Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: Franken-UT - Planung

Do 22. Sep 2016, 12:56

Hi!
apollo hat geschrieben:Apropros U-Bahn (was ich prinzipiell interessant finde):
Sollte/Müsste man da vorher bei der VAG Bescheid geben, wenn wir in einer kleinen Gruppe da durchziehen?

Gruß René

Damit wären wir jedenfalls auf der sicheren Seite. Fragen könnte man ja mal...
Ich meine, auf der Webseite der VAG auch mal was gelesen zu haben, finde es aber gerade nicht...
Andererseits veranstaltet die VAG auch immer wieder mal Fotowettbewerbe, dann kann es ja nicht grundsätzlich
verboten sein. Auf jeden Fall haben sie das Hausrecht in den Bahnhöfen...
Grüße,
E.

Re: Franken-UT - Planung

Do 22. Sep 2016, 14:30

Ja Tante Google spuckt diverse Foren-Einträge zum Thema Fotogenehmigung VAG aus, u.a. auch den Link zum Antrag. Scheinbar sind die in Nbg. im Vgl. mit anderen Städten ziemlich strikt.


Grüße, Martin

Re: Franken-UT - Planung

Do 22. Sep 2016, 22:30

Ja, die VGN ist da recht streng. Da ist ne Genehmigung erforderlich....man beachte die bis zu 15 tägige Bearbeitungszeit des Antrags!

Re: Franken-UT - Planung

Fr 23. Sep 2016, 08:49

Hallo Martin,
wäre toll wenn Du da in den nächsten Wochen was arrangieren könntest.

LG Jürgen

Re: Franken-UT - Planung

Fr 23. Sep 2016, 11:13

Mal schauen, ob ich dazu komme, mein Kalender für die nächsten Wochen ist gut gefüllt. Ist dann wohl eher eine Idee für den November :)
Um das anzukurbeln müsste man frühzeitg einen Termin finden und es würde dann auch nur über definitive Zu- oder Absagen laufen.

Hat noch jemand Vorschläge für das Treffen nächste Woche? Alternativ könnte man mittwochs auch das KunstKulturQuartier (Königstraße 93) und die angeschlossenen Kunsthäuser besuchen (Öffnungszeiten bis 19 und teilweise 20Uhr, z.T. Eintritt frei, viele Motive). Allerdings starten die neuen Ausstellungen erst wieder im Oktober. Auf AEG werden derzeit Fotografien diverser Leute ausgestellt, vielleicht auch ganz nett um mal über den Tellerrand zu schauen. So, ich bin mit Vorschlägen am Ende :mrgreen:

Grüße, Martin

edit: Einen Vorschlag hab ich doch noch: Laufamholz das ehemalige Hammerwerk und die Festungsreste im Pegnitzgrund
edit2: Christoph hat glaub ich auch schonmal den Henkersteg/Kettensteg vorgeschlagen

Re: Franken-UT - Planung

Fr 23. Sep 2016, 13:20

Von heute bis zum 4. Oktober ist in Langenzenn eine Illumination des Marktplatzes mit den historischen Gebäuden. Würde genau in unseren Zeitkorridor passen und läge direkt vor meiner Haustür. :cheers:
http://www.langenzenn.de/freizeit-touri ... -leuchtet/

Re: Franken-UT - Planung

Fr 23. Sep 2016, 15:57

Klingt interessant, das 15er hat schon applaudiert :mrgreen:

Gesendet von meinem 6016D mit Tapatalk

Re: Franken-UT - Planung

Fr 23. Sep 2016, 17:09

Das würde ich mir dann aber gern mal wieder für einige Aufnahmen ausleihen. Ansonsten muss mein 17-70 herhalten. Ist ja ohnehin dunkel. :lol:

Re: Franken-UT - Planung

Fr 23. Sep 2016, 18:15

Hi,

das klingt sehr interessant. Wär ich sofort dabei. In Langenzenn finden wir sicherlich auch ein passendes Lokal für die "After-Party".
Im Moment läufts laut Abstimmung auf den Mittwoch hin...

Wenn jemand ne Mitfahrgelegenheit nach Langenzenn brauch einfach melden. Da kriegen wir sicherlich was zusammen.

Gruß René

Re: Franken-UT - Planung

Fr 23. Sep 2016, 20:17

Wenns der Mittwoch wird, melde ich schonmal Bedarf an.

Gesendet von meinem 6016D mit Tapatalk
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz