Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: Franken-UT - Planung

Fr 22. Apr 2016, 22:57

Hallo Martin,
habe Dich heute vermisst. Ich war insgesamt 3 Stunden unterwegs. Als ich zuhause die Bilder sah war ich sowas von enttäuscht. Seit einiger Zeit werden in der Kameravorschau bei meiner K5 die Bilder sw angezeigt. War bisher anscheinend kein Problem, da ich mit RAW fotografiere. Aber heute mit jpg wegen der Serien. Und jetzt habe ich nur sw Daten. Hat von euch jemand eine Idee was ich da verstellt habe?

Werde natürlich einige sw reinstellen.

Gruß Jürgen

Re: Franken-UT - Planung

Sa 23. Apr 2016, 06:52

Ich bin gar nicht bis zu dir gekommen, war etwas spät dran. Bereits in Ammerndorf fuhren die ersten Fahrzeuge um mich herum, dann bin ich gleich an der Stelle hinter Deberndorf geblieben. Puuh, was man da verstellen kann, weiß ich gar nicht. JPEGs nutze ich so gut wie nie.

Grüße, Martin

Re: Franken-UT - Planung

Sa 23. Apr 2016, 07:09

Naja es gibt eine SW Einstellung ich schau dann gleich mal wie die zumindest bei mir rein und raus geht

Re: Franken-UT - Planung

Sa 23. Apr 2016, 07:15

Das ist der interne Kamerafilter SW. Alle jpegs werden dann in sw entwickelt. Das wird bei der bunten Raute umgestellt, zB auf natürlich. Hast Du offenbar mal verstellt.

Re: Franken-UT - Planung

Sa 23. Apr 2016, 07:34

Genau, was Uwe gesagt hat :2thumbs:

Re: Franken-UT - Planung

Sa 23. Apr 2016, 10:41

Moin,

Jürgen, S/W ist sicherlich ärgerlich, aber ich denke S/W dürfte dem ein oder anderen Foto gerade mit den alten Kisten doch gut stehen. Viel schlimmer wäre, du hättest nen Kreativfilter oder ähnliches eingestellt. ;)

Gruß René

Re: Franken-UT - Planung

Mo 25. Apr 2016, 14:03

Kaum ist ein UT (oder besser "User-Nicht-Treffen" (c)apollo) rum, steht auch schon wieder die Planung fürs nächste Treffen an :mrgreen:
Whoohoo, schon ein Jahr lang rennen wir gemeinsam durch die Gegend... foten und quatschen. An der Stelle nochmal einen herzlichen Dank an alle Teilnehmenden, dass es bisher (und sicher wird es auch zukünftig so bleiben) stets interessante Treffen waren. Gibt es spezielle Wünsche/Ideen/Anregungen für unser Jubiläum im Mai? Ich bin der Meinung, dass man dies gut mit einem örtlich etwas weiter entfernten Vorschlag von Seite 1 verbinden kann... Kameramuseum oder ab in die Fränkische beispielsweise.

Grüße, Martin

Re: Franken-UT - Planung

Mi 27. Apr 2016, 19:06

Hat wirklich Spass gemacht und ich hoffe natürlich das bleibt auch weiterhin so. Ich denke dass ich an beiden Vorschlägen dabei wäre, würde aber die Fränkische bevorzugen.

Gruß Jürgen

Re: Franken-UT - Planung

Do 28. Apr 2016, 07:45

Für ein etwaiges Ziel in der Fränkischen werde ich am Samstag mal nach weißenohe fahren und mit dir Sinterstufen im Lillachtal anschauen, einer der wenigen Orte in der Fränkischen wo es zumindest kleine Wasserfälle gibt, falls irgendwer Lust hat mitzukommen darf er sich natürlich gerne anschließen... :cap:

Re: Franken-UT - Planung

Fr 29. Apr 2016, 06:25

Sehr gut Christoph :) Dann machen wir das Mai-UT in der Fränkischen. Anschließend essen wir schön Haxn in Weißenohe oder beim Friedmann's Bräustüberl in Gräfenberg Pfefferhaxn? :clap:
Wann bist du morgen unterwegs? Hätte nur vormittags Zeit (obwohl - eigentlich wollt ich da arbeiten...aber ne Ablenkung schadet bestimmt nicht)

Grüße
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz