Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Windflügelmontage

Mo 13. Jan 2014, 21:16

Aus dem Auto gesehen und mal hingefahren.


Bild
1) 5tonnen ca.30m

Bild
2)

Bild
3)


Bild
4)

Bild
5) Crop, den links hab ich erst zu Hause gesehen :)

Bild
6)

Bild
7)

Bild
8)

Re: Windflügelmontage

Mo 13. Jan 2014, 22:15

Sehr interessant und ich bewundere immer solche Arbeiten.

Und eines weiß ich sicher: Mich würden keine zehn Pferde da hoch zum Schrauben fest drehen bringen. :ja:

Re: Windflügelmontage

Mo 13. Jan 2014, 22:41

Hochinteressant! Bild

Auch die Bauweise - bei uns haben sie die Flügel am Boden zusammengeschraubt und komplett hochgehoben. Muss glatt mal die Bilder raussuchen....

Re: Windflügelmontage

Mo 13. Jan 2014, 22:42

Noch nie gesehen, wie so etwas gemacht wird. Da wird einem ja nur beim anschauen schwindelig. Danke fürs zeigen.

Re: Windflügelmontage

Mo 13. Jan 2014, 23:07

Hannes21 hat geschrieben:Sehr interessant und ich bewundere immer solche Arbeiten.

Und eines weiß ich sicher: Mich würden keine zehn Pferde da hoch zum Schrauben fest drehen bringen. :ja:


Moin Hannes,

Du kannst dir gar nicht vorstellen was dir entgeht. Ich war bereits vier mal auf solch einer Windkraftanlage. Leider hatte ich da noch keine Pentax. Das ändert sich aber dieses Jahr, wenn mich mein Cousin wieder auf so ein Teil mit hoch nimmt. Falls jemand Interesse hat, mal so eine Anlage von Innen und natürlich auch von ganz oben sehen zu wollen, der kann sich gerne bei mir melden. Mein Cousin bietet öfters solche Führungen im Raum Rostock an. Hier ein Link zu der Firma, in der mein Cousin arbeitet: http://www.mbbf.de/

Re: Windflügelmontage

Di 14. Jan 2014, 11:49

Herrlich, Danke fürs Zeigen!!! :2thumbs:

Ralf66: Schade das Rostock so weit weg ist.

Grüße in die Runde

(auch ein) Ralf

Re: Windflügelmontage

Di 14. Jan 2014, 11:54

Hochinteressant! Bild
Auch die Bauweise - bei uns haben sie die Flügel am Boden zusammengeschraubt und komplett hochgehoben. Muss glatt mal die Bilder raussuchen....

Hier haben sie alte Flügel gegen neue ausgetauscht.
Sry, hätte ich noch dazu schreiben sollen.
Der erste dreckige der da runterkommt ist natürlich alt, die Anderen neu.
Die Jungs standen wohl mehrere Tage da, weil der Wind teilweise über 9m/s lag und sich dann die Kräne abstellen.
Ich wußte ja, das es noch größere Anlagen gibt, die hier ist 60-70m hoch schätz ich, aber die größten Flügel für Offshoreanlagen messen 95m ,meinte der Lasterfahrer. Das ist wahrlich gewaltig.
Ich würde auch gerne mal hoch,
aber dann lieber im Sommer ´:x

@Ralf wenn du diese Jahr nochmal auf eine hochgehst, bin ich gespannt auf die Bilder :)
obwohl die ja nicht gehen müssen hab ich gesehen. Es ist zwar innen eine Treppe, die Schrauber wurden aber mit einem Korb vom Kran hochgezogen 8-)
Bild 2) der rote in der Mitte

Re: Windflügelmontage

Di 14. Jan 2014, 14:18

Moin Rica,

leider muss man im Inneren einer Anlage (bis 70m Höhe) eine beweglich gelagerte Leiter erklimmen. Das macht überhaupt keinen Spass, doch der schöne Ausblick entschädigt alles. Bei den großen Anlagen geht es im Inneren mit einem Aufzug nach oben. Ich werde mal mit meinem Cousin sprechen, ob solche Führungen auch ausserhalb des rostocker Landkreises möglich sind. Sie haben Ihre Anlagen ja deutschlandweit stehen.

Re: Windflügelmontage

Di 14. Jan 2014, 16:18

Die Aussicht ist bestimmt klasse. Man muss sich halt erst einmal überwinden. Das ist wahrscheinlich das Hauptproblem. Ich glaube, ich würde es mal versuchen. :ja:

Re: Windflügelmontage

Di 14. Jan 2014, 16:21

Wenn es nur um die Aussicht geht, da wäre ein Flugzeug doch besser. Aber so ganz oben in der Kanzel ist halt ein anderes Gefühl
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz