Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: Berlin Jüdischer Friedhof Weißensee 16.02.14

Fr 21. Feb 2014, 22:23

Damit es nicht in so schnell wieder verschwindet, hier jetzt einige meiner Bilder.

Aber vorher noch, vielen Dank an die Beteiligten, hat Spaß gemacht und die
gezeigten Bilder sind klasse. Auf diesem Friedhof gibt es bei jedem Wetter und
zu jeder Jahreszeit tolle Motive. Der Dank geht auch an Annemarie, für die
Anregung und auch von mir beste Genesungswünsche.

Am Eingang:

#1



#2



#3



#4

(demnächst mehr . . . )

VG 1/8

Re: Berlin Jüdischer Friedhof Weißensee 16.02.14

Sa 22. Feb 2014, 13:44

:clap:

Re: Berlin Jüdischer Friedhof Weißensee 16.02.14

Sa 22. Feb 2014, 14:41

Sehr schöne Eindrücke ! :2thumbs:

Gruß
Kaherdin

Re: Berlin Jüdischer Friedhof Weißensee 16.02.14

Sa 22. Feb 2014, 15:03

Ich weiß zwar nicht was mit ,,ein Versuch,, gemeint war, oder erreicht werden sollte, aber das Ergebnis gefällt mir, hat etwas Geheimnisvolles/Mystisches.
Auch von den anderen Bildern, vor allem den S/W gefallen mir einige außerordentlich Gut.

Aber mal ne Frage, wie haben denn die Besucher des Friedhofs reagiert als ihr da zu Mehreren gefotet habt?
Hier in der Nähe bin ich schon als einzelner Knipser Schief angesehen worden.
Zuletzt geändert von Normag 1 am So 23. Feb 2014, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Berlin Jüdischer Friedhof Weißensee 16.02.14

Sa 22. Feb 2014, 15:17

Für mein Empfinden war das alles sehr entspannt und so wirklich vielen Leuten sind wir auch nicht begegnet. Durch die Größe und vielen Wege verläuft sich das ganz gut.

Aber außen steht auch ausdrücklich dran, dass man für den privaten Gebrauch Fotos machen darf.

Re: Berlin Jüdischer Friedhof Weißensee 16.02.14

Sa 22. Feb 2014, 17:32

Joa, hatte als das in Planung war auch eine Mail an die Friedhofsverwaltung geschrieben und mal nachgefragt. Alles kein Problem, solange man respektvoll mit dem Ort umgeht - und was ist wohl respektvoller als so ästhetische Fotos zu machen?

Re: Berlin Jüdischer Friedhof Weißensee 16.02.14

Sa 22. Feb 2014, 17:44

In meinem Fall war es auch nicht so dass fotogrfieren verboten war, es fanden nur einige Besucher pietätlos.
Vielleicht ist es ja auch nur so, das die Menschen in einer Großstadt etwas toleranter sind als am ländlichen Niederrhein.

Re: Berlin Jüdischer Friedhof Weißensee 16.02.14

Sa 22. Feb 2014, 18:39

Da sind einige sehr schöne Aufnahmen vorbei, zum Kommentieren sind es mir aber zu viele!
Ich mag alte Friedhöfe. :ja:

Re: Berlin Jüdischer Friedhof Weißensee 16.02.14

Sa 22. Feb 2014, 19:13

Meine zweite Runde:

Die Lage:

#5


#6


#7


#8

(Ein dritter und letzter Teil folgt . . . )

VG 1/8

Re: Berlin Jüdischer Friedhof Weißensee 16.02.14

Sa 22. Feb 2014, 20:18

In meinem Fall war es auch nicht so dass fotografieren verboten war, es fanden nur einige Besucher pietätlos.


Hm, dann haben diese Leute irgendwie was nicht verstanden. :ka: Dass man keine Trauergemeinde und Beerdigungen fotografieren sollte, ist ja selbstredend. Aber alte, efeuumrankte Grabsteine, etc. sind gang wunderbare Motive. Genau wie verlassen wirkende Orte allgemein. Und wie sagte ja schon Hermann Hesse: Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergänglichkeit.

Tolle Fotos, und auch mit dem Wetter Glück gehabt! Lasst uns das zusammen im Frühling wiederholen, dann bin ich auf jeden Fall auch am Start! Sogar mit noch 'ner besseren Linse vornauf! Hehe.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz