Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Weit raus aus der Komfortzone

Mi 28. Sep 2022, 17:59

Ich finde Beide sehr gut. :2thumbs:

Re: Weit raus aus der Komfortzone

Mi 28. Sep 2022, 18:23

Hi Jan,
beide sind gut - aber das erste ist (für mich) besser. Ich finde, du hast die Helligkeit als bewusstes Stilmittel sehr gut eingesetzt. Dagegen ist das 2. fast schon langweilig.
:thumbup:

Re: Weit raus aus der Komfortzone

Do 29. Sep 2022, 02:02

Hi Jan!,

Ein sehr feiner Klassiker der Dir da gelungen ist! :2thumbs:

...und auch die erste Version für mich,sie holt mich deutlich mehr ab,
...die Tönung in dem Bild finde auch sehr passend.

nen prima Tag noch! :cheers:

Bernd

Re: Weit raus aus der Komfortzone

Do 29. Sep 2022, 04:58

mein Krakau hat geschrieben:Danke für die Rückmeldungen.
Die Helligkeit und die weiche Entwicklung waren ganz bewusste Entscheidungen, auch schon vor Ort. :ja:
Habe es trotzdem nochmal in härter und dunkler, beschnitten an den Seiten. Interessant, was man da in die andere Richtung noch rausholen kann. Eine Bekannte von mir, eine
... Hallo Jan- deine 'Nachbehandlung' finde ich nun absolut daneben :yessad:

... in der ersten Version ging es mir lediglich, wie wohl auch Alois, um die ausgefressenen Lichtbereiche im hinteren Bildbereich
... das lässt sich doch per BA leicht beheben :ja:
... bei der Analogentwicklung nannte man das früher *Abwedeln* :ja: 8-)

NG
Ernst

Re: Weit raus aus der Komfortzone

So 2. Okt 2022, 01:05

klabö hat geschrieben:Hi Jan,
beide sind gut - aber das erste ist (für mich) besser. Ich finde, du hast die Helligkeit als bewusstes Stilmittel sehr gut eingesetzt. Dagegen ist das 2. fast schon langweilig.
:thumbup:


Sehe ich genauso.
Bei der ersten Version entsteht mehr tiefe und die Person im Gang rückt mehr in den Fokus.
Bei der zweiten fallen die Personen im Torbogen mehr auf.
Vielleicht die Überstrahlung auf den rechten Säulen etwas zurück nehmen.
by the way. das 2:0 hätte ich den Adlern gegen die Eisernen nicht zugetraut

Re: Weit raus aus der Komfortzone

So 2. Okt 2022, 04:59

Ich nehme das Zweite. Ich finde den Schnitt und die satten schwarzen Schatten besser.

Re: Weit raus aus der Komfortzone

So 2. Okt 2022, 11:13

Beides sehr schöne Bearbeitungen.

Persönlich gefällt mir auch das erste etwas besser, es hat was verträumtes :)

Re: Weit raus aus der Komfortzone

So 2. Okt 2022, 13:20

wenn ich mir die zweite Version anschaue, nimmt sie doch einiges von der Ausstrahlung der ersten Version weg, der leicht angepasste Schnitt gefällt mir aber besser.

Wäre es mein Foto, würde ich versuchen die ausgefressenen Strukturen in der ersten Version ein wenig wieder hervorzuholen und den Schnitt wie in der zweiten Version anpassen.

Gott sei Dank ist Geschmack subjektiv, sonst wäre es völlig langweilig, alles sähe gleich aus. Schön, dass wir hier konstruktiv diskutieren können.

Re: Weit raus aus der Komfortzone

So 2. Okt 2022, 13:26

aloislammering hat geschrieben:Gott sei Dank ist Geschmack subjektiv, sonst wäre es völlig langweilig, alles sähe gleich aus. Schön, dass wir hier konstruktiv diskutieren können.
... :ja: +1

NG
Ernst

Re: Weit raus aus der Komfortzone

Mo 3. Okt 2022, 22:04

Danke für die Rückmeldungen. :cheers:

Den ausgebrannten Rand habe ich ganz bewusst so gesetzt. :ja:

Geschmäcker sind verschieden. Der eine mag's lieber innerhalb der Regeln, der andere will die lieber gebrochen sehen. Interessanterweise bin ich in der Stadt oft experementierfreudiger als in der Natur. Aber wer weiß, vielleicht werde ich da auch noch mal wilder. :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz