Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

Fr 1. Jan 2016, 20:52

Also grundsätzlich wär Fasching für mich kein Hinderungsgrund fürs Fotografieren - entweder man sucht sich irgendwo nen netten Umzug; oder aber gezielt ein Kontrastprogramm.

Aber wenn natürlich alle anderen Pentaxians der Region im Narrenhäs dienstverpflichtet sind, macht ein UT keinen Sinn. :d&w:

Vielleicht findet ja das Wochenende davor mehr Zuspruch?!

Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

Mi 6. Jan 2016, 14:57

quartax hat geschrieben:Also grundsätzlich wär Fasching für mich kein Hinderungsgrund fürs Fotografieren - entweder man sucht sich irgendwo nen netten Umzug; oder aber gezielt ein Kontrastprogramm.

Aber wenn natürlich alle anderen Pentaxians der Region im Narrenhäs dienstverpflichtet sind, macht ein UT keinen Sinn. :d&w:

Vielleicht findet ja das Wochenende davor mehr Zuspruch?!


Von mir auch noch ein gutes neues Jahr 2016 an alle - besonders die in der Region... :mrgreen:
Bei mir ist Fasching kein Grund für oder gegen irgend etwas, aber mir passt dennoch eher das Wochenende 30./31. Januar.
Dann wären wir ja potentiell schon mal 3 Leute aus dem größeren Stuttgarter Raum, wenn es bei mir denn weiterhin keine terminlichen Überraschungen geben sollte. :thumbup:

Es kam kürzlich das Daimler-Museum als empfehlenswerte Foto-Location. Wäre das interessant für euch? Sonst bin ich extrem offen für alles, was auch gerne verrottet, verfallen oder sonstwie ungewöhnlich ist. Man kann natürlich auch einen wirklich normalen Stammtisch machen, d. h. man trifft sich in einer Gaststätte, isst 'ne Kleinigkeit, trinkt was und hat sein Equipment dabei, quatscht, lässt andere auch mal ausprobieren usw...

Was solls werden nächstes Mal? Kombinieren lässt sich das natürlich auch, aber ich vermute, dass speziell das Daimler-Museum einige Stunden in Anspruch nehmen wird, sodass vielleicht nicht jeder noch weitere 1-2 Stunden zum Beisammensitzen haben würde? :ka:

Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

Sa 9. Jan 2016, 13:45

Dunkelmann hat geschrieben:
quartax hat geschrieben:Also grundsätzlich wär Fasching für mich kein Hinderungsgrund fürs Fotografieren - entweder man sucht sich irgendwo nen netten Umzug; oder aber gezielt ein Kontrastprogramm.

Aber wenn natürlich alle anderen Pentaxians der Region im Narrenhäs dienstverpflichtet sind, macht ein UT keinen Sinn. :d&w:

Vielleicht findet ja das Wochenende davor mehr Zuspruch?!


Es kam kürzlich das Daimler-Museum als empfehlenswerte Foto-Location. Wäre das interessant für euch? Sonst bin ich extrem offen für alles, was auch gerne verrottet, verfallen oder sonstwie ungewöhnlich ist. Man kann natürlich auch einen wirklich normalen Stammtisch machen, d. h. man trifft sich in einer Gaststätte, isst 'ne Kleinigkeit, trinkt was und hat sein Equipment dabei, quatscht, lässt andere auch mal ausprobieren usw...


Das Daimler-Museum würde mich am 30./31. sehr interessieren und würde dort gerne hingehen. Ehrlicherhalber wäre mir der Samstag 30. Januar lieber als der Sonntag.

Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

Sa 9. Jan 2016, 15:03

ja da muß ich passen ich war grade im Mercedes Museum am letzten Sonntag und es war so voll man mußte eine halbe Stunde anstehen .Porsche Museum wäre auch nicht schlecht grins bin wieder eigennützig.
LG Gerd

Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

Sa 9. Jan 2016, 15:07

Jeep hat geschrieben:ja da muß ich passen ich war grade im Mercedes Museum am letzten Sonntag und es war so voll man mußte eine halbe Stunde anstehen .Porsche Museum wäre auch nicht schlecht grins bin wieder eigennützig.
LG Gerd


Hm, also kürzlich klangen deine Erfahrungen mit dem Porsche-Museum nicht so begeistert... ;)
Wir würden ja auch eher am Samstag gehen wie es aussieht (stimme Olaf dahingehend zu).
Am Samstag ist ein Museumsbesuch vielleicht noch ein klein wenig entspannter als an einem Sonntag könnte ich mir vorstellen...
Ideal wäre natürlich mitten in der Zeit außerhalb jeglicher Ferien und Urlaubsphasen mitten in der Woche um 9 Uhr morgens - oder früher. Aber da ist es aus gutem Grund nicht so voll... ;)

Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

Fr 15. Jan 2016, 23:00

Ja, 30. Januar ist bei mir weiterhin frei. Und es sieht momentan ganz danach aus, als bliebe es so.

Automuseum ist allerdings nicht so unbedingt meins - aber ich bin da offen. Zum Austauschen und Üben - warum nicht!

Alternativ hätte ich Lust, mich mal in der Gegend vom Hbf umzuschauen: Großbaustelle S 21, urban life, Architektur ...
Und ne Kneipe zum Aufwärmen und Austauschen wird sich da auch finden lassen. Gäb's da evtl. noch mehr Interessenten?

Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

Fr 15. Jan 2016, 23:06

quartax hat geschrieben:Ja, 30. Januar ist bei mir weiterhin frei. Und es sieht momentan ganz danach aus, als bliebe es so.

Automuseum ist allerdings nicht so unbedingt meins - aber ich bin da offen. Zum Austauschen und Üben - warum nicht!

Alternativ hätte ich Lust, mich mal in der Gegend vom Hbf umzuschauen: Großbaustelle S 21, urban life, Architektur ...
Und ne Kneipe zum Aufwärmen und Austauschen wird sich da auch finden lassen. Gäb's da evtl. noch mehr Interessenten?


Ich bin da auch offen, wobei ich auch als Nicht-Auto-Fanatiker diese Vehikel zum Fotografieren ziemlich interessant finde. Da gibt es so viele Details, die man schön einfangen kann. ;)
Stuttgart-Hbf wäre auch 'ne Möglichkeit. Mal mittendrin und mit Kamera - da war ich noch nicht großartig unterwegs. Jetzt wo es geschneit hat, reizt mich auch die Burgruine Zavelstein sehr... ;)

Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

So 24. Jan 2016, 18:28

War gestern mal in Stuttgart unterwegs - bin absolut überzeugt, dass sich die Innenstadt für 'n UT lohnt!
Hab heute ein paar Bilder als "appetizer" eingestellt - vielleicht nicht richtig repräsentativ, aber immerhin (40456504nx51499/urban-life-f19/durchblicke-in-stuttgart-t17560.html).

> Architekturinteressierte kommen allemal auf ihre Kosten (z.B. neue Staatsgalerie, Bankenviertel hinterm Hbf, neue Stadtbücherei);
> auch street ist gut drin (Schlossplatz, Königstraße, rund um den Hbf.);
> lost places ist eher mau (vielleicht Wagenhallen Richtung Nord-Bhf.);
> Großbaustelle S21 funzt wohl nicht - ist großräumig abgesperrt, zum Fotografieren nicht wirklich attraktiv. Rein kommt man nur mit Führung - ob da Kameras überhaupt erlaubt sind und wenn ja, ob es genügend Gelegenheit zum Fotografieren gibt, konnte ich nicht in Erfahrung bringen).

Für Samstag (30. Januar) sagt die Wettervorhersage momentan Sonne satt und knapp zweistellige Temperaturen voraus!

Vorschlag:
wir treffen uns um 11.00 auf dem Kleinen Schlossplatz vor dem Kunstmuseum (Glaskubus), um da dann endgültig abzuchecken, welche Locations in Frage kommen; dann könnten wir so bis 14.00 Uhr unterwegs sein. Und für 'nen Abschluss gibt's da rundrum Möglichkeiten genug.
Die Zeiten sind nur Vorschläge; ich bin flexibel!

Wie hört sich das an?

Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

So 24. Jan 2016, 22:29

Hi,

Stuttgart ist definitiv geeignet für ein User-Treffen. Bei entsprechendem Wetter wäre es sogar zu überlegen, ob ein Museumsbesuch die beste Wahl wäre. Immerhin ist das ja wetterunabhängig und man könnte sowas machen, wenn das Wetter nicht so toll wäre.

"Lost Places"-mäßig würde mich am meisten ansprechen, aber wenn es nicht unbedingt das Daimler-Museum werden sollte, könnte man sich tatsächlich mit den tatsächlich auftauchenden Teilnehmern an geeigneter Stelle auf ein weiteres Vorgehen einigen. Sonst wird das hier abgestimmt und die Hälfte der Leute kommt am Ende gar nicht. ;)[/quote]

11 Uhr ist für mich am Wochenende eine sportliche Zeit. Ich muss auch erstmal nach Stuttgart kommen von Herrenberg aus. Mit dem Auto am Samstagmorgen ein Graus und mit der S-Bahn nicht viel schneller. Vielleicht aber doch besser - allerdings wäre ich dann ohne Auto vor Ort... Hm, schauen wir mal, was die anderen in den nächsten Tagen noch so schreiben - wer Zeit und Lust hat usw... Ich muss auch erst schauen, wie sich die Woche entwickeln wird und ob ich tatsächlich Zeit habe am Samstag. Bis Donnerstag sollte ich das wissen...

Re: Fotostammtisch / regelmäßiges Usertreffen Region Stuttga

So 24. Jan 2016, 22:41

Also wenn das Wetter mitspielt würde ich auch erscheinen aber sehen wir mal wer sich noch alles meldet
LG Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz