Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: Franken-UT - Planung

Sa 22. Okt 2016, 16:44

Ganz einfach:

1. Man sieht sofort, dass ein Filter drauf war.

2. Bilder von Ansel Adams gefallen mir auch. Aber was nützte es, Bilder von anderen dadurch "witzig" zu kommentieren, in dem man einem sagt, dass man deren Bilder so toll findet und damit sagt, dass das gezeigte Bild den eigenen Ansprüchen nicht genügt. Super Sache! Dann solltest Du aber bitte auch Deinen Austausch auf diese Personen beschränken.

3. Eine vernünftige Aussage / Frage nach Grauverlauf - so wie ansatzweise zuletzt - wäre sicher hilfreicher gewesen. Und JA, das hätte man probieren können.

Re: Franken-UT - Planung

Sa 22. Okt 2016, 17:09

1. Du hast eben einen besseren Blick als ich und das finde ich auch in Ordnung. Ich hab das eben nicht erkannt. :clap:
2. Hier verstehe ich Dich gar nicht! Stört es Dich weil ich die Aufnahmen von Raik ganz gut finde? Ist es möglich dass Du Dich nicht mehr genügend gewürdigt fühlst, seitdem Raik im Forum ist? :princess:
3. Geht doch, aber was soll dieser oberlehrerhafte Ton? :kopfkratz:


Ich habe mit unserer UT sehr schöne und ergiebige Treffen gehabt und möchte das auch weiterhin haben.

Gruß Jürgen

Re: Franken-UT - Planung

Sa 22. Okt 2016, 17:32

1. Dann solltest Du nicht sowas in den Raum stellen.

2. Nein. Es geht darum, Bilder von anderen mit Profis zu vergleichen, und dabei den Aufwand anderer nicht ernst zu nehmen. Der Christoph ist da rausgefahren und hat es probiert und selbst gesagt, dass nicht viel ging. Ich finde es einfach total daneben, das mit Bildern von Raik zu vergleichen, die bei perfektem Licht entstanden sind. Punkt.

3. Jeder sollte mal sich selbst fragen, welchen Ton er anschlägt. Sollte das oberlehrerhaft rübergekommen sein, tut es mir leid. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass in diesem Filterhinweis was konstruktives drin war. Im ersten Thread kann ich nichts dergleichen erkennen.

P.S.: Sorry Christoph. Du kannst dazu natürlich ganz anders sehen. Ich musste das trotzdem ansprechen.
Zuletzt geändert von Juhwie am Sa 22. Okt 2016, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Franken-UT - Planung

Sa 22. Okt 2016, 17:41

Du hast m. E. meinen ersten Kommentar fehl gedeutet. Ich habe es zumindest nicht so gemeint wie Du es interpretierst. Sorry.
Lass uns bitte wieder auf das Fotografieren konzentrieren. Schöne Herbstfärbung zur Zeit.

Gruß Jürgen

Re: Franken-UT - Planung

Sa 22. Okt 2016, 17:45

Können wir gerne machen. Möglicherweise hast du ihn aber auch fehlformuliert.

Re: Franken-UT - Planung

Sa 22. Okt 2016, 19:01

Leute Leute, immer schön ruhig bleiben. Ist doch nur ein Bild, dafür muss man keine Bäume ausreißen, vor allen Dingen in keinem Forum.

Zum Bild selbst, ja mann hätte im Himmel mit nem Grauverlaufsfilter mehr rausholen können, im Original von mir ist der Himmel selbst auch deutlich dunkler und hat mehr Details, das hat mir aber nicht so sehr gefallen deswegen habe ich es im oberen Viertel des Bildes sogar noch heller gepinselt bzw ausfressen lassen weil es für mich so einfach besser aussah. Es muss ja nicht immer perfekt sein, für mich stand der Baum einfach im Mittelpunkt und der Vordergrund war dazu ganz ok, was ein an sich ordentliches Bild draus macht. Deswegen nehme ich jegliche Kritik dazu auch an, ohne dass ich davon irgendwas zu ernst nehmen würde. Für mich war das Licht weit davon entfernt perfekt zu sein und ich wollte euch lediglich den einen brauchbaren Schnappschuss des gestrigen Tages zeigen.
So, damit genug gestritten, zurück zur Tagesordnung.

Wohin gehts am 2.11. ???

Re: Franken-UT - Planung

Mo 24. Okt 2016, 12:38

Apropos UT, falls da jemand Erfahrung hat: Ich würde gerne irgendwann mal was in die Richtung abstrakte Fotokunst probieren. Vielleicht ja was für die Wintermonate als Table-Top?
Grüße

Re: Franken-UT - Planung

Mo 24. Okt 2016, 15:13

Hat jemand von euch das 10-17 Fisheye von Pentax und könnte das am 2.11. mitbringen? Würde das Teil gern mal ausprobieren, bevor ich es dann kauf und feststell, dass ich damit so garnix anfangen kann.

Gruß
Dominic

Re: Franken-UT - Planung

Mo 24. Okt 2016, 16:19

Moin!
Wenn ich wüsste wohin und zu welcher Zeit, könnte ich es mitbringen...
Grüße,
E.
p.s.: evtl. kurz vorher nochmal erinnern. :mrgreen:

Re: Franken-UT - Planung

Mo 24. Okt 2016, 16:44

Fisheye geht klar. ;)

Wohin...gute Frage...wie schaut denn das Wetter an dem Tag aus? :mrgreen:
Wenn wir nen schönes Herbsttag bekommen, könnte ich mich vorstellen was herbstliches zu machen (Marienbergpark oder sowas?!). Wenn das Wetter richtig mies wird wohl eher Indoor.

Gruß René
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz