und Zielort bitte so legen, dass Dresden ohne großes Umsteigen erreichbar ist und ca. 50 km Etappenlänge. Z.B. Leipzig -Halle oder Oschatz-Leipzig oder auch Oederan-Döbeln, Meißen-Oschatz oder Ruhland-Riesa oder irgends was ähnliches. Die Fahrzeit im Zug von bzw. nach Dresden ist mir ziemlich egal.

VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Jul 2025, 06:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Okt 2018, 14:23
Beiträge: 336
Ich (wir) sind auch dabei. Wir wohnen in Fürstenfeldbruck, der Start oder Ende im Umkreis von 50 km wäre angenehm, wenn's ausgeht.
Mal sehen, ob es (nach 3 Jahren) doch noch hinhaut ...

_________________
Schöne Grüße

Didilamp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Jul 2025, 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Feb 2015, 08:21
Beiträge: 1732
Wohnort: Dülmen
Moin,
ich hatte mich ja seinerzeit auch gemeldet, muss aber leider gesundheitsbedingt absagen. Meine Hüfte (nach OP) will noch nicht so wie sie soll und ich kann aktuell nur wenige km fahren.

Wenn die Tour aber bei uns in der Gegend vorbei kommen sollte, bin ich gerne bereit eine Verpflegungsstation einzurichten, wenn wir denn zu Hause sind ;)

Gruß Rolf

_________________
Was ist ist
Was nicht ist ist möglich
Nur was nicht ist ist möglich

Meine Bilder bei
Meine Bilder in der


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Jul 2025, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 13:41
Beiträge: 9428
Wohnort: in Flagranti
Gute Leistung, Rainer - vor allem bei dem Wetter mit den aufgeweichten Wegen :hat:
Das Bild vom Gut Friedeburg gefällt mir auch recht gut.

Mir ist nach der OP im Frühjahr für 6 Monate Fahrrad Verbot erteilt worden, daher ist bei mir erst zum Ende des Jahres eine Teilnahme denkbar; zudem ist die Fitness jetzt unterirdisch :| , da wäre ich eine Belastung für jedes Team ...

Ich wünsche auf jeden Fall viel Spass, besseres Wetter und bringt gute Bilder mit.

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Terminfindung / -abstimmung] 2. Pentaxians Fotomarathon
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: Asphaltmann
Antworten: 15
Die T-House Tour (Novoflot)
Forum: Menschen
Autor: HaDi
Antworten: 4
Pentaxians helfen Kindern! - Was draus geworden ist
Forum: Offene Galerie
Autor: Susmusik
Antworten: 5
Pentaxians UT in Lübeck - Die Verlängerer!
Forum: Usertreffen
Autor: AlltagsLicht
Antworten: 25
Hallo Pentaxians
Forum: Hallo Forum
Autor: st512
Antworten: 14

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz