Di 25. Jul 2017, 22:46
Hallo Zusammen,
als das von StaggerLee perfekt organisierte Whisky-Tasting im Frühjahr vorrüber war, dachte ich, so
etwas ähnliches, nur halt
mit edlen italienischen Rotweinen, könnte ich mir auch mal in Stuttgart vorstellen.
Bei meinem langjährigen Weinhändler stieß ich schnell auf offene Ohren für eine private Weinprobe, wobei ich erwähnen sollte, das sich Uli Strien konsequent auf italienische Erzeugnisse beschränkt, dafür aber auch ein exzellenter Kenner der Regionen ist, aus denen er seine Weine bezieht. Nicht ohne Grund organisiert er auch immer wieder individuelle Reisen in die besten und schönsten Weingebiete Italiens.
Privat organisiert deshalb, weil ich es einerseits für problematisch halte, wenn man nach einer solchen Probe gezwungen wäre, noch zu seinem Schlafplatz zu fahren, andererseits ich es aus einem anderen Forum (Musiker-Board) kenne, dass man auch in Wohnhäusern geniale Treffen abhalten/organisieren und sich wohlfühlen kann. Der positive Effekt: die Kosten bleiben für jeden sehr überschaubar und man lernt sich dabei auch besser kennen.
Da ich sowohl meine Termine, die unserer Gastgeberin, als auch die des Weinhändlers miteinander abstimmen musste, kommen als mögliche Wochenenden für das Treffen nur eines der beiden vom 30.09.-01.10 oder 06.10-08.10 in Frage.
Es müssten schon mindesten 8 Leute zusammenkommen, damit sich die Veranstaltung auch für den Weinhändler rechnet, hoffe aber auf mehr Teilnehmer.
Bei 12 Personen insgesamt wäre die Kapazität des Hauses jedoch erschöpft. Ich gehe mal davon aus, dass es nicht viel mehr werden und wenn doch, findet sich auch dafür eine Lösung. Wer aus Zeitgründen nur an einem Tag kommen kann, ist aber auch gerne gesehen.
Wer Interesse hätte, ihm aber die Strecke alleine ein wenig zu weit ist, könnte sich ja eventuell mit einem anderen zusammenschließen. Derjenige muss nicht zwangsläufig ein Pentaxian sein, zumindest aber Fotoaffin.
Was das Rahmenprogramm betrifft: Selbstverständlich bin ich für Vorschläge offen. Bislang dachte ich vor allem an Fotowanderungen auf der nahen Schwäbischen Alb, auch der Besuch von Tübingen, Nürtingen oder Reutlingen wäre eine Option. Zudem habe ich vor kurzem ein sehr günstiges Mietstudio entdeckt, das unseren Ansprüchen mehr als genügen dürfte, für den Fall, dass Interesse besteht. Mindestens ein männliches Fotomodell könnte ich für ein Shooting gewinnen. Wenn gewünscht, findet sich natürlich auch ein weibliches Fotomodell, was aber die Kosten mit beeinflussen dürfte.
Gebt mir bitte im Vorfeld Bescheid, für welche Themen ihr Euch interessiert, damit ich besser planen kann. Wer sich zudem gut auf der schwäbischen Alb auskennt, könnte sich ja schon mal Gedanken machen, welche Ziele sich lohnen, wobei wir nahe Ziele (max. 30 km Umkreis) bevorzugen sollten.
Was wird Euch erwarten:
1) Das Treffen findet entweder am 30.09.-01.10. oder am 06.10.-08.10 in Aichtal statt, nahe der Schwäbischen Alb, unweit von Filderstadt, Flughafen/Messe Stuttgart ( Bitte unbedingt angeben, an welchem(n) Wochenende(n) Ihr könnt!)
Das Tasting ist für den Samstag Abend, 19:00 Uhr vorgesehen
2) Dauer: von Freitag bis Sonntag. Wenn von Euch jemand einen Tag früher kommen möchte bzw. länger bleiben, weil es sich sonst für ihn nicht lohnt, dann könnte ich max. 3 Schlafplätze (2x Schlafcouch/Wohnzimmer, 1x Gästezimmer) bei mir zu Hause anbieten.
3) Wir sind während des Treffens und bei der Weinverkostung im Haus einer Freundin von mir untergebracht. Also keine Pension, sondern privat, d.h. wir müssen die zur Verfügung stehenden 5 Zimmer in denen man schlafen kann irgendwie aufteilen. Wer gerne mit Partnerin/Partner kommen möchte, muss dies bitte berücksichtigen und sich u.U. eine alternative Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe suchen.
