Danke, Matthias. Ich habe mir sicherlich ein bisschen Licht und Schatten in den "Ecken" gewünscht, dann würden sie in s/w noch besser kommen. In bunt wirken die Motive für mich wirklich nicht nicht, mit Ausnahme von den zwei Fenster Bildern, die gehen auch gut in Farbe.
Die Bilder sollen keine Botschaft oder tieferen Sinn vermitteln, auch wenn ich gerne in Zukunft solche Fotos erschaffen würde, sondern einfach die Wirklichkeit wiedergeben und dabei gut gemacht sein. Und was Bernd so schön beschrieben hat, ich mag es wirklich melancholisch, auch trostlos, morbide vielleicht, zerrüttet oder zerfallen...Aber ich werde mich nie vor der Schönheit, dem Bunten und schönen im Leben und der Fotografie verschließen!
Alles in allem habe ich schon öfters erwähnt, dass ich auf der Suche nach "meiner Fotografie" bin und Bernd hat so schön geschrieben in welche Richtung es gehen könnte, so dass ich es einfach nochmal komplett zitiere. Danke

Methusalem hat geschrieben:
Hi Jerome,
Eine wunderbare Serie wie ich finde.
Die Bilder nehmen mich alle mit und funzen bestens bei mir.Ob es die die Schäbigkeit in der 1 ist,mit passender Randunschärfe des Objektives

,
oder das wunderbare Spiel mit Kontrasten in der 3 und 10 welches die Augen lieben,...oder die Kombination aus Kontrasten und tollem Bildaufbau wie in
der 5-6-11 welche ein sehr gute Tiefe entwickelt.
Die SW Entwicklung finde ich persöhnlich wie immer bei Dir erstklassik gelungen,....ich vermisse Farbe bei keinem Bild.
Du hast spätestens jetzt einen neuen Liebhaber Deiner Bilder gefunden.
Auch finde ich Deinen Nickname "Regentag" äußerst passend zu Deinen Bildern,...melancholisch, dunkel und nachdenklich.
@Hannes,....ich kenne die Ecken natürlich nicht,nur im Prinzip aus Deiner eher heiteren und hellen Sicht der Dinge,
finde aber wie geschrieben auch die "regnerische Sicht" auf das Viertel sehr spannend und gut zu sehen.
Ich find's klasse zwei so verschiedene,gute Fotografen am gleichen Ort hier im Forum zu haben!,...ist ja schon fast Luxus!
noch nen prima Samstag!
Bernd
@Bernd
Den Usernamen Regentag habe ich Anfang der 2000er in einem englischsprachigen Forum gesehen und mich sofort in das Wort verliebt. Ich habe als Kind viele schöne Tage mit Regen von morgens bis abends erlebt und es waren Tage die ich mit Wonne, Wärme, Geborgenheit, Gemütlichkeit verbinde, weil man sie oft drinnen, am Fenster, unter der Decke oder ähnlich verbringen konnte. Ich bekomme Gänsehaut und ein unbeschreibliches Gefühl, wenn ich am Fenster sitze und eine starke Windböe und Unwetter das Gebälg knarzen lässt und ich drinnen im geborgenen und warmen sitze...Oder Blitz und Donner...mmmh

Ja, die Freuden der Wohlstandsgesellschaft...
Edit: Das ehrt dich Hannes!

Hier der Grund warum ich mein 19-35 Zoom ein bisschen hasse und der Beweis, das ich auch bunte Bilder schaffen wollte.
Ich werde verrückt dabei Architekturbilder auszurichten, obwohl die Kamera okay ausgerichtet ist verzehrt diese Linse so wild, das am Ende alles nur noch schief aussieht und ich weinen muss.
#12
#13
_________________
Mein
______
Jerome