Mal was ganz anderes von mir. Definitv habe ich mich da in ganz anderen Gefilden ruumgetrieben, weit entfernt von meiner Komfortzone (mitten aus der Komfortzone heraus kommt zum Glück auch noch was die Tage, bei dem es wesentlich heimeliger und behaglicher zuging).
In Farbe war's grausam, also bin ich auf s/w ausgewichen.
Gefällt mir Gut. Ein tolles Bild. Ein Klassiker auch.
PS Probier mal wenn Du die Kontraste deutlich erhöhst, die Tiefen runter, die Höhen hoch. Sozusagen ein High-Kontrast S/W entwickeln. Wie gefällt es Dir dann?
Motiv ist toll, mir aber auch zu hell belichtet: die Säulen hinten auf der rechten Seite verschwinden fast in den Lichtern. Eine kontrastreichere Entwicklung unter Beachtung der Lichter und Schatten würde mir auch besser gefallen.
Sehr interessant sind die schräg verlaufenden Schatten auf dem Boden, sie machen das Foto spannend.
Nicht zu 100% optimal ist der Zuschnitt, am rechten Rand würde ich noch eine Kleinigkeit wegschneiden, damit die Symmetrie und Zentralperspektive stimmen.
Ich mag solche Fotos sehr gern, danke fürs zeigen.
aloislammering hat geschrieben:Motiv ist toll, mir aber auch zu hell belichtet: die Säulen hinten auf der rechten Seite verschwinden fast in den Lichtern. Eine kontrastreichere Entwicklung unter Beachtung der Lichter und Schatten würde mir auch besser gefallen.
Die Helligkeit und die weiche Entwicklung waren ganz bewusste Entscheidungen, auch schon vor Ort.
Habe es trotzdem nochmal in härter und dunkler, beschnitten an den Seiten. Interessant, was man da in die andere Richtung noch rausholen kann. Eine Bekannte von mir, eine Krakauer Fotografin, geht in solche Richtungen (wenn auch sicher mit jahrelanger Entwicklung und Feinschliff, also um einiges kunstvoller):