Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Zeche Zollverein - Update: Pumpen und so 29.5.17

Mo 29. Mai 2017, 19:33

klabö hat geschrieben:Hi Uwe,

die Motive aus der letzten Reihe gefallen mir am besten - ohne die anderen Aufnahmen deswegen abwerten zu wollen! Bei den Detailaufnahmen kommt die Offenblende des 50ers sehr gut, wennngleich ich mich manchmal frage, warum du bei 50mm dermaßen kurze Belichtungszeiten gewählt hast. Die #32 hätte z. b. auch mit 1/50 sec. noch funktioniert - und die Schärfentiefe hätte profitiert. Aber jetzt Klugscheißer-Modus :ichweisswas: wieder aus und vielen Dank für's Mitnehmen. Das reinschauen hat sich auf jeden Fall gelohnt! :2thumbs:


Vielen Dank Klaus,
du hast natürlich völlig recht. Mir ist auch vorhin erst aufgefallen (siehe meine Antwort auf Achim weiter oben), dass ich hier bei ISO 100 rumhing - da wäre noch einiges drin gewesen - zu spät bemerkt.. :headbang:

Re: Zeche Zollverein - Update: Pumpen und so 29.5.17

Mo 29. Mai 2017, 19:42

Nochimmerhier hat geschrieben:
frullip hat geschrieben:... die #27 stammt aus "Raumschiff Orion" (gleich neben den Bügeleisen).
...

:klatsch: jetzt wo du es sagst , dachte allerdings das es rechts neben dem Brausekopf war 8-)


Nee, dort standen die Minenspitzer "Dahle 322" , direkt neben den Nähgarnbehältern...
Rücksturz zur Erde...

Re: Zeche Zollverein - Update: Pumpen und so 29.5.17

Mo 29. Mai 2017, 20:09

Die letzte Serie gefällt mir auch sehr gut und weckt Erinnerungen (zu Ostzeiten hab ich in einem Heizwerk gearbeitet).
Die #34 sieht aus wie ein "Not-Aus"-Schalter an einer Bandanlage oder ähnlichem.

Re: Zeche Zollverein - Update: Pumpen und so 29.5.17

Mo 29. Mai 2017, 20:22

SteffenD hat geschrieben:Die letzte Serie gefällt mir auch sehr gut und weckt Erinnerungen (zu Ostzeiten hab ich in einem Heizwerk gearbeitet).
Die #34 sieht aus wie ein "Not-Aus"-Schalter an einer Bandanlage oder ähnlichem.


Hallo Steffen, vielen Dank für deinen Kommentar.
Es sieht auf jedenfalls nach einem Seilzug-Schalter für eine Spannungsversorgung aus - dein Tipp könnte durchaus stimmen. :cheers:

Re: Zeche Zollverein - Update: Pumpen und so 29.5.17

Di 30. Mai 2017, 04:44

..... ah, ein sehr gelungener Nachschlag :thumbup:
Bei den einzelnen Bildern frage ich mich immer wieder welchem Zweck das gezeigte Teil wohl gedient hat- schön dokumentiert :thumbup:

LG
Ernst

Re: Zeche Zollverein - Update: Pumpen und so 29.5.17

So 4. Jun 2017, 11:07

Danke Ernst,

einen kleinen Nachschlag habe ich noch.
Diese "Tankstelle" erinnerte mich sehr stark an die Bildästhetik von Edward Hopper/Wim Wenders - daher musste eine etwas "andere" Bearbeitung her. So, wie ich es eigentlich haben wollte, habe ich es zwar nicht hingekriegt - aber vielleicht gefällt´s ja dem ein oder anderen (wenn nicht, sagt es mir ruhig - ich werd´s überleben)... :motz:

Das erste Bild ist das Original (wär kaum jemand drauf gekommen, daher weise ich noch einmal explizit darauf hin)

Bild
Datum: 2017-03-25
Uhrzeit: 12:49:08
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#42

Bild
Datum: 2017-03-25
Uhrzeit: 12:49:08
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#43

Re: Zeche Zollverein - Update: Pumpen und so 29.5.17

Mo 5. Jun 2017, 08:44

frullip hat geschrieben: Diese "Tankstelle" erinnerte mich sehr stark an die Bildästhetik von Edward Hopper/Wim Wenders - daher musste eine etwas "andere" Bearbeitung her. So, wie ich es eigentlich haben wollte, habe ich es zwar nicht hingekriegt - aber vielleicht gefällt´s ja .....
....... Experimente sind immer mal interessant- die Herren waren mir bislang nicht bekannt :nono:
Was mir sofort aufgefallen und mich etwas stört ist dass du dir, wenn du schon Architektur bearbeitest, nicht die Zeit genommen hast die stürzenden Linien auszugleichen :kopfkratz: .
Die Farbintensität ist natürlich reine Geschmackssache, für mich hier etwas zu heftig und zu sehr in den Gelbbereich abdriftend-
eine korrigierte Änderung des Kontrast-Farbton und Sättigungsverhaltens würde deinem Bild zuträglicher sein und eher dem beabsichtigten Stil entsprechen :ja:
..... und wie üblich- just my2cents.... xd :wink:

LG
Ernt

Re: Zeche Zollverein - Update: Pumpen und so 29.5.17

Mo 5. Jun 2017, 16:21

ErnstK hat geschrieben:
frullip hat geschrieben: Diese "Tankstelle" erinnerte mich sehr stark an die Bildästhetik von Edward Hopper/Wim Wenders - daher musste eine etwas "andere" Bearbeitung her. So, wie ich es eigentlich haben wollte, habe ich es zwar nicht hingekriegt - aber vielleicht gefällt´s ja .....
....... Experimente sind immer mal interessant- die Herren waren mir bislang nicht bekannt :nono:
Was mir sofort aufgefallen und mich etwas stört ist dass du dir, wenn du schon Architektur bearbeitest, nicht die Zeit genommen hast die stürzenden Linien auszugleichen :kopfkratz: .
Die Farbintensität ist natürlich reine Geschmackssache, für mich hier etwas zu heftig und zu sehr in den Gelbbereich abdriftend-
eine korrigierte Änderung des Kontrast-Farbton und Sättigungsverhaltens würde deinem Bild zuträglicher sein und eher dem beabsichtigten Stil entsprechen :ja:
..... und wie üblich- just my2cents.... xd :wink:

LG
Ernt


Danke Ernst,

du hast natürlich völlig recht mit den stürzenden Linien - ist mir glatt durchgegangen. :cry:
Ich habe mal eine korrigierte und etwas entsättigte Version eingestellt.


Bild
Datum: 2017-03-25
Uhrzeit: 12:49:08
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#44

Re: Zeche Zollverein - last Update - Tanke 5.6.17

Di 6. Jun 2017, 10:31

Das sieht für mich weitaus besser aus- ähnelt fast, mit noch etwas weniger Gelb-/Ockeranteil meiner Version...... :ja: :thumbup:
(bevor ich irgendetwas in dieser Richtung kommentiere mache ich immer einen Gegenversuch) ')

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz