Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: Franken-UT - Planung

Di 6. Sep 2016, 20:57

Das ist jedes Jahr und nachdem ich erst kurz vorher aus dem Urlaub zurück kam hab ich das auch gar nicht auf dem Radar gehabt. Ja, das wäre eine Möglichkeit gewesen und ich werde im nächsten Jahr daran denken. Ich wäre bei beiden Vorschlägen von Dir dabei.

Gruß Jürgen

Re: Franken-UT - Planung

Do 8. Sep 2016, 19:17

Mädels und Jungs....

Re: Franken-UT - Planung

Do 8. Sep 2016, 19:20

Ich hab gedoodelt. :mrgreen:
Allerdings kann ich im September nimmer, bin ab 15. im Urlaub. :clap: :d&w:

Re: Franken-UT - Planung

Fr 9. Sep 2016, 12:03

Am kommenden Sonntag, 11.09. ist übrigens Tag des offenen Denkmals. Falls jemand noch ein paar Tipps hat, gerne hier posten.

Ich denke, dass ich mal in der Thalermühle im Regnitzgrund vorbeischaue. Das war ja zwischendurch auch mal ein Jugendheim und hat zuletzt immer mehr Lost-Place-Charme erhalten.
Grüße, Martin

Re: Franken-UT - Planung

Fr 16. Sep 2016, 07:36

Für alle die spontan noch Zeit haben:
Am Sonntag, 18.09. ist im Ofenwerk wieder Englandtreffen. Diesmal unter dem Motto "50 Jahre Lotus". Ab 10 Uhr gehts los, ab 11 auch mit Musik und besonders der Punkt "Whisky-Verkostung" ist ganz nach meinem Geschmack :mrgreen:


Grüße, Martin

Re: Franken-UT - Planung

Fr 16. Sep 2016, 13:13

Mmmmh ... klingt gut. Nur Sonntag ist doof.

Nächste Woche mal unabhängig davon?

Donnerstag wär gut bei mir.

Re: Franken-UT - Planung

Fr 16. Sep 2016, 13:25

Verdammt...Englandtreffen ist toll - ich allerdings auf Messe :motz:

Re: Franken-UT - Planung

Fr 16. Sep 2016, 17:08

Da ich am Sonntag Strohwitwer bin hätte ich natürlich Zeit. Aber das Wetter ... eigentlich wollte ich Sonntag gegen 7 Uhr am Altmühlsee auf der Vogelinsel sein ... aber das Wetter! Die Plattform auf der Vogelinsel ist zwar etwas weit weg vom Geschehen aber mit einem ordentlichen Tele könnte das was zu machen sein. Wäre mal für einen Sonntag Frühmorgen auch für uns als Gruppe interessant. Ich würde das Fahre ab Wilhermsdorf (auch über Roßtal) übernehmen. Wäre das was?

@Martin, zu welcher Zeit bist Du im Ofenwerk?

Re: Franken-UT - Planung

Fr 16. Sep 2016, 19:06

Also von diesem Wochenende erwarte ich wettertechnisch gar nichts, nachdem heute über Katwarn die Unwettermeldungen eingetrudelt sind. Was sieht man da auf der Vogelinsel? Ich mein muss man dazu die Zug-Zeiten der Schwärme kennen? Seit dem Fiasko mit den Fürther Störchen frage ich da lieber nochmal nach :mrgreen:

Ich weiß noch nicht, ob ich ins Ofenwerk gehe und wenn ja, dann möcht ich fürs Geld auch weng Musik hören. Also eher nicht gleich ab 10Uhr. Grüße

Re: Franken-UT - Planung

Fr 16. Sep 2016, 19:21

Ach Ofenwerk kost Eintritt? Grad Lotus würde mich ja tierisch reizen, bin großer Fan des Esprit V8 und der Exige-Reihe... :mrgreen:
Wetter könnte ein kleiner Hinderungsgrund sein, wobei so ein paar Regentropfen auf dem Lack ja durchaus auch ein schönes Motiv abgeben. Befürchte allerdings auch, dass es ziemlich voll werden könnte...

Früh aufstehen ist bei mir grad ganz schwierig, insofern kommt die Vogelinsel eher nicht in Frage...

Gruß René
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz