Aktuelle Zeit: Di 6. Mai 2025, 04:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1895 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 159, 160, 161, 162, 163, 164, 165 ... 190  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: Di 5. Jun 2018, 11:27 
Offline

Registriert: Sa 23. Jan 2016, 18:45
Beiträge: 623
Wohnort: Mittelfranken
chruztoph hat geschrieben:
Mich gibt's noch, so früh wie ihr loswollt kann ich aber leider nicht :yessad:

...sag einfach, du machst ein Praktikum....wir bescheinigen dir schon irgendwas.... ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: Di 5. Jun 2018, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 5. Sep 2013, 11:51
Beiträge: 2440
Wohnort: Erlangen
Herr XX hat erfolgreich am Kurs "Raus aus dem Automatikmodus" teilgenommen :d&w:

_________________
|


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: Di 5. Jun 2018, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jan 2012, 12:39
Beiträge: 1839
Wohnort: Färdd
Blendenputzer hat geschrieben:
klingt gut. Dann bin ich gegen 13:00 Uhr da. PS: wenn jemand aus der Fürther Ecke mitfahren mag bitte melden.

Tolles Angebot! Ich bin bis 12:00 in der Musikschule und wollte dann mit der S-Bahn los. Wenn Dir das passt, würde ich gerne mitfahren... :cheers:
Grüße,
E.

_________________
Voi un mondo pulito? SCOPA!!!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: Di 5. Jun 2018, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Nov 2013, 19:17
Beiträge: 1105
Wohnort: Wilhermsdorf
Hallo Erich,
ich werde Dich um 12 Uhr an der Musikschule abholen. Dann sind wir gegen 12:30 an dem mit Dominik vereinbarten Treffpunkt:
NORMA Parkplatz in der Kurt-Scherzer-Straße

Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: Di 5. Jun 2018, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jan 2012, 12:39
Beiträge: 1839
Wohnort: Färdd
Super! Kann evtl. 5 nach 12 werden...
Grüße,
E.

_________________
Voi un mondo pulito? SCOPA!!!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: Mi 6. Jun 2018, 09:23 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
ich komm wahrscheinlich mitm Mopped direkt hin


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: Do 7. Jun 2018, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Nov 2013, 19:17
Beiträge: 1105
Wohnort: Wilhermsdorf
Hallo Erich,
bei Dominik ist ein wichtiger Termin dazwischen gekommen. Ich hole Dich wie besprochen ab und wir fahren dann direkt nach Lauf.

Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: So 10. Jun 2018, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jan 2012, 12:39
Beiträge: 1839
Wohnort: Färdd
Schade, aber kann man nix machen...
Btw.: Auf der Website steht, dass man für private Zwecke fotografieren darf. Weiß jemand, ob man auch ein Stativ benutzen darf? Ist ja in Museen oft nicht erlaubt. Lohnt es sich, eines mitzuschleppen?
Grüße,
E.

_________________
Voi un mondo pulito? SCOPA!!!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: So 10. Jun 2018, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Nov 2013, 19:17
Beiträge: 1105
Wohnort: Wilhermsdorf
Ich war die letzten Jahre schon mehrfach mit meiner Frau dort, allerdings ohne Stativ, denn sonst hätte meine Frau die Krise bekommen :-). Das Fotografieren war eher so nebenbei. Ich glaube nicht, dass es mit Stativ ein Problem gibt, man muss es an der Kasse ja nicht vor die Nase halten. Stativ macht bei der ein oder anderen Aufnahme schon Sinn.

Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: Mi 27. Jun 2018, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 5. Sep 2013, 11:51
Beiträge: 2440
Wohnort: Erlangen
So Freunde wie schauts aus mit Juli-UT? Is ja bald soweit :ja:
Ich wäre durchaus mal wieder für Ofenwerk zu haben.

Ich überlege diesen Sonntag vielleicht einen Abstecher hinter die Grenze Ober/Unterfranken zu machen. Nordwestlich von Ebern sind im Umkreis von 10 km vier sehenswerte Burgruinen.
Grüße, Martin

_________________
|


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1895 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 159, 160, 161, 162, 163, 164, 165 ... 190  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Noch eine Küchenschelle aus Franken
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: bernd
Antworten: 7
Servus aus Franken
Forum: Hallo Forum
Autor: klaussi
Antworten: 14
Franken-UT - wie machen wir weiter?
Forum: Usertreffen
Autor: apollo
Antworten: 80
UT am Rhein zwischen Bonn und Koblenz - PLANUNG
Forum: Usertreffen
Autor: ruebyi
Antworten: 4
Franken-UT 24.01.2019: Nürnberg
Forum: Urban Life
Autor: apollo
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz