Hallo,
bei richtigem Sch..ß-, ääh Pentax-Wetter

war ich heute nachmittag mal kurz an der ehem. Zeche Carl im Essener Norden.
Es war eine bis zur völligen Stilllegung 1970 recht kleine Zechenanlage, ist aber noch fast vollständig als Ensemble um den Malakow-Förderturm erhalten.
Teile der Anlage werden seit Jahrzehnten schon als soziokulturelles Zentrum genutzt. Daher schreiten die Sanierungen auch nur langsam voran. Irgendwie fehlt es wohl an Kohle

.
Hier eine Serie rund um das ehemalige kleine (vllt 12x8x4m) Kesselhaus:
#1
#2
#3
#4
#5
#6
#7
#8
#9
#10
#11
#12
Pano aus 4 Aufnahmen @10mm
#1, 8, 12 Tammi 10-24
#2, 3, 4, 7 18-55WR
#5, 6, 9, 10, 11 Tammi 70-300
Kleine Geschichte am Rande: als ich gegen 14.30h auf das menschenleere Gelände kam, fiel mir auf, dass in einer abgelegenen Ecke an einer ehemaligen Werkstatthalle eine Tür offen stand. Also mal schnell die Taschenlampe gegriffen und reingeschaut, ob es sich lohnt, diesen Lost Place zu fotografieren. Ja, wäre interessant gewesen - wenn denn nicht aus einem der hinteren Gänge ein ansehnlicher kleiner Bach sich den Weg nach vorne gesucht hätte, der aus einer laut vernehmlichen Quelle weiter gespeist wurde.
Also die Ausrüstung im Auto gelassen

, die Polizei verständigt und Däumchen gedreht, bis die Blauen dann mal irgendwann eintrudelten.
Irgendwelche Vollhonks hatten in den wohl schon länger leer stehenden Räumen die Waschbecken aus den Wänden getreten, und beim Auszug hatte der letzte Nutzer wohl versäumt, die Wasserzufuhr abzudrehen... .
Also keine Lost-Place - Bilder von mir

.
Gruß
Uwe aus GE