Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: Franken-UT - Planung

Di 26. Jan 2016, 20:00

Nahmd,

da vereinzelt Interesse gemeldet wurde, hab ich mal den Termin für die 12. nachgetragen. Die steigt dieses Jahr bereits Ende April.

Gruß René

Re: Franken-UT - Planung

Di 26. Jan 2016, 20:47

Jau, da hoffe ich dabei zu sein. Im Mai ist dann schon Jubiläum :clap:

Gesendet von meinem 6016D mit Tapatalk

Re: Franken-UT - Planung

Mi 27. Jan 2016, 07:51

Moin!
apollo hat geschrieben:Hi,

ich bin auch für Nachmittag, welche Uhrzeit genau bin ich flexibel. Wenn sich jemand da auskennt wären ein paar Ideen zwecks anschließender Verköstigung nicht schlecht. :D

Ansonsten niemand Interesse an alten Blechhaufen? :)

Gruß René

Da wär' z. B. die Schäufelewärtschaft http://www.schaeufele.de/das-gasthaus.html. Bin unlängst mit der Straßenbahn zuerst am Depot und dann
an der Wärtschaft vorbeigefahren.
Ist allerdings meist recht voll, müsste man wohl reservieren.
Grüße,
E.

Re: Franken-UT - Planung

Do 28. Jan 2016, 14:55

Klingt gut Erich, aber zum Reservieren müssten noch ein paar Leute ihre Stimme für oder gegen eine Teilnahme abgeben :ja:

Re: Franken-UT - Planung

Do 28. Jan 2016, 16:43

Wie gesagt falls ihr am 6. gehen sollte wäre ich sicher mit dabei und bei schäufele sowieso :2thumbs:

Re: Franken-UT - Planung

So 31. Jan 2016, 20:03

Entscheidung steht noch aus... pecaja, Barbara, Tommy???

Ich möchte gleich noch ein paar Vorschläge machen:
- Ofenwerk: 24. April ist 7. Italien-Treffen (hmmm, lecker Alfa und hoffentlich auch springende Pferde)
- Ofenwerk: 31. Juli ist Sportwagencharity, 130 lecker Sportwagen düsen zu Gunsten kranker Kinder durch die Gegend - tolle Idee
- Erlangen: Seit kurzem gibt es am neuen Markt das , Abenteuerspielplatz eines Fluxus-Künstlers, Öffnungszeiten 16-21(!) Uhr... hoffentlich auch noch im Februar

Grüße, Martin

Re: Franken-UT - Planung

So 31. Jan 2016, 20:09

Sonntag Nachmittag ginge bei mir. Ausnahmsweise auch mal ein Stück Fleisch.

Re: Franken-UT - Planung

So 31. Jan 2016, 20:24

Schäuferle klingt sehr gut. Wir sollten dann wahrscheinlich die nächsten Tage reservieren...

Das Flux Lab würd ich mir glatt mal anschauen, schreit nach nem UT in Erlangen. ;)

Gruß René

Re: Franken-UT - Planung

Mi 3. Feb 2016, 16:01

Damit sind wir wohl am Sonntag zu viert. Ein paar habe ich zwar noch angeschrieben, da fehlt aber nach wie vor die Rückmeldung.
Meint ihr wir müssen für 4 Personen reservieren? Und wenn ja, wann?

Re: Franken-UT - Planung

Mi 3. Feb 2016, 16:24

Hi!
Ich war jetzt schon länger nicht mehr dort; will sagen, ich habe auch keine Ahnung, wie groß der Andrang z. Z. ist. Wir hatten nie reserviert,
waren aber auch immer nur zu zweit. Und was der Fasching für einen Einfluß hat.?.?

Wann soll denn überhaupt das Treffen sein? Man kann übrigens an den Öffnungstagen des Depots auch eine Rundfahrt mit einer historischen
Straßenbahn machen; einmal pro Stunde, und möglicherweise gibt's eine Mittagspause. Falls jemand interesse hätte... VAG Fahrscheine
gelten dafür allerdings nicht.

Grüße,
E.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz