XiYi hat geschrieben:
Ich wäre vielleicht auch dabei. Würde mit dem Auto kommen. Ich könnte daher auch mal das 560er mitnehmen, falls es mal jemand ausprobieren möchte.
Sehr schön, dann lernen wir uns mal kennen!
Das 560er ist ein Hammerobjektiv - auch von der Größe her. Ich hatte es kürzlich bei Jörg in der Hand.
Nur mal zur Info, wir begeben uns auf einen Baumwipfelpfad und diese Anlage schwingt und vibriert unter den Füßen, wenn andere Leute an einem vorbei gehen ist es nochmals stärker. D.h. an der Kamera kurze Belichtungszeiten und höhere ISO einstellen, besonders dann wenn man in die Ruinen hinein fotografiert (die sind innen dunkel). Je länger das Objektiv, desto schwieriger wird es.
Michaela, ich würde dir für den Tag eine meiner beiden K-1 Kameras ausborgen - wenn du möchtest. Damit bist du dann genau richtig ausgestattet. Eine Speicherkarte habe ich sicherlich auch noch für dich.
AlltagsLicht hat geschrieben:
Super, dass es am FR so kurzfristig klappt.
Da ich Berlin ja voll ausschöpfen möchte...
Sofern das Wetter mitspielt, wollte ich am DO oder SA tagsüber gerne durch die Hinter-/Innenhöfe der Hackescchen Höfe ziehen.
Wer unter der Woche Abends losziehen möchte, darf sich auch gerne melden.

Michaela, die Höfe zeige ich dir gerne - und dann nicht nur die Hackeschen sondern auch Rosenhöfe, Sophie-Gips Höfe, Heckmann Höfe etc., alle in Berlin-Mitte.
Am Sa und So geht bei mir nicht, da habe ich VHS Kurs, aber bis auf Mittwoch habe ich mir jeden Tag frei genommen.