Da es "Land-Life" als Untergruppe nicht gibt, gibt's die Bilder jetzt einfach unter "Urban-Life".
Gestern war in Südthüringen echtes Frühlingswetter. Das hat mich rausgelockt, eine Etappe des Werratal-Radweges zu erkunden. Also mein altes Fahrrad an den Bus geschraubt und nach Themar gefahren. Ziel war es, den Radweg ab Themar flussabwärts der Werra in Richtung Meinigen zu befahren und dann die Rücktour anzutreten.
Bild #1 - meinen Bus in Themar abgestellt und los ging es

#1
Bild #2 - Der Marktplatz von Themar. Das Renaissance-Rathaus stammt aus dem 16. Jahrhundert. Tja, um es von der Sonne angestrahlt zu fotografieren, war ich ca. 2h zu spät..

#1
Bild #3 - historisches Fachwerkhaus

#1
Bild #4 - Hexenturm, im 16. Jahrhundert erbaut und Teil der ehemaligen Stadtbefestigung. Leider mit einer eher gruseligen Geschichte im 16./ 17. Jahrhundert

#4
Bild #5 - Blick auf die Werra und die Stadtkirche

#5
Bild #6 - Bild von meinem 34 Jahre alten Fahrrad auf der Brücke über die Werra

#6
Bild #7 - hier habe ich ein paar Bilder entlang der Werra weggelassen und bin schon im nächsten Dorf, in Henfstädt angekommen. Der Radweg von Themar nach Henfstädt ist gut ausgeschildert und asphaltiert. Allerdings geht es zwischendurch ziemlich bergauf und bergab.

#7
Bild #8 - In Henfstädt überquert man auf einer steinernen Brücke auch wieder die Werra.

#8
Bild #9 - die steinere, historische Brücke in Henfstädt

#9
Bild 10 - hier spiegelt sich Henfstädt in der Werra

#10
Gleich geht es mit Teil 2 von Henfstädt entlang der Werra über Leutersdorf nach Vachdorf weiter....