Nach meinen Erfahrungen bei ähnlichen Treffen mit meinen Akkordeonfreunden hat sich die Einteilung nach Schnarcher/ Nichtschnacher äußerst bewährt, also bitte aus Rücksicht zu den anderen ebenfalls mit angeben. Für ausreichend Ohrenschutz kann ich sorgen...
4) Kosten:
Ich gehe im Moment von insgesamt 150 Euro Eigenbeteiligung aus, wenn man von Freitag bis Sonntag bleibt. Darin enthalten sind das Wine-Tasting incl. den (nach Aussage von Uli Strien) zu den edlen Weinen passenden, mehr als ausreichend vorhanden, delikaten Speisen.

Der Anteil an den Gesamtkosten alleine dafür: ca. 85-90 Euro (Die Weinliste ist noch nicht ganz klar)
Da wir uns darüber hinaus selbst versorgen, werden wir von dem restlichen Geld auch Nahrungsmittel, Kaffe/Tee und ausreichend Wasser kaufen. Zumindest ich koche gerne, Verstärkung ist gerne gesehen...dürften sich dahingehend keine Versorgungslücken ergeben!

Bitte angeben, wer eventuell eine Nahrungsmittelunverträglichkeit hat ! Zusätzliche Getränke wie Wein oder Bier bitte selbst organisieren. Da wir das Haus zu sehr (!) günstigen Konditionen zur Verfügung gestellt bekommen, würde ich, wenn von dem Geld was übrig bliebe gerne den Rest als Dreingabe verwenden. Das Haus hat genügend Toiletten sowie 2 Bäder, ist sehr gepflegt, weswegen ich mich in gewisser Weise auch unserer Gastgeberin verpflichtet fühle. Bitte daran denken, für Handtücher, Decken, eventuell Schlafunterlage selber zu sorgen!
Bitte ebenfalls berücksichtigen, dass wir bei den Exkursionen eventuell auch irgendwo einkehren wollen/werden, was aber nicht in den 150 Euro enthalten ist.
5) Es bestünde auch die Möglichkeit, das Programm am Abend kulturell noch etwas zu bereichern/aufzulockern , in dem wir den mit mir befreundeten Gitarristen Andreas Grossmann einladen, entweder auf Spendenbasis oder zu einem festen Preis, kann Euch aber garantieren, dass jeder von Euch begeistert sein wird, was ihr von ihm zu hören bekommt (so war es jedenfalls bei den beiden Malen, wo wir das bereits gemacht haben!) , bitte auch hierzu eine Rückmeldung!
Siehe
https://www.youtube.com/watch?v=imWzOjLUVxw6) Da wir uns sicher nicht nur zum Essen Trinken treffen wollen, bitte ich Euch, mir rückzumelden, wohin es Euch zieht: Landschaft, Städte/"Street", Studio dementsprechend werden ich und Teilnehmer von Euch ein Programm zusammenstellen. Zudem ist Uli Strien, der das Weintasting veranstaltet als langjähriges Mitglied des Albvereins, ein guter Kenner der Sehenswürdigkeiten vor Ort. Vielleicht kann auch er uns noch ein paar gute Tips mit auf den Weg geben.
7) Das Treffen findet auch dann statt, wenn die erforderliche Mindestzahl für das Wine Tasting nicht erreicht wird, in dem Fall dann nur als privat organisiertes Fototreffen.
8) Wenn noch etwas unklar sein sollte, oder ich was für Sie/Ihn wichtiges außer Acht gelassen habe, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen.
Herzliche Grüße,
Euer
Matthias
alias Palisander
Nachtrag: anhand der bisherigen Rückmeldungen hat sich das Wochende
6. -8. 10 als jenes herauskristalisiert, an dem die meisten kommen können. Diesem Trend entsprechend habe ich den Termin festgelegt.
An dem Freitag, den 6.10. kann man ab ca. 13:00 Uhr mit mir rechnen, wenn es darum geht, einen Shuttle zu benötigen vom Flughafen bzw. Bahnhof zum Ort des Treffens. Die genaue Adresse gebe ich für interessierte per PN bekannt.
_________________
Zuletzt geändert von Palisander am Mo 11. Sep 2017, 23:46, insgesamt 5-mal geändert.