Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 19:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1895 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 190  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2015, 16:57 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
Wegen mir gerne. Stativ nicht vergessen. :D

Gruß René


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2015, 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Nov 2013, 19:17
Beiträge: 1105
Wohnort: Wilhermsdorf
Schön, ich freu mich auf mein erstes Treffen. Von wem erfahren wir den Treffpunkt und die Uhrzeit?

Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: Sa 10. Okt 2015, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 5. Sep 2013, 11:51
Beiträge: 2440
Wohnort: Erlangen
Tschuff hat geschrieben:
Schön, ich freu mich auf mein erstes Treffen. Von wem erfahren wir den Treffpunkt und die Uhrzeit?

:cheers: Im Bilderthread zum Treffen auf AEG kannste dir die Pappnasen alle schonmal anschauen :mrgreen:
Uhrzeit würde ich sagen wie immer ab 17Uhr und wer später kommen mag, kann sich gerne noch dazugesellen. Beim Treffpunkt würde ich mich auf Erich als Kerwagänger mit der meisten Erfahrung verlassen. Gibts da ein geeignetes Plätzchen? Rathaus oder Fürther Freiheit würden mir spontan einfallen, weil man da gut mit den Öffentlichen hinkommt.

Grüße, Martin

_________________
|


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: Sa 10. Okt 2015, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2014, 18:43
Beiträge: 5500
Ich hätte Testinteresse an DA :cap: 16-50, 16-85, 200 und 55-300 WR.

_________________
It´s all about the fun. And the light.

Meine Lieblingsbilder gesammelt unter:

und


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: Sa 10. Okt 2015, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 5. Sep 2013, 11:51
Beiträge: 2440
Wohnort: Erlangen
16-85? Hast du seit dem großen UT schon wieder vergessen wie es sich anfühlt... :D

_________________
|


Zuletzt geändert von moggafogga am Sa 10. Okt 2015, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: Sa 10. Okt 2015, 09:44 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
Nahmd,

55-300WR bring ich mit.
Das D FA 150-450 hat nicht zufällig jemand?

Jemand Interesse an nem Sigma 50-150 oder nem Sigma 150-500? Können bei nach dem UT gegen "kleines Entgelt" mit nach Hause genommen werden. ;)

Gruß René


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: Sa 10. Okt 2015, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jan 2012, 12:39
Beiträge: 1839
Wohnort: Färdd
Hi!
Also Freiheit ist zur Kärwazeit schlecht erreichbar, weil mittendrin...
Besser wäre Rathaus oder Hauptbahnhof, da gibt's U-Bahn und mehrere Buslinien; am Bahnhof, logisch, auch noch die DB. :mrgreen:
Parken kann man in den Parkhäusern Gebhardtstr., Friedrichstr. & CityCenter; aber vielleicht möchte man ja auch gerne ein Bier trinken; es gibt nicht nur Tucher und Grüner (die sollen heuer erstmals ein Kärwabier haben), sondern auch Rittmayer, Krug, Landwehrbräu, Steinbach, Schanzenbräu etc.

Ob ich das 200er über die Kärwa schleppen will, weiß ich noch nicht; das DA*16-50 ist eingeplant und in Verbindung mit der K-3 schwer genug.

Das Sigma 50-150, falls noch nicht weg, schau' ich mir gerne an; vielleicht brauch' ich ein Backup für mein DA*50-135???

Dann bis Mittwoch!
Grüße,
E.
p.s.: vlt. doch Bahnhof, aus Erlangen z.B. ohne Umsteigen erreichbar.

_________________
Voi un mondo pulito? SCOPA!!!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: Sa 10. Okt 2015, 10:54 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
Hi,

Bahnhof erscheint mir auch sinnvoll, da kommt man von überall gut hin.
Das Sigma bring ich mit. :)

Gruß René


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: Sa 10. Okt 2015, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 5. Sep 2013, 11:51
Beiträge: 2440
Wohnort: Erlangen
Also dann legen wir es doch gleich fest 17Uhr am Bahnhof (Eingangsportal oder Halle wenns regnen sollte).
Hmmm 150-500, im Anschluss an ein UT besteht natürlich die beste Chance es ungesehen in die Vitrine zu schmuggeln ;)

_________________
|


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Franken-UT - Planung
BeitragVerfasst: Sa 10. Okt 2015, 11:05 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
Ungesehen wird beim 500er schwierig, das Teil ist doch etwas größer...insbesondere im Karton. ;)

Gruß René


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1895 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 190  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

in Franken feiern auch Hunde Fasching... Hellau
Forum: Offene Galerie
Autor: hinkel
Antworten: 4
Franken-UT: Metz Rallye Classic 2018
Forum: Sport und Action
Autor: moggafogga
Antworten: 8
Franken-UT: Mini Remise - Bilder
Forum: Offene Galerie
Autor: Juhwie
Antworten: 28
Servus aus Franken
Forum: Hallo Forum
Autor: klaussi
Antworten: 14

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